PS4 in der finalen Phase des Lebenszyklus, sagt der PlayStation-CEO:

Sonys PlayStation-Oberhaupt John Tsuyoshi Kodera hat im Rahmen eines aktuellen Events bestätigt, dass die PS4 in die finale Phase des Produktlebenszyklus eintritt. Damit sei zu erwarten, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Es dürfte auch ein Zeichen für die nahende Ankündigung der PS5 sein, die aber noch nicht bestätigt wurde.

PS4 in der finalen Phase des Lebenszyklus, sagt der PlayStation-CEO

Während in den vergangen Monaten bereits die Gerüchte und Spekulationen zur PS5 die Runde machten, bestätigt Sonys Oberhaupt der PlayStation-Sparte, dass die PlayStation 4 in die finale Phase des Lebenszyklus eingetreten ist. Das dürfte wohl ein recht deutliches Zeichen dafür sein, dass die Ankündigung der NextGen-Konsole nicht mehr in zu großer Entfernung liegt.

Der Sony Interactive Entertainment President und CEO John Tsuyoshi Kodera gab heute im Rahmen des Sony Investor Relations Day 2018 in Tokyo zu verstehen, dass die Verkäufe der Konsole in dieser finalen Phase wohl zurückgehen werden. Von der im November 2013 in Europa und Nordamerika sowie im Februar 2014 in Japan veröffentlichten Konsole wurden bis zum 31. März 2018 nicht weniger als 79 Millionen Exemplare ausgeliefert. Inzwischen dürfte die Zahl weiter angewachsen sein.

PlayStation 4 in die finale Phase eingetreten

Laut Kodera werden die Verkaufszahlen der PS4 in der finalen Phase zurückgehen. Der damit einhergehende Gewinn-Rückgang sollte aber durch die Einnahmen aus Diensten wie PlayStation Plus aufgefangen werden. Außerdem erklärte der PlayStation-Chef, dass Sonys First-Party-Entwicklung nicht auf die Erschaffung von neuen IP beschränkt ist, sondern auch auf die Wiederbelebung von bereits existierenden erfolgreichen IP. Auf diese Weise soll das Inhaltsangebot für die PS4 weiter gestärkt werden.

Wie der Mann zu verstehen gab, wird laut Sonys mittelfristiger Planung, die bis März 2021 läuft, erwartet, dass eine anstregende Phase bevorsteht, um das PlayStation-Geschäft weiter zu stärken. Auch zu PlayStation VR wurden einige Infos verraten. Demnach verkauft sich die VR-Plattform zwar weiterhin gut, jedoch ist das Wachstum des gesamten Marktes langsamer als ursprünglich erwartet. Man wird die Planung entsprechend anpassen, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, während man realistische Ziele verfolgt.

Zum Thema: PS5: Mark Cerny angeblich bereits in Gesprächen mit Publishern und Entwicklern

Zur Zielsetzung für das am 1. April 2018 begonnene neue Geschäftsjahr heißt es, dass man weiterhin auf Exklusivspiele für PS4 setzen will, während man durch die große Installationsbasis wiederkehrende Einnahmen aus Diensten wie PlayStation Plus, dem PlayStation Store, PlayStation Now und weiteren Services generiert.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich schätze mal, das die Ps5 irgendwas um die 8 Teraflops haben wird. Also ungefähr doppelt so schnell wie die Ps4 Pro sein wird…mehr dürfte für 399€ wohl nicht drin sein…
Damit dürfte dann aber auch genug Power für richtiges VR vorhanden sein.

@HDMI:

Ja, die Hardware von PS4 und Xbox One war nicht auf dem neuesten Stand. Die CPU war schon damals unterdurchschnittlich und es bahnte sich an, dass diese problematisch werden kann. Zu dieser Zeit war allerdings das Verfahren einer APU neu und viel versprach man sich von dem gemeinsamen Zugriff auf Speicher und das Übertragen von CPU-Aufgaben auf die GPU.

Verglichen mit der PS4 wird die PS5 mit Sicherheit ein ordentlicher Sprung. Zur Pro muss man differenzieren. CPU-technisch? Auf jeden Fall. GPU-technisch? Kommt drauf an. Mehr als 15 TFLOPS würden mich jetzt überraschen. Das wäre dann etwa Faktor 3,75 und Faktor 2,5 zur Xbox One X.
Das Thema VRAM wird auch spannend.

Heartz fearJa da ist was dran 😉

H-D-M-I
GOW
Uncharted 4
Bloodborne

Ich wüsste nicht was man noch bräuchte..Star Citizen?
Wenn Sony so weiter macht, dann kann 400€ wieder nichts bedeuten.
Weil das was man dafür bekommt ist schon ganz klar konkurrenzlos.
Ich wünsche mir halt kürzere Abstände, so alle 4-5 jahre

Wie war das Leistungsverhältnis von der Ps3 im Vergleich zur Ps4 1. Generation? Ich meine die Ps3 hatte irgendwas um die 400 Gigaflops Gesamtrechenleistung. Die 1. PS4 Generation 1.7 Teraflops. Damit hat die 1. Ps4 also gut 4 x soviel Rechenleistung wie die Ps3. Im selben Verhältnis müsste die Ps5 also auf 6.8 Tf bzw 16.8 Teraflops bezogen auf die Ps4 Pro kommen….
Für knapp 17 Tf müsste schon eine sehr ordentliche Grafikkarte her….
Mit 399 € nur schwer realisierbar…

@ Buzz:

Kann man sehen wie man will. Klar, viele der Gamer wollen bzw. können nicht viel Geld für ordentliche Hardware investieren und sind entsprechend froh, mit max. 400 Euro eine halbwegs funktionierende Konsole bekommen zu können.
Doch letztendlich… was erwartet man von 400 Euro? Siehe zum Beispiel die PS4. Eigentlich war sie bei Release schon veraltet gewesen. Sicher brachte sie „gute“ Spiele zum Laufen, aber auf ne Revolution erwartete ich leider vergebens.
So auch bei der PS5. Warum sich eigentlich eine holen, wenn die Specs ggf. nur minimal besser werden als im Vergleich zur PS4?! Wer was ordentliches erwarten möchte, muss leider auch mal tiefer in die Tasche greifen.

399€ haben sich als optimaler Preis erwiesen. Sony wäre verrückt, wenn sie davon abweichen würden. Trotzdem kann man für 399€ ordentliche Hardware bekommen siehe die PS4 oder PS4 Pro. Die Xbox One X hat mit 499€ ein exzellentes PL-Verhältnis. Sony könnte auch subventionieren, was sie mit PS4/PS4 Pro nicht taten, aber zu diesem Zeitpunkt fehlte auch das Geld, da die PS3- so viel Geld verbrannt hat. Wartet es einfach mal ab.

Wo sind wir den bitte am Limit?
Um skyrim normal spielen zu können haben wir eine ganze Generation gebraucht.
Und die Ideen für neues haben mit Sicherheit noch jede Menge Leute.
Wir hier natürlich weniger 😉

Könnte mir auch vorstellen, das sie das wieder so handhaben. Ich für meinen Teil bin dabei. Habe zu keinem Zeitpunkt bereut, mir die Pro Day1 gekauft zu haben

Wird mit Sicherheit nicht passieren das Sony gleich von Anfang an zwei unterschiedliche Ps5 Systeme auf den Markt bringt. Nach 2 bis 3 Jahren nach Release der Ps5 wird dann wieder eine aufgebohrte Ps5 auf den Markt kommen….

Ich verstehe es absolut das viele nicht mehr als 399€ für eine neue Konsole ausgeben wollen/können. Sony soll einfach eine für 400€, und eine hochwertige für 600€ oder mehr anbieten. Ich gebe im Jahr deutlich mehr als 400€ für Spiele aus. Eine neue Konsole hält im Normalfall mehrere Jahre. Da möchte ich dann auch was vernünftiges haben! Farblich auch gerne wieder in Klavierlack.

Die One X hat keine Wasserkühlung. Vapor Chambers sind keine Wasserkühlung.

500-600 würde ich auch hinlegen. Dann aber mit UHD Laufwerk und vernünftiger Wasserkühlung wie bei der One X. Möchte nicht wieder ’nen Düsenjet im Wohnzimmer stehen haben.^^

Trotzdem für 399€ kam aber nix wirklich gutes erwarten…

Ich würde das Geld für gute Hardware auch bezahlen aber eben nicht die Masse. Sie wird bestimmt wieder 399€ kosten. Der Preis hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen und das wollen sie sicher wiederholen.

Wäre also positiv für den Endverbraucher… Würde mir trotzdem mal wieder eine richtig gut ausgestattete Konsole wünschen. Dürfte auch ruhig wie die erste PS3 Generation damals 600€ kosten….

@acmsc:

Digital Foundry hat ein Video gemacht. Ein Jahr früher oder hat Auswirkungen auf den Preis der Komponenten.

Das ältere Menschen mit der Zeit das Interesse verlieren oder schwerer hinter dem Ofen hervorzulocken sind ist normal. Der Nachwuchs wird das alles aber am laufen halten.

@Arkani

Denk doch nicht nur an dich sondern auch an die jüngere Generation. Wenn zb. ein 10 Jähriger heutzutage eine PS4 geschenkt bekommt, kennt er doch möglicherweise die Titel der PS3 und früheren Konsolen gar nicht. Die Begeisterung ist für ihn oder sie also genauso groß wie für dich damals, als du auf der PS2 das erste Mal Gran Turismo gespielt hast. Man selbst wird zwar älter aber das heißt eben nicht, dass keine jüngeren Spieler nachrücken.

@Konrad Hause

Genau stimmt….

Ich bin auch sehr gespannt. Mich persönlich stört ebenfalls, das ständig irgendwelche Fortsetzungen angekündigt werden (Rage 2, WatchDogs 3, evtl. neues Splinter Cell, TLoU 2, Halo 6, Crackdown 3). Ich weiß, neue Marken zu etablieren ist nicht ganz einfach aber damit stagniert auch so ein bisschen der Markt. Da freue ich mich echt mal auf Spiderman, Ghost of Tsushima oder auch Days Gone.

Ja, ich weiss was du meinst…und stimme dir da auch zu. Es ist ja nur das ich mir da so meine Gedanken mache, und mich frage was soll noch in einem Videospiel umgesetzt werden, was nochmal richtig reinhaut, und wovon fast alle begeistert sind. Bei Handys ist das auch aehnlich…so viel mehr kann man da jetzt auch nicht mehr wirklich raus holen, bis auf Leistung und vielleicht noch dünner oder kleiner. Aber selbst da, ist ja irgendwann eine Grenze erreicht. Klar, VR hat nochmal einen frischen Wind rein gebracht, was das Spiele erlebniss betrifft, nur ob das die Zukunft sein wird, wo so gut wie alle Gamer am Ende mit so nem Ding auf Kopf die zukünftigen Spiele spielen werden, wag ich zu bezweifeln. Natürlich darf man weiter gespannt sein, was da noch so kommen wird, und lass mich gern positiv ueberraschen. Nur wenn man den Trend sieht, allein was schon die Kreativität der Spiele betrifft, in Hinsicht auf unzählige Aufwaermungen, bleib ich da erstmal weiterhin etwas skeptisch.

@asmcsc

Die technischen Specs sind eh schon alle final. Die müssen ja auch ne ganze Zeit produzieren. Preislich wäre es ein Unterschied ob eine bestimmte Hardware früher oder später erscheint.

Würde das eine Jahr früher oder später denn technisch gesehen soviel ausmachen?

@Arkani:

Ich bin Ü30 und Spiele bereits mein ganzes Leben intensiv Videospiele. Habe auch alle Entwicklungen in dieser Branche mitbekommen und mitgemacht. Ich persönlich, kann deine Aussage nicht bestätigen. Es gibt alleine in dieser Generation viele fantastische, fesselnde Games. Natürlich ist es irgendwann nach so vielen Jahren mal Alltag und außerdem ist man in jungen Jahren noch faszinierter davon. Ich denke, das hat halt was mit der Gewohnheit zu tun. Als die Menschheit das erste mal im Kino saß und einen kurzen schwarz/weiß Clip (mickrige Leinwand, miserable Qualität) mit einer anrauschenden Dampflok sah, waren sie auch total fasziniert. Sie dachten alle die Dampflok kommt aus dem Bild gefahren und hatten Angst. Ab da an war die Faszination für den Film geboren. Heute hat man auch schon alles gesehen und trotzdem existiert der Film weiterhin und so wird es auch bei den Games weitergehen.

Das erste mal VR hat mir seit Jahrzehnten mal wieder das Gefühl gegeben, ich erlebe gerade was vollkommen neues. Hoffentlich wird weiter daran geforscht und gearbeitet.

Mir wäre 2019 zu früh. Mit 2020 kann ich leben und arbeiten.

Ich freu mich auf 2020 wenn die ps5 rauskommt, dann werden die Spiele noch größer, lebendiger, schöner und realistischer 😀

Ich gehe ebenfalls von 2019 als Erscheinungsjahr aus. Was aber nicht heißt, dass ich mir die neue Playstation auch sofort kaufen werde….
Bei neu auf den Markt geworfenen Geräten sollte man meiner Meinung nach mindestens ein halbes Jahr mit dem Kauf warten wegen Kinderkrankheiten etc…

Mich juckt das nich, wann ne neue PS erscheint…jedenfalls nich mehr wie zu alten Zeiten. Der Sprung zur Ps5 wird nich so gewaltig sein, wie einst von der 2 zur 3. Aber was solls, irgendwann ist immer das Limit erreicht, und es geht nich mehr wirklich weiter. Und so wird es auch hier sein…ich wage sogar die Prognose das Videospiele irgendwann komplett ausgestorben sein werden…und es dann was komplett anderes geben wird. Man sieht es ja jetzt schon deutlich…kaum noch eigene neue Ideen, viel aufgewaermtes, und schon da gewesenes. Ich wusste auch nich wirklich was man noch bringen soll, was heute noch wirklich fesselt. Klar, so Spiele wie GoW oder andere Blockbuster sind schoen anzusehen und zu spielen…aber was wirklich tolles haben die Spiele heute nich mehr. Wenn man zudem auch noch schon zu alten Ps1/2 Zeiten dabei war, weiss man was ich meine. Heute is alles dazu noch so lame und easy geworden, wo ich mich frage wo is der Anspruch der Leute geblieben. Manche Spiele sollten so schwer gemacht werden, dass sie für gewisse Zielgruppen nicht zu meistern sind…aber selbst das wird vernachlässigt. Und zwar, damit man schoen Absatz vom Spiel generieren kann…tolle Kunst.

Vorstellung und Erscheinen ergeben nur im selben Jahr Sinn. Ansonsten beeinträchtigt man zu sehr die VKZ des noch aktuellen Produkts.

Ich gehe von 2020 aus, aber sollte man dieses Jahr keine neuen Exklusiv-Titel mehr ankündigen, ist auch 2019 völlig möglich.

Ich sag immer noch, das sie im Frühjahr 2019 per Event vorgestellt wird und frühestens Ende 2019 kommt