Erst kürzlich gab der US-Publisher Electronic Arts bekannt, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, mit Visceral Games ein hauseigenes Studio zu schließen.
In einer weiteren Pressemitteilung wies Electronic Arts darauf hin, dass zudem ein neues Studio erworben wurde. Die Rede ist von Respawn Entertainment, dem verantwortlichen Entwicklerteam hinter den „Titanfall“-Spielen. Aktuell befinden sich bei Respawn Entertainment gleich mehrere neue Projekte in Arbeit – darunter ein neues „Titanfall“ sowie ein neuer „Star Wars“-Titel.
Respawn Entertainment: Studio von Electronic Arts übernommen
Wie Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts ausführt, gaben die Visionen, die die Entwickler von Respawn Entertainment verfolgen, sowie die Qualität der bisherigen Projekte des Studios den Ausschlag hinsichtlich der Entscheidung, das Team zu übernehmen. Durch die Übernahme werde beiden Parteien die Möglichkeit geboten, zukünftig noch gezielter zusammenzuarbeiten und die „Titanfall“-Reihe auf ein neues Level zu heben.
Vince Zampella, CEO von Respawn Entertainment, bedankt sich für die Unterstützung durch Electronic Arts und sieht in der Übernahme durch den Publisher den nächsten großen Schritt für die Spieler, Electronic Arts und Respawn Entertainment.
Quelle: EA
Titanfall ist eh nicht mehr exklusiv von daher is es egal.. Sollen sie sich die Köpfe einschlagen wer Rechte hat oder nicht..
@wingzz
du hast natürlich recht. sorry, aber ich kann dir keine absolution anbieten, hab gleich einen seppuku-termin, weil ich bei einem zitat die anführungszeichen vergessen hatte.
@Shaft: Bitte beim zitieren nicht 2 Drittel meines Kommentars einfach ignorieren! Danke!
(Dann hätte dir auffallen können, das dein Kommentar überflüssig war, da er mit anderen Worten genau den gleichen Inhalt hat)
Ok, dann hätte ich jetzt gerne diverse Beispiele, wo Studios geschlossen oder verkauft wurden, deren Marken danach noch weiterlebten, weil der Publisher die Rechte an den Marken des entsprechenden Entwicklerstudios nicht hatte.
(Mit iO Interactive/Hitman und Square habe ich schon genau das eine (!) Besipiel genannt, welches mir bekannt ist.)
Bitteschön:
PS: @newG84: Welchen Sinn hat es für EA Respawn zu kaufen, die genau eine Marke (eben Titanfall) bisher hervorbrachten, außer der Marke ansich?
titan fall reihe mega….aber mit EA im nacken R.I.P
„Wäre im Prinzip nur möglich wenn eine dritte, Respawn-unabhängige Partei die Rechte hätte, was hier nicht der Fall ist! “
es braucht keine dritte partei. respawn gehört jemandem. man bezeichnet diese leute als anteilseigner. der anteilseigner entscheidet, was von der firma er verkauft. wenn du dein auto verkaufst, sind da auch nicht automatisch winterreifen und verbandskasten mit dabei, wenn du es nicht willst. dafür gibt es verkaufsverträge.
@WINgzz
Ist eben nicht klar. Wenn du eine firma übernimmst hast du nicht gleich das Patent/Marke der firma denn die liegt alleine beim markeninhaber und der ist laut markenschutz register hei Respawn Entertainment. Somit beim jeweiligen antragsteller. Ergo hat EA die firma und mitarbeiter aber nicht die marke. Und die frage ist ob Respawn trotzdem noch die rechte besitzt oder sie an EA überschreibt. Denn die firma ist nicht in den Mutterkonzern integriert wordrn sondern nur übernommen worden. Sonst könnte jede firma einfach ein entwickler etc kaufen und würde automatisch alle patente „erben“ aber so läufts bei übernahmen nicht. Ea erhält alle vertriebrechte nutzungsrechte aber bei trennung erhält der rechteinhaber die rechte.
@Nathan Drake: „EA hat zwar Respawn übernommen, das heisst aber nicht dass sie all deren Besitz/Marken besitzen. DAS IST EINE SEPARATE SACHE.“
Das erklär mal genauer, wäre das erste Mal das ich soetwas höre!
Wäre im Prinzip nur möglich wenn eine dritte, Respawn-unabhängige Partei die Rechte hätte, was hier nicht der Fall ist! Oder ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde, der einschließt das Respawn bei einem Verkauf (oder z.B. Zampella o.a. bei Schließung) weiterhin die Rechte behält (gut, das weiß man nicht), dürfte aber ausgeschlossen sein, da es für EA in diesem Fall wenig sinnvoll wäre Respawn überhaupt erst zu kaufen.
@flikflak
Es ist eben nicht klar wem die Rechte an Titanfall nun gehören. EA hat zwar Respawn übernommen, das heisst aber nicht dass sie all deren Besitz/Marken besitzen. Das ist eine separate Sache. Und sobald EA Respawn wieder Dicht macht, wäre es eben gut wenn die Marke nicht bei EA ist.
besser als bei ubisoft.
@newG84: Ich weiß kaum wie ich da noch drauf antworten soll…
Die Rechtefrage ist doch nur dann relevant, wenn ein Studio keinem Publisher gehört!
Folgende Möglichkeiten:
Respawn vor Kauf durch EA: Rechte bei Respawn oder EA.
Respawn nach Kauf durch EA: Rechte bei EA (da Respawn nun ein Teil von EA ist, Respawn=EA!!!)
Respawn nach Verkauf durch EA: Rechte landen je nachdem bei Respawn (wenn EA gnädig ist) oder verbleiben bei EA. (Siehe iO Interactive/Hitman)
Respawn nach Schließung durch EA: Natürlich Rechte bei EA.
Wie war das nochmal mit… Respawn wäre unabhängig? So schnell kanns gehen … Ich warte jetzt nur bis Respawn dicht machen muss… Respawn gehören die Rechte an Titanfall…und wen gehört jetzt Respawn? EA ..richtig. Die Frage.. wen jetzt die Rechte gehören …erübrigt sich.
@WINgzz
Das Respawn zu EA gehört ist klar aber oft hat der entwickler noch die rechte an der Spielemarke. Und wer das „Patent“ nun hat ist halt die kernfrage. Und ich hoffe respawn hat sie.
So lange nichts an den beiden Titeln geändert wird und nicht das zweite Star Wars auch eingestampft wird ist alles ok.
Oh nein,nur eine Frage der Zeit bis die wieder dicht machen müssen.
@newG84: ???
Respawn gehört jetzt EA, wem anders als EA können dann die Rechte gehören?
Ist zwar schön zu hören nur eine frage beschäftigt mich wer hat die rechte an der serie dann? Respawn oder EA? letzteres wäre weniger gut da man wieder befürchten muss das bei misserfolg respawn geschlossen wird und der leichenfledderer EA die marke Titanfall wieder einheimst. Naja mal abwarten und tee trinken.
Das beste was passieren kann. Jetzt hat EA auch Call Of Duty Entwickler und zwar die besseren.