Derzeit befindet sich das Actionspiel „Death Stranding“ bei Kojima Productions in Entwicklung und Hideo Kojima konnte sich mit Norman Reedus, Mads Mikkelsen und Guillermo del Toro einige bekannte Gesichter der Filmbranche für sein Projekt sichern. Allerdings wurden inzwischen auch zwei weitere Schauspieler für „Death Stranding“ bestätigt.
Die britische Schauspielerin Emily O’Brien hat via Instagram mitgeteilt, dass sie gemeinsam mit Troy Baker und Norman Reedus an „Death Stranding arbeitet. „Ich bin geehrt an der Seite dieser beiden tollen Typen an Hideo Kojimas neuen Projekt Death Stranding zu arbeiten. Ich bin ein glückliches Mädchen“, schrieb O’Brien zu dem neuen Bild.
Mehr: Death Stranding – ist seiner Zeit weit voraus, meint Norman Reedus
O’Brien hat bereits einige Erfahrungen mit den Arbeiten an Videospielen gemacht. So war die Schauspielerin in der Vergangenheit an Spielen wie „Mittelerde: Mordors Schatten“, „The Order: 1886“, „Guardians of the Galaxy: The Telltale Series“, „Batman: The Enemy Within“, „Dishonored: Der Tod des Outsiders“ und „World of Final Fantasy“ beteiligt. Im Übrigen arbeitet sie derzeit auch an dem kommenden PlayStation 4-Exklusivtitel „Days Gone“.
Troy Bakers Lebenslauf liest sich hingegen wie eine Bestenliste der Spielebranche. So hatte er bereits Joel in „The Last of Us“, Booker DeWitt in „BioShock Infinite“, Pagan Min in „Far Cry 4“, Delsin Rowe in „InFamous: Second Son“ und auch Talion in „Mittelerde: Mordors Schatten“ gespielt.
Quelle: WCCFtech
Resident Evil1 Kinoreife Story?! naja versteh mich net falsch ich Mag RE 1 sehr, aber die Story war nicht wirklich das gelbe vom Ei! Vorallem die Schauspielerischen leistungen (synchro) waren bei RE 1 eher trash niveau.
Zu FF7 kann ich nicht wirklich was sagen da ich kein jrpg fan bin und es somit auch nicht gespielt hab… war mir zu bunt und zu knuffig (grafisch) aber soll ne ordentliche Story gehabt haben ja. Inzinierung wie in MGS 1, nein nicht wirklich. Nahtlose Übergänge von Cutscenes wie in MGS1, nope nicht da… Die 4te Dimension durchbrechen, oh ne negativ FF7… Zudem war MGS 1 die Geburt eines ganz neuen Genres, Stealth Action gabs vor MGS nicht! So jetzt du wieder was hat den FF7 so neues erfunden?!
@VisionarY
Ich mag MGS eigentlich gar nicht. MGS 4 hab ich damals aber dennoch gespielt. War ja auch nicht schlecht.
Also willst du mir sagen, dass Spiele wie Final Fantasy 7 oder Resident Evil 1 gar nicht existierten, als MGS1 erschien? Die hatten auch kinoreife Stories und die entsprechende Darstellung. Ansonsten können wir gerne noch weiter zurück gehen, in dem wir uns mal mit einigen Computerspielen befassen.
Wikipedia-Artikel sind für mich keine Belege, da kann jeder Fan-Boy dran rumwerkeln…
und falls dir das nicht reicht, hier ließ mal wikipedia den Abschnitt: „Reception and legacy“ da haste dann deine Belege 😉 https://en.wikipedia.org/wiki/Metal_Gear_Solid
@Frauenarzt jo immerhin! Aber die besten 2 teile, MGS 1 und 3, haste leider verpasst… 😮
@Skywalker zu der zeit als MGS 1 raus kam waren die Spiele vom Storytelling noch Meilenweit davon entfernt einem Spielfilm oder einer Serie auch nur Ansatz weiße nahe zu kommen, das hat Kojima mit MGS verändert… Und haben danach viele andere Spiele übernommen/versucht, bis heute! Zuvor gab es bei Games meist nur 0815 Storys ala rette die Prinzessin wenn überhaupt ne Story in Spielen verbaut war… Und das Kojima mit MGS1 die Gaming Industrie geprägt hat wird dir JEDER Entwickler bestätigen
@Frauenarzt: Deine schwachsinnigen Kommentare hier ständig brauch ich auch nicht. Ich schätze aber, dass die genauso wenig wie Kojima deswegen einfach verschwinden werden.
„Prägend für die gesamte Gaming-Industrie“? Dafür hätte ich gerne mal einige Belege…
Moment, MGS 4 hab ich sogar durchgezockt.
Das war doch Guns of the patriots, nicht wahr? Das hab ich gespielt, ja.
Also kam ich doch nicht ganz ohne seine games aus. 🙂
könnt ich nicht, MGS 1-4 waren wirklich Prägend für mich persönlich und die Gesamte Gaming Industrie… vorallem MGS 1 hat Storytelling in games nachhaltig verändert. Zudem gibts bis heute noch kaum ein Spiel welches die 4te Dimension durchbricht. Das heißt das der Spieler in der wirklichen Welt was machen muss um im Spiel voran zu kommen…
Super erlebnisse die ich nicht missen möchte. Aber ich zwing ja niemandem zu seinem Glück 😉
@VisionarY
Damit kann ich leben. 😉
@Frauenarzt dann haste schon einiges verpasst 😉
Troy Baker ist überall. 😀
Ich bin bis jetzt auch gut ohne Kojimas Spiele ausgekommen. Also ich brauch den Typen nicht.
wird geil!
Das Spiel wird ein Fest! Denkt über Kojima was ihr wollt, aber ohne ihn wäre die Spielebranche sehr langweilig und eintönig.