In der vergangen Woche hat Ubisoft recht überraschend die laufende Entwicklung von „The Division 2“ bestätigt und angekündigt, dass im Rahmen der E3 2018 erste genauere Details enthüllt werden sollen. Aus inoffiziellen Quellen erreichen uns nun weitere Details, die Aufschluss über die Größe und die Bedeutung der Fortsetzung geben.
Während mit der offiziellen Bestätigung bereits verraten wurde, dass die Entwicklung von „The Division 2“ vom Ubisoft Studio Massive Entertainment angeführt wird, sollen nicht weniger als fünf weitere Studios darüber hinaus Unterstützung leisten. Auch Ubisoft Reflections, Red Storm Entertainment, Ubisoft Annecy, Ubisoft Shanghai und Ubisoft Bucharest sind demnach an der Entwicklung beteiligt, während mit Ubisoft Sofia ein sechstes Unterstützungsstudio in Aussicht steht.
Zum Thema: The Division 2: „Keine leichte Entscheidung“, über zwei Jahre in Entwicklung
Wie die Redakteure von Gamereactor auf Basis einer projektnahen Quelle berichten, sollen bereits mehr als 1.000 Personen an der Entwicklung von „The Division 2“ beteiligt sein. Damit wäre es eines der größten Projekte des Unternehmens überhaupt. Auf Nachfrage erklärten die Verantwortlichen von Ubisoft, dass man das Gerücht nicht kommentieren möchte.
Erste Details zur Entwicklung des Spiels wurden vor einigen Tagen enthüllt. Hier bekommt ihr einen Überblick. Darüber hinaus hat Ubisoft bereits bestätigt, dass sich der Titel bereits seit etwa zwei Jahren in Entwicklung befindet.
Wahrscheinlich alles nur 1 Euro Jobber, anders können die das Spiel und ihre Mitarbeiter gar nicht finanzieren.
Montreal hat, glaube ich, alleine 500 Mitarbeiter. Schon heftig. Anders könnte man solch riesige Projekte aber auch nicht im 2-Jahres Takt stemmen.
Können auch 100.000 sein, am Ende is es wieder Roooootz
Da wird halt auch der gezählt, der sich im Büro verlaufen hat. So Aussagen sind wertlos.
Wird der geilste Abpsann Ever….24 Stunden non Stop mit einer Gold Trophy für die, die zum Schluss eine Quizfrage beantworten können wer der second grafic Asisstent aus dem Studio Bukarest war.
Die müssen ja ein haufen Geld haben, um all die Mitarbeiter bezahlen zu können ^^ Bleibt denn dann noch für die Entwicklung Geld übrig? ^^
Qualität?
Der war gut… 😉
Finde ich gut wenn die Qualität nicht darunter leidet. Meinetwegen soll eines der 5 Entwicklerstudios nur optische Charakter Anpassungen entwickeln. Es gab in Teil 1 ja schon zig Jacken, Hosen, Schuhe, Mützen und mehr. Fast jeder Agent hatte einen anderen Look. Bei Destiny sehen alle gleich aus.
Freu mich sehr auf das Spiel!
Also wenn zu viele Köche wirklich den Brei verderben, dann kann das ja nix werden.