Detroit Become Human: Berichte um eine native 4K-Auflösung auf der PS4 Pro dementiert

In den vergangenen Stunden machte das Gerücht die Runde, dass "Detroit Become Human" auf der PS4 Pro möglicherweise in nativen 4K dargestellt wird. In der Zwischenzeit wurden die entsprechenden Berichte allerdings dementiert.

Ende des kommenden Monats steht PlayStation 4-Besitzern der nächste potentielle Exklusiv-Kracher ins Haus. Die Rede ist von Quantic Dreams „Detroit Become Human“.

Nachdem das französische Studio im Zuge der diesjährigen Game Developers Conference eigentlich klar stellte, dass der Thriller auf der PlayStation 4 Pro in einer dynamischen 4K-Auflösung dargestellt wird, machten in den letzten Stunden Gerüchte die Runde, dass möglicherweise doch native 4K geboten werden könnten. Der Stein des Anstoßes: Ein Bericht aus dem Hause IGN.

Detroit Become Human: Keine nativen 4K auf der PlayStation 4 Pro

In diesem hieß es: „Mit diesem neuen Blick auf das kinematische PS4-Adventure-Spiel aus dem Entwicklungsstudio Quantic Dream in Paris beleuchten wir die maßgeschneiderte, für PS4 entwickelte Technologie, die das Spiel unterstützt, einschließlich der nativen 4K-Vorteile auf der PS4 Pro.“

Zum Thema: Detroit Become Human: Details zum Soundtrack, der für jeden Charakter individuell ist

Um möglichen Gerüchten keinen Nährboden zu liefern, schienen die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment eingegriffen zu haben. So weisen die Redakteure von IGN darauf hin, dass sich das Unternehmen an das Magazin wandte und dieses darauf hinwies, dass „Detroit Become Human“ auf der PS4 Pro auf eine 4K-Auflösung setzt, die mittels Checkerboard-Rendering realisiert wird.

„Detroit Become Human“ erscheint am 25. Mai in Europa.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

IRumschrauben ist eben Optimierung. Was sonst?^^

Ich sehe wie gesagt eigt keine Unterschiede. Außer vllt beim Licht.

https://www.youtube.com/watch?v=Q4Z11cEKj5o

PGW und Gamescom Material war auch noch sehr hochwertig und stand dem vorgerenderten Ausschnitten in nichts nach. Aber alles was in den letzten 2 Monaten gezeigt wurde sah nicht mehr so prachtvoll aus. Das kannst du gerne „Optimierung“ nennen, Vincent aber in meinen Augen wurde runtergeschraubt. Ist ja auch nicht entscheidend für das Spielerlebnis aber eben schade wenn der Lack am Ende doch nicht mehr so glänzt, wie er präsentiert wurde. Und gerade QD gehört nunmal eigentlich zur optischen Speerspitze.

@VincentV:

Nicht ganz richtig. Der Ankündigungs-Trailer war InEngine.

@xjohndoex:

Das mache ich dann nach dem Erscheinen. Ich hab seit der PGW nichts mehr gesehen und selbst das schon eher mit geschlossenen Augen ^^

Der Ankündigungstrailer war auch damals CGI.

Die Demo mit Connor zur E3 sieht für mich nicht anders aus als das jetzige Material.
Aber sowas nennt sich auch Optimierung. Wenn ein Game mitten in der Entwicklung ist ändern sich halt zum Ende Grafik Details. Heißt dennoch nicht das man immer von Downgrade reden muss.

@Buzz @Moonwalker
Guckt euch mal das Ankündigungsmaterial an und dann die letzten Trailer. Und erzählt mir nicht, dass Charakterdetails und Shaderqualität noch gleich aufliegen. Ich fand das sah sehr fad aus.

Logisch oder?

Da kann ich Buzz91 wieder mal nur beipflichten.

JohnDoe: in Bezug zu was soll die Grafik zurückgeschraubt sein?

Es gab mal auf YouTube ein Vergleichsvideo, wo von Downgrade die Rede war. Blöd nur, dass für dieses Video ein stark komprimiertes Video in niedriger Auflösung aus dem Playstation Store herangezogen wurde und von Downgrade hinterher niemand mehr gesprochen hat und es dementiert wurde…

Ansonsten hätte man die Klarstellung zu den nativen 4K erstmal nicht erwähnen sollen, dann hätten wohl alle davon gesprochen, selbst Digital Foundy und selbst 2 Jahre nach Release nie bemerkt, dass Checkerboard 4K im Spiel war.

@xjohndoex:

Zurückgeschraubte Grafik? Gegenüber was?

Anhand der zurückgeschraubten Grafik wäre das schon sehr unsinnig, wenn sie im Gegenzug auf einmal native 4K bieten könnten.^^

Das wird ein Fest 🙂

Ich fand Beyond Two Souls auch ein klasse Spiel.
Wenn es heißt Quantic Dream, dann sind die Erwartungen verdienter Weise sehr hoch.
Über die Grafik machen mir überhaupt keine Sorgen

Fahrenheit und Heavy Rain haben mir auch super gefallen. Beyond fand ich persönlich aber wesentlich schlechter. Freue mich aber schon auf Detroit da mich das Thema sehr interessiert.

PS: Westworld Staffel 2 ab 23.04. WUHUU

Ich bin echt gespannt. Fahrenheit und Heavy Rain fand ich ausgesprochen gut. Beyond ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Ich wollte schon immer mal das Remaster nachholen aber es kommen ständig gute Games raus. ^^

Hauptsache das Spiel unterhält mich gut, dann ist mir der Rest egal

Die UHD CR-Implementierung sieht trotzalledem fantastisch aus und erzeugt eine sehr gute beinah-natives-UHD-Stimmung. Es wird aber auch auf der PS4 Basis locker zu den bestaussehenden Spielen dieser Generation zählen.

Ich hoffe, dass man aber auch an eine konstante Bildrate gedacht hat. Daran ist Quantic Dream bisher immer wieder gescheitert. Fahrenheit hatte teils starke Ruckler. Heavy Rain musste mit Tearing auskommen und Beyond: Two Souls abermals mit Rucklern. In beiden Spielen wurde dieser Umstand erst mit dem Remaster beseitigt.