Nicht erst seit der Veröffentlichung von „The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition“ im vergangen Jahr haben die Fans der Rollenspiel-Reihe ein gesteigertes Interesse an der Rollenspiel-Fortsetzung „The Elder Scrolls VI“, deren Ankündigung nach wie vor auf sich warten lässt. Auch generell steht noch die Frage, wann die Fortsetzung erscheinen könnte.
Zwar ist man sich aufgrund der andauernden Nachfragen bei Bethesda durchaus bewusst, dass es ein großes Interesse an „The Elder Scrolls 6″ gibt, jedoch ist die Entwicklung eines neuen Spiels kein einfacher Automatismus, wie es sich manche Fans vielleicht wünschen würden. Pete Hines erklärte im Interview mit Games Radar, dass es keineswegs so einfach ist.
„Falls es nicht genau das ist, was sich alle wünschen, dann wird es einiges an Kritik geben“, meint Hines. „Ich habe versucht einzuschreiten – Ich ging vor einigen E3s zu Todd Howad, dem Chef der Bethesda Game Studios und sagte im, ‚Jeder wird uns nach The Elder Scrolls 6 fragen. Du musst mir dabei helfen und mir Details zur Planung sagen, wann es herauskommt, damit ich versuchen kann, die Erwartungen zu managen.'“
„Doch die Entwicklerteams sind keine Warenautomaten, bei denen man eingibt, was man sich wünscht und sie machen, was man will – sie wollen ihre Kreativität ausleben oder eine neue Idee verfolgen oder etwas ganz anderes machen und nicht nur dasselbe Muster verfolgen“, erklärte Hines weiter.
Schon im vergangen Jahr erklärte Bethesdas Pete Hines, dass man mit den Erwartungen der Fans vorsichtig umgehen müsse. Laut den neuerlichen Äußerungen scheint man diesbezüglich noch nicht viel weiter zu sein und tatsächlich müssen sich Fans fragen, ob sich das Projekt überhaupt bereits in Produktion befindet oder ob man noch nach der richtigen Idee sucht und die Veröffentlichung noch in weiter Ferne liegt.
Ich glaube die meisten Fans sind schon sehr zufrieden wenns das nächste Abenteuer nur halb soviele Bugs hat wie Teil 5 ansonsten Epische Musik, Stimmige Umgebung und eine nahezu Grenzenlose Freiheit auf was für ein Abenteuer man sich einlassen will mehr braucht ein TES doch garnicht. Die Gegner leveln sowieso mit also braucht man als Entwickler auch keine Zeit in Balancing stecken.
Egal was die Fans denken. Macht einfach euer Ding und den innovativen Creation Club gleich mit integrieren.
@Lilu_Vakarian: Du weisst schon das Warcraft und WOW zwei komplett unterschiedliche Spiele sind? Das einzige was WOW damit zu tun hat, dass es noch kein Warcraft 4 gibt ist, das es Blizzards Philosophie ist (oder zumindest mal war) pro Spiele-Universum nur 1 Spiel „aktiv“ zu haben. Ganz davon abgesehen, dass das Strategie-Genre schon seit Jahren nicht mehr wirklich im Fokus der gesamten Branche ist, hat Bethesda weder eine solche Philosophie noch würden sie TES für TESO aufgeben, das wäre mit das Dümmste was sie sich selbst antun könnten.
Man kann nur hoffen, das diese ungewisse Wartezeit auf TES6 wenigstens einer neuen Engine zu Gute kommt.
Ja stimmt habe es verwechselt, vor lauter Abkürzungen heutzutage. Lach
Bei GTA nicht anders. 😉 Beth und R* bringen ihre ganz großen Zugpferde wohl nur noch jede 2. Konsolengeneration.
Ach ein TESO gab es schon für die neuen Konsolen und auch nur für die neuen.
Aber ein neuer The Elder Scrolls nicht, stimmt. Aber ich schätze die werden das wie Blizzard machen mit War Craft.
WC war mit 3 Tod und es gab nur noch WOW.
Hier wird es sein TES ist mit 5 Tod und es wird nur noch TESO mit neuen riesen DLC geben.
Ist mir gerade aufgefallen in dieser Generation gab es ja noch kein neues TESO. Skyrim ist ja von der 3er eine Portierung.