Game of Thrones: Obsidian Entertainment entschloss sich schon 2005 gegen ein Videospiel

Wie Feargus Urquhart, der CEO von Obsidian Entertainment, in einem Interview enthüllte, hätte das Studio schon 2005 die Möglichkeit gehabt, an einem "Game of Thrones"-Titel zu arbeiten. Doch warum lehnte das Studio ab?

In den vergangenen Tagen machte das mittlerweile dementierte Gerücht die Runde, dass Bethesda Softworks an einem neuen Titel auf Basis der „Game of Thrones“-Marke arbeiten könnte.

Passend dazu meldete sich in einem Interview Feargus Urquhart, seines Zeichens CEO von Obsidian Entertainment, zu Wort und enthüllte, dass die „Pillars of Eternity“-Macher bereits im Jahr 2005 die Möglichkeit gehabt hätten, an einem „Game of Thrones“-Titel zu arbeiten. So trat der US-Publisher Electronic Arts mit dem Wunsch eines entsprechenden Fantasy-Rollenspiels an Obsidian Entertainment heran. Doch warum lehnte das Studio ab?

Game of Thrones: Obsidian Entertainment entschloss sich schon 2005 gegen ein Videospiel

Einer der Gründe war laut Urquhart die Tatsache, dass Obsidian Entertainment keine eigenen Protagonisten erschaffen konnte, sondern auf die Charaktere der Buchvorlage hätte zurückgreifen müssen. Daher hätte man wie bei „Star Wars: Knights of the Old Republic“ eine neue Zeitlinie einschlagen müssen. Hinzukommt, dass die Bücher von „Game of Thrones“ schlichtweg zu wenig Fantasy-Elemente für ein Fantasy-Rollenspiel enthielten.

„Damals ging es mir vor allem darum, die Marke zu verstehen“, so Urquhart. „Klammern wir die Dinge, die hinter den Mauern passieren, einmal aus, dann gab es abgesehen von den Drachen und einigen Hinweisen auf Fantasy wie Zaubern eigentlich keine Magier, keine Kleriker oder Diebe. Es waren einfach nur Menschen mit Rüstungen sowie ein bisschen Mystik. Aber in den Seven Kingdoms gibt es keine Goblins, keine Kobolde…“

Das komplette Interview zu diesem Thema findet ihr bei den Kollegen von Eurogamer.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Soweit ich weiß gibt es in der Welt noch unerforschte Kontinente von denen man nur wenig weiß. Richtige Magier gibt es halt in Westeros nicht wirklich, aber durchaus anderswo. Genauso gibt es Berichte von monströsen Kreaturen. Potential gibt es da aufjedenfall genug. Wär doch auch net schlimm wenn sie eine andere Zeitlinie nehmen.

Eh besser, dass sie zu unfähig waren um das zu stemmen. So wie der daherredet brauchen sie wirklich hauptsächlich Magie und Fantasy um außergewöhnliche Stories und ne außergewöhnliche Welt zu erschaffen. George RR Martin braucht das definitiv nicht, weder in den Büchern noch in der Serie, deshalb war Obsidian offensichtlich eh das falsche Studio für dieses Universum und diese Marke. Wahrscheinlich ist er eh angepisst, wenn er sieht wie erfolgreich GoT in den Jahren geworden ist.