Gran Turismo: Laut Yamauchi gibt es noch Spielraum für Verbesserungen

Der "Gran Turismo"-Schöpfer Kazunori Yamauchi hat nach dem ersten Nations Cup betont, dass man noch eine Menge Dinge verbessern muss, die letztendlich zu einem viel besseren "Gran Turismo" führen werden.

Im Rahmen des Finales des Nations Cup der ersten „Gran Turismo Sport“-World Tour hat der Serienschöpfer Kazunori Yamauchi einige Worte zur Reihe verloren. Dabei betonte er, dass er einen Sinn des Erfolges verspüre, wenn er all diese Fahrer gegeneinander antreten sieht.

„Während ich über Jahre hinweg an Gran Turismo gearbeitet habe, dachte ich immer, dass es ohne großartige Spieler nie vollkommen sein würde“, so Yamauchi. „Den Sportsgeist, die Technik und die Fähigkeiten der Fahrer in den letzten paar Tagen zu sehen, ich denke wirklich, dass wir den Punkt erreichen haben, an dem Gran Turismo endlich vollkommen ist.“

Daraufhin wurde Yamauchi gefragt, wie er das Event letztendlich gefunden habe. „Nach diesem ersten offiziellen Event für Gran Turismo Sport hatten wir eine Menge Dinge, die wir klären mussten, um an diesen Punkt zu gelangen. Als wir erstmals entschieden hatten, dass wir damit beginnen und an einem neuen Motorsport mit der FIA arbeiten würden, das war vor fünf Jahren. Es hat so lange gedauert, um dahin zu kommen, wo wir jetzt sind. Nachdem ich das Event gesehen habe, sind dort weiterhin Dinge, an denen wir arbeiten und die wir verbessern müssen, aber ich denke, dass wir letztendlich ein viel, viel besseres Gran Turismo haben werden.“

Die komplette Veranstaltung des Nations Cups kann man noch einmal in der Aufzeichnung verfolgen.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@StevenB82:

Da stimme ich dir zu. Es sollte auch bitte nicht wie ein Vorwurf rüberkommen.

@Plastik-Gitarre:

Hab nach GT6 die Hoffnung aufgegeben und wurde mit GT:S eines Besseren belehrt. Das Spiel war meine größte positive Videospiel-Überraschung 2017.

@Buzz1991, ich hab PCars2 und hab auch nicht gesagt das es technisch nicht möglich ist. Ich hab bei ner früheten News aber auch schon mal geschrieben das der Qualitätsanspruch von GTS auf der bisherigen Generation nur einen Kompromiss erlaubt.

@Plastik Gitarre

Ja, bin auch sehr zufrieden. Habe nahezu jede Rennsimulation, auch wenn GT vielleicht nicht die aller realistischste ist, überzeugt das Gesamtpaket auf ganzer Linie. Bin normal PC-Fanatiker, aber für GT mache ich sogar meine Ps4 Pro an.

schon fast seltsam das hier kaum gehatet wird. die qualität des spiels hat wohl auch den einen oder andern jammerlappen überzeugt. dieses gt ist für mich das beste der letzten 12 jahre. in der cockpit ansicht einfach geil.
online rennen sind sehr spannend und eine echte herausforderung. habe leider noch keinen ersten platz geholt dafür fahre ich zu selten. es macht trotzdem spaß vor allem wenn alle mit respekt und rücksicht auf andere fahren.

@ritchbird:

Ja, diese oder am Seitenschweller waren echt schön. Was ich auch cool fand, wenn die Kamera (Dach) sich gedreht hat.

@StevenB82:

Ist technisch möglich wie Project Cars 2 zeigt. Hängt aber auch davon ab, wie detailliert das Wettersystem ausfallen soll.

@Ifosil:

Ja, mir fehlt persönlich Kamerawackeln in der Innenansicht. Auch wäre eine Armaturenbrett-Ansicht wie bei DRIVECLUB und Forza Motorsport 7 sehr cool.

Bin mit GT Sports eigentlich sehr zufrieden. Was ich etwas vermisse, bessere Einstellungen für die Cockpit-Kamera. Auch die Option für das verstecken des Lenkrades wäre super.
Und all umfassender VR-Support wäre traumhaft. Das Game könnte im allgemeinen noch etwas realistischer sein, so dass es an RaceRoom oder iRacing rankommt. Denn man merkt schon, dass irgendwelche Stabilisatoren an sind, obwohl man alles deaktiviert hat.

Ist ja ein richtiger Spätzünder

das spiel ist top da gibt es nichts zu meckern es muss nur noch erweitert werrden mit neuen strecken und nicht nur eine sondern mehren strecken und vr muss vieleicht noch erweitert werden das man online zum beispiel spielen kann. die fahrphysik ist die beste der einziege der ran kommt ist WRC vor allem wenn man mit lenkrad spielt ich möchte kein renn spiel ohne lenkrad spielen.

Aber wenn da auf der ps5 nicht mal wieder dynamischer kontent kommt ist das ne verdammt schwache kür. Vorallem mit echten zufall und kein drittelscript. 24h Nür können auch mal komplett trocken bleiben.

@ Buzz1991
Zu 100% Deiner Meinung!
Zusätzlich möchte ich auch erwähnen das GT-Sport das persönlichste Rennspiel ist. Mit dem selbst gestylten Fahrzeug über die Rennstrecken brettern… genial.

PS: Wünschen würde ich mir noch mehr Replay-Cams. Ich könnte die neue/alte Tire-Cam stundenlang ansehen. Und eine Multiplayer-Option mit mehreren Leuten auf einem Fahrzeug.

@Gurgol:

Wird leider nicht passieren, aber zumindest Regen wird noch kommen.
Ein paar weitere Tageszeiten auf manchen Strecken wären noch schön. Willow Springs kann man leider nicht bei Nacht befahren und auch bei der Nordschleife fehlt mir ein 0 oder 2 Uhr Szenario.

@Gurgol:

Wird leider nicht passieren, aber zumindest Regen wird noch kommen.
Ein paar weitere Tageszeiten auf manchen Strecken wären noch schön. Willow Springs kann man leider nicht bei Nacht befahren und auch bei der Nordschleife fehlt mir ein 0 oder 2 Uhr Szenario.

4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/37221/2174351/Gran_Turismo_Sport-Wir_haben_mit_Kazunori_Yamauchi_ueber_Konzeptstudien_und_die_Zukunft_der_Serie_gesprochen.html

Als Motorsport Fan liebe ich GT Sport. Trotz einem Penalty System das alles andere als perfekt ist, ist es für mich das beste Online Rennspiel.
Wenn man GT Sport noch ein dynamisches Wettersystem und ein Tag/Nachwechsel verpasst, brauche ich gar kein anderes Rennspiel mehr.

Das Event am Wochenende (Manufacturers und Nations Cup) hat gezeigt, wie genial GT: SPORT sein kann. Es geht nicht um High-End-Grafik, es geht nicht um einen Karrieremodus, Tuning , Schadensmodell oder sonstwas. Es geht um den Faktor Mensch und Mannschaft im Motorsport. Das Sieger-Team bzw. der Sieger waren zu keiner Zeit vorhersehbar. Es gab virtuellen Motorsport vom feinsten. Hier hat die Elite Europas gekämpft und das überraschend fair und mit Respekt und das ist virtuell ebenso eine Herausforderung wie echt. Konzentration, Schnelligkeit und Konstanz sind hier gefordert wie im echten Motorsport.
Stimmige Ingame-Kameraaufnahmen, toller Schnitt, nützliche Einblendungen, motivierte deutsche, englische Kommentatoren, da war man voll geflast wie sie gefightet haben.

GT hat es wieder einmal geschafft, virtuellen und echten Motorsport zu verbinden. SPORT ist der beste und vor allem wichtigste Teil seit GT3. Es ist praktisch ein Maßstab für die Zukunft des Rennspiel-Genres. Bin auf die nächsten World Tour Events gespannt und hoffe, dass GT:S in Zukunft noch ordentlich weiter entwickelt wird. Gerade, wenn man nebenbei die 24h Nürburgring verfolgt, schmerzt der fehlende Tag-Nacht-Wechsel doch ziemlich, wenn gleich es die Lichtstimmung unter den festgelegten Bedingungen nahezu perfekt einfängt.

Trotzdem, GT:S rockt und das hat das Event noch einmal gezeigt.

..gibt es noch Spielraum für Verbesserungen.
Das gilt aber für jedes Spiel.