Auf dem offiziellen PlayStation Blog kündigte Sony Interactive Entertainment mit „Fishing Planet“ eine kostenlos spielbare Angel-Simulation an.
Offiziellen Angaben zufolge wird „Fishing Planet“ mit insgesamt zwölf verschiedenen Schauplätzen aufwarten, die sehr abwechslungsreich ausfallen und euch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontieren sollen. Zudem werden 72 verschiedene Fischarten enthalten sein.
Fishing Planet: Ab nächste Woche für die PS4 erhältlich
„Wir haben viel Herzblut in die Nachbildung der tatsächlichen Lebensräume und Erscheinungsformen dieser faszinierenden Kreaturen gesteckt, und einer riesigen Vielfalt von Fischen, die ihr als Trophäen fangen könnt, virtuelles Leben eingehaucht. Alle besitzen ganz eigene Verhaltensmuster, die eure Angelkünste und Ausrüstung auf die Probe stellen werden. Genau wie im echten Leben müsst ihr sorgfältig abwägen, welches Angelzeug und welchen Köder ihr benutzt und wie ihr die Leine auswerft und wieder einholt“, so die Entwickler.
Unter dem Strich sollen die zahlreichen Ausrüstungsgegenstände, die in „Fishing Planet“ auf euch warten, tausende verschiedene Kombinationen ermöglichen. Und genau wie im echten Leben besitzen alle Ausrüstungsteile eine ganz eigene Physik und ganz eigene Merkmale – Abnutzungserscheinungen inklusive.
Weitere Details zu „Fishing Planet“ wurden auf dem offiziellen PlayStation Blog zusammengefasst.
Haha die Mukke, Epic 😀
So stellen sich also ein Paar Dummis von Entwicklern den
Angelsport vor . Na denn , Petri Heil ! 🙂
Also ich bin kein Angler, aber der sieht aus wie ein Golfer.
Das ist dei Musik aus dem weisse Hai-Angel Modus ihr noobs
Strykey
Ich sehe das als gute Parodie an. Ist lustig. 😀
Sehr geil!
Doerdinger: Als ich deinen Kommentar gelesen hatte, habe ich mich zuerst wieder auf irgendein blödsinn gefasst gemacht – aber „Was zur Hölle?“ … Haben die ihre Musik aus nem Psycho-Cyber-Horror Spiel? … Es hätte nur noch gefehlt, dass er Godzilla an der Angel hätte! xD
alter die Mucke^^