Someday You’ll Return: Neues Story-basiertes Horror-Abenteuer mit Trailer angekündigt

In dem kommenden Story-basierten Horror-Abenteuer "Someday You’ll Return" werden die Spieler in die Wälder der Tschechischen Republik versetzt, wo sie bei der Suche nach der eigenen Tochter auf einige Geheimnisse stoßen, die wohl besser im Verborgenen geblieben wären.

Someday You’ll Return: Neues Story-basiertes Horror-Abenteuer mit Trailer angekündigt

Die tschechischen Entwickler von CBE Software haben mit „Someday You’ll Return“ ein neues Story-basiertes Horror-Adventure vorgestellt, das im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll. Entwickelt wird der Titel auf der Unreal Engine 4 für PC, PS4 und Xbox One. Ein genauer Releasetermin wurde bisher noch nicht genannt. Allerdings gewähren der Ankündigungstrailer und einige erste Screenshots einen kleinen Blick auf das Spielgeschehen.

Die Handlung ist offenbar in der heutigen Zeit angesiedelt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Daniel, einem besorgten Vater, der seine ausgerissene Tochter Stela sucht. Dabei muss er einen Ort aufsuchen, von dem er geschworen hat, ihn nie wieder aufzusuchen. Die Suche nach seiner Tochter führt Daniel tief in die uralten Mährischen Wälder, wo Geheimnisse aufgedeckt werden, die besser im Verborgenen bleiben sollten.

Bei seiner Suche nach Stela kommen dem Spieler die Survival-Skills und sein schneller Verstand zu Gute, während sich alptraumhafte böswillige Mächte gegen den Spieler wenden. Die Spieler treffen auch auf eigenartige Menschen, die ihm dabei helfen zu verstehen, warum seine Tochter immer wieder ausreißt.

Als Setting für das Spiel dienen malerische Umgebungen der Tschechischen Republik, die für das Spiel frei nachgebildet wurden. Zwar wurden die Umgebungen nicht vollständig realitätsgetreu nachgebildet, aber dennoch sollen die Atmosphäre der böhmischen Natur sowie bestimmte reale Sehenswürdigkeiten in der halboffenen Spielwelt zu finden sein. Auch das bereits im Ende des 19. Jahrhunderts eingeführte tschechische Touristen-Wegweiser-System wird im Spiel integriert.

Mehr als ein Walking-Simulator

Die Entwickler von CBE Software betonen, dass es sich bei „Someday You’ll Return“ nicht nur um einen Horror-Walking-Simulator handelt. Neben den normalen Bewegungsmöglichkeiten wie gehen, rennen und ducken werden viele weitere Spielmechaniken geboten. Beispielweise wird es auch Crafting geben, um Gegenstände selbst herzustellen oder zu reparieren. Auch Pflanzen und Pilze können gesammelt werden, um eigene Tränke herzustellen.

Der Protagonist kann unter anderem auch klettern, sich verstecken, ein Smartphone nutzen und Gegenstände der Umgebung benutzen. Kämpfe soll es in „Someday You’ll Return“ aber nicht geben. Die Entscheidungen im Spielverlauf werden sich aber auf das Ende auswirken. Der folgende Trailer und die Screenshot bieten einen ersten Vorgeschmack:

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Wenn ich die ganze Zeit wegrennen will, spiele ich Outlast oder Soma.^^ Ansonsten darf es gerne mehr in Richtung Resi 7 wieder gehen. Sprich richtiger Survival-Horror mit intensiven Kämpfen. Nur noch irgendwelche Gegenden ablatschen mit ein paar eingestreuten Jumpscares, hängt mir mittlerweile zum Hals raus.

Das Video ist der Beweis dafür, dass es Sinn macht bei Videospielen Motion Capturing zu verwenden, denn sonst sehen Animationen SO aus.

schaut sehr vielversprechend aus!

Wow trifft genau mein Geschmack! Ein Story-basiertes Spiel ohne Kämpfe.
Der Trailer reicht mir schon um zu sehen, das mir das Spiel mindestens gut gefallen wird. Erinnert stark an The Vanishing of Ethan Carter.

Bemische Wälder sind in der Realität super, da noch groß, unberührt und wild. Den Titel werd ich im Auge behalten.

ach nö, nicht wieder ein horror titel… gibt es eigentlich keine andere
themen mehr für spieleentwickler?

Sieht sehr vielversprechend aus! ich mag actionlosen Horror.