Fishing Planet: Free-to-Play-Angelsimulator startet nächste Woche

Unter dem Namen "Fishing Planet" wurde eine kostenlos spielbare Angel-Simulation für die PlayStation 4 angekündigt. Diese wird bereits in der kommenden Woche erscheinen.

Auf dem offiziellen PlayStation Blog kündigte Sony Interactive Entertainment mit „Fishing Planet“ eine kostenlos spielbare Angel-Simulation an.

Offiziellen Angaben zufolge wird „Fishing Planet“ mit insgesamt zwölf verschiedenen Schauplätzen aufwarten, die sehr abwechslungsreich ausfallen und euch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontieren sollen. Zudem werden 72 verschiedene Fischarten enthalten sein.

Fishing Planet: Ab nächste Woche für die PS4 erhältlich

„Wir haben viel Herzblut in die Nachbildung der tatsächlichen Lebensräume und Erscheinungsformen dieser faszinierenden Kreaturen gesteckt, und einer riesigen Vielfalt von Fischen, die ihr als Trophäen fangen könnt, virtuelles Leben eingehaucht. Alle besitzen ganz eigene Verhaltensmuster, die eure Angelkünste und Ausrüstung auf die Probe stellen werden. Genau wie im echten Leben müsst ihr sorgfältig abwägen, welches Angelzeug und welchen Köder ihr benutzt und wie ihr die Leine auswerft und wieder einholt“, so die Entwickler.

Unter dem Strich sollen die zahlreichen Ausrüstungsgegenstände, die in „Fishing Planet“ auf euch warten, tausende verschiedene Kombinationen ermöglichen. Und genau wie im echten Leben besitzen alle Ausrüstungsteile eine ganz eigene Physik und ganz eigene Merkmale – Abnutzungserscheinungen inklusive.

Weitere Details zu „Fishing Planet“ wurden auf dem offiziellen PlayStation Blog zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Haha die Mukke, Epic 😀

So stellen sich also ein Paar Dummis von Entwicklern den
Angelsport vor . Na denn , Petri Heil ! 🙂

Also ich bin kein Angler, aber der sieht aus wie ein Golfer.

Das ist dei Musik aus dem weisse Hai-Angel Modus ihr noobs

Strykey

Ich sehe das als gute Parodie an. Ist lustig. 😀

Sehr geil!

Doerdinger: Als ich deinen Kommentar gelesen hatte, habe ich mich zuerst wieder auf irgendein blödsinn gefasst gemacht – aber „Was zur Hölle?“ … Haben die ihre Musik aus nem Psycho-Cyber-Horror Spiel? … Es hätte nur noch gefehlt, dass er Godzilla an der Angel hätte! xD

alter die Mucke^^