Abwärtskompatibilität bei der Xbox One laut Spencer ein Mittel, um alte Spiele zu konservieren:

Während PlayStation 4-Besitzer wohl nicht mehr damit rechnen können, dass sie die Disks von PS3-Klassikern auf der aktuellen Konsole abspielen können, bietet Microsoft mit der Xbox One die Gelegenheit, ausgewählte Xbox 360-Spiele und demnächst auch Xbox-Titel erneut zu spielen. Den Grund hat Microsofts Phil Spencer erklärt.

Abwärtskompatibilität bei der Xbox One laut Spencer ein Mittel, um alte Spiele zu konservieren

Im Gegensatz zur PlayStation 4 haben die Spieler auf der Xbox One seit Ende 2015 die Möglichkeit, die Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 zu nutzen, womit sie inzwischen mehr als 350 Xbox 360-Titel auf der aktuellen Konsole spielen können. Auch ausgewählte Titel der originalen Xbox sollen in absehbarer Zeit auf der aktuellen Konsolen-Plattform gespielt werden können. Wann das Feature zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber noch nicht bekannt.

Abwärtskompatibilität als Konservierungsmöglichkeit

Microsofts Xbox-Oberhaupt Phil Spencer sprach in einem aktuellen Interview über die Beweggründe für die Abwärtskompatibilität zu den Spielen der Vorgänger-Plattformen. Demnach habe man nicht nur finanzielle Gründe, die Klassiker auch auf den aktuellen Konsolen spielbar zu machen. Viel mehr wolle man dafür sorgen, dass Xbox- und Xbox 360-Klassiker mit dem Verschwinden der alten Plattformen nicht in Vergessenheit geraten.

„Ich sehe Spiele als eine Kunstform an. Allerdings können Konsolen-Titel verloren gehen, wenn die jeweiligen Hardware-Generationen verschwinden. Dadurch kann es schwieriger werden, die Spiele unserer Kindheit zu spielen. Man kann doch von dem lernen, was man als Kind gespielt hat. Natürlich ergeben sich für die Content-Inhaber dadurch gute Geschäfte. Als Spieler ist es allerdings genauso schön zu verstehen, wie sich unsere Art von Kunst entwickelt hat“, erklärte Spencer im Interview mit Wired.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

PS5 abwärtskompatibel bis PSX – hardwareseitig.

Sony würde viele remastered Titel mit der Abwärtskompatibilität verlieren. 😀
Ist günstiger als neue Spiele zu entwickeln und gekauft wird es ja sowieso.
Ps3 Spiele Porten ist schon ein Ticken schwerer, aber gut, wird ja auch am Ende gekauft (Uncharted collection).

@Twisted_mFan
„Der Knabe soll nicht so einen Müll reden,die haben die Abwärtskompatibilität nur gebracht um gegen die PS4 einigermaßen im Rennen zu bleiben und nichts anderes.“

Warum denn „nur“ gemacht. Soll MS das Feature rausnehmen um die Verkäufe der Xbox 360 anzukurbeln?
Wo siehst du da Verluste Für Microsoft? Ich kann MS kundenfreundlichkeit nicht einschätzen, ob sie das tatsächlich deswegen gemacht haben? .. Hm .. Von Sony erwarte ich sowas jedenfalls nicht. Vielleicht ist es mit der PS5 soweit, das würde sich dann „doppelt“ lohnen. Hatte Pachter da nicht vor Monaten was angekündigt ;)?

Spiele lieber auf der Originalen Hardware und bin unabhängig von den ganzen Update wahnsinn.Außerdem muss man dann auch erst wieder den alten kram kaufen,wenn nicht vorhanden.Der Knabe soll nicht so einen Müll reden,die haben die Abwärtskompatibilität nur gebracht um gegen die PS4 einigermaßen im Rennen zu bleiben und nichts anderes.Und der 2 Punkt ist die sehr wenigen Exklusiven Titel zu kompensieren.

Was geht mich M$ an

Hoffe die Ps5 ist kompatibel mit den Ps4 Spielen.

Habe mir um die alten Klassiker und neuere Xbox Games spielen zu können die Xbox One S zusätzlich zu meiner Ps4 Pro gekauft. Gibt genug alte Perlen die ich gerne noch zocken möchte. Schade das es bei der Ps4 nicht möglich ist alte PS3 Spiele drauf zu zocken. So kann ich auch die Xbox Exclusives und zusätzlich die alten Perlen zocken…

PlayStation

Hoffe das bekommt Sony bei der PS5 auch hin 😉

Wenn das wirklich immer weiter geführt wird, dann hat er recht, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob seine Begründung seine wahre Intention ist!

Ich selber sammle ja Konsolen, welche ich mal bessessen habe. Natürlich stehen nicht alle permanent angeschlossen unterm TV. Es wird auch immer schwieriger alte Geräte an neue TVs an zu schließen (Anschlußmöglichkeit). Und ich hoffe schon deshalb, dass dies in der nächsten PlayStation Generation auch Einzug erhällt, und das nicht nur über PlayStationNow. Dann sollte die Leistung ausrechen die Cellship-Programierten PlayStation 3 Spiele zu emulieren oder günstiger zu konvertieren.
Bis jetzt scheint mir aber nicht wirklich so, als ob Sony daran interesse zeigt, mit äußerungen wie, die Spieler wollten keine alten Spiele spielen oder ähnliches machen sie mir in diese Richtung erst mal keinen Mut in diesem Thema.
Nintendo sollte zB. seine Klassikspiele im Eshop doch bitte dann auch über generationen verfügbar machen, sodass man nicht in jeder neuen Gen die Spiele nochmal kaufen muss. Bin gespannt wie es da mit der Switch anfängt…wird man 3DS Klassiker vom SuperNES zB. dann auch auf der Switch spielen können, oder muss man erneut zahlen, wenn man zB. SuperMarioWorld zocken möchte. Und geil wäre ja, wenn nach und nach 3DS im Shop gekaufte Spiele (nicht klassiker) dann auch dort laufen könnten. Von der Leistung sollte es ja keine Probleme geben.

Sony und Nintendo sollten sich hier tatsächlich mal ein Beispiel an Microsoft nehmen. Egal wie umfangreich das dann wirklich genutzt wird, nicht alles muss gemacht werden um den Gewinn zu steigern, ein bissel Kundenservice ist auch mal toll. Und hey, der ein oder andere Euro wird dann sicher auch eingenommen, wenn wer nen Spiel der alten Gen kauft, welches er nie gespielt hat. Auch die Emulatoren könnte man doch kostenpflichtig machen, und ebend nur spiele anbieten welche nicht teuer Konvertiert werden müssen. Diese Spiele kommen dann halt erst in der darauf folgenden Generation (bsp. PlayStation 3 erst auf PS5)

Hat er doch recht,ich wäre auch heute noch froh ich könnte alte Klassiker auf der neuen spielen. Häh halt mal kann ich ja, habe ja noch alle Konsolen auf dem Dachboden stehen. aber Abwärtskompatibilität ist wirklich was feines.