Call of Duty WW2: Ohne Jugendfreigabe und die üblichen Schnitte

"Call of Duty: WW2" wird ein wenig angepasst in den deutschen Handel kommen. Lediglich die üblichen verfassungsfeindlichen Symbole, die in den von der USK freigegebenen Spielen nicht enthalten sein dürfen, mussten weichen. Der Multiplayer-Part und die Zombie-Herausforderung sind mit den internationalen Fassungen identisch.

Call of Duty WW2: Ohne Jugendfreigabe und die üblichen Schnitte

Die Veröffentlichung von „Call of Duty: WW2“ steht bevor. Und auch die hiesige USK hat den Titel inzwischen durchgewunken, sodass dem Launch in Deutschland nichts mehr im Wege steht. Das Prüfergebnis bietet keine allzu großen Überraschungen. Die deutsche Fassung von „Call of Duty: WW2“ hat von der USK die Alterseinstufung „Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG“ (ab 18 Jahren) erhalten.

Sowohl der Multiplayer- als auch der Zombie-Modus sind laut der Angabe des Publishers Activision identisch zur internationalen Fassung. Allerdings müsst ihr in der Kampagne etwas auf Authentizität verzichten.

„Die einzige Änderung in der deutschen, sowie der österreichischen und der deutschsprachigen Schweizer Fassung des Spiels, betrifft die Darstellung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (gemäß § 86a StGB) im Story-Modus“, so Activision in der heutigen Pressemeldung.

[irp]

Eine positive Nachricht gibt es aber noch: Alle genannten Fassungen sind optional in englischer Sprache spielbar. „Call of Duty: WW2“ wird am 3. November 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen. Weitere Meldungen und Videos zum Shooter findet ihr wie gewohnt in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

toorop
Alles klar danke weiß ich dann Bescheid

@ADay2Silence auch der Gewalt Modus wird wohl etwas zensiert, das war bei World at War auch so, Da waren die Symbole weg, Blood and Gore effekte weg und die zwischen Sequenzen geschnitten.

Selbst der Multiplayer war geschnitten.

Nieder mit der USK.

das Spiel ist zwar dadurch nicht schlechter aber verfälscht.. dabei soll ja angeblich eine Zensur nicht stattfinden… am meisten stört micht reale bezüge und namen zu ändern nur damit die Zensur es erlaubt…

Was jucken einen so dämliche Symbole?
Klar, muss man unbedingt drin haben, Spiel is ja dadurch direkt um welten schlechter! xD
Echt, manche sind doch echt ein wenig gestört, und merken es nicht einmal.

oh man a/f/d faschos werden immer mehr, aber historische
korrekte symbole als verfassungsfeindlich bezeichnen.. solche symbole müssten in Videospielen drin bleiben, solange die faschos als feinde gezeigt werden… punkt… dann lieber afd und npd verbieten…

Ich bestelle trotzdem in Österreich die Englische-Version.

Also von Symbolen her wusste ich’s aber der Gewaltgrad ist bestimmt uncut oder ? also in der DE Fassung

Also werde ich mir wohl die UK Fassung kaufen und von der deutschen Version die Finger lassen. Diese Zensur ist einfach unnötig.

Die Entscheidung ist nachvollziehbar und gerechtfertigt, denn man könnte sonst den Eindruck gewinnen, dass man im Spiel auf Nazis schießen muss und mit der Zensur wird dieser Eindruck wirkungsvoll verharmlost.

Es gibt auch keine Bilder von Allah, weil es die Vorstellungskraft übersteigen würde und so werden ebenfalls verfassungsfeindliche Symbole in Deutschland anbetungswürdig entfernt und somit indirekt heilig gesprochen.

Einfach die UK Version importieren und fertig. Die DE Fassungen von WW2 Spielen braucht kein Mensch.

HH ist auch auf dem Hamburger Nummernschild zu finden also sollte das niemanden stören…

Dann bestellt halt die UK oder US Fassung,wo ist da das Problem????
Die einzigen die am Arsch sind,sind die PCler dank Online Zwang.

Wer lesen und den Text versteht ist klar im Vorteil:

Die einzige Änderung in der deutschen, sowie der österreichischen und der deutschsprachigen Schweizer Fassung des Spiels, betrifft die Darstellung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (gemäß § 86a StGB) im Story-Modus“, so Activision in der heutigen Pressemeldung.

Nix ist mit bestellen in Österreich…

@Fantasy Hero
AT-Version auch geschnitten

Dann bestellt es euch aus Österreich. Wo ist das Problem…

@hribe: du bist nicht der hellste Mensch ne? „nur pixel“ und was ist schlimm wenn man HH schreibt oder SS? Sind doch nur Buchstaben…Wow, ich …Ich, muss lachen.

Genau früher waren Zensuren hier sehr streng.. Es gab aber mal ein Spiel weiß den Namen nicht mehr bzw welches, da konnt man die System Sprache ändern auf englisch und voilà war keine Zensur mehr vorhanden solang es man auf Englisch gelassen hat. Glaub das war damals Medal of Honor wenn mich nicht täusche

@Hribe
Da scheinst du noch nicht so lange gamer zu sein.
Vor paar jahren Wäre noch viel viel mehr zensiert würden.wurden?

Das hat sich zum glück alles gelegt.
Jetzt wird beinahe alles durch gewunken.

Dafür kann aber Activision nichts, da müsst ihr euern Finger Richtung Staat machen. Also richtiges Kreuz machen .

So nervig das die Symbole immer wieder geändert werden, als wenn das irgendetwas ändern würde….

Hätte mich aber auch irgendwie entsetzt, wenn Call of Duty das Recht der Kunstfreiheit bekommen hätte.

Ansonsten alles richtig gemacht. Keiner weiß, wie viele Neonazis entstanden wären, wenn sie Hakenkreuze in einem Spiel gesehen hätten.

war zu erwarten. 🙁

Diese zensiererei geht mir so auf die nerven!
Das sind nur texturen