Die Verantwortlichen von CI Games haben heute bekanntgegeben, dass sie ein neues Entwicklerstudio für das Action-Rollenspiel „Lords of the Fallen 2“ gefunden haben. Nachdem man die ursprünglichen Entwickler von Deck13 vor einigen Jahren ausgebootet hatte, hatte man sich auf die Suche nach einem neuen Studio begeben und zahlreiche Gespräche geführt. Nun hat man mit dem unabhängigen Team der Defiant Studios offenbar einen passenden Partner gefunden. Das Studio wurde 2016 von David Grijns, dem ehemaligen Studiooberhaupt und Game Director der Avalanche Studios New York, gegründet.
„Wir haben mit einigen weltweit respektierten Studios gesprochen, die starkes Interesse an der Entwicklung des nächsten Lords of the Fallen gezeigt hatten und haben mehrere solide Pitches erhalten“, betonte Marek Tymiński, Chief Executive Officer von CI Games. „Wir haben uns endlich dazu entschieden mit Defiant weiterzumachen, da wir von ihrem Spielkonzept, ihrer Produktionsexpertise und der Vergangenheit ihrer Entwickler beeindruckt ware. Defiant besteht aus einigen der talentiertesten Schöpfer der Industrie und wir sind begeistert davon, sie den Nachfolger zu Lords of the Fallen erschaffen zu lassen.“
Für CI Games sei dies als Publisher ein wichtiger Schritt, da man auch zukünftig mit Third-Party-Entwicklern zusammenarbeiten möchte, um ihre Projekte dem weltweiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Zudem möchte man in langfristige Beziehungen investieren.
„Wir haben nun mehrere Monate lang mit CI Games gesprochen und sind durch einen detaillierten Prozess gegangen, um die Erwartungen und Motivationen des jeweils anderen in Bezug auf Lords of the Fallen 2 kennen zu lernen“, betonte auch David Grijns, Gründer und Managing Director von Defiant Studios, im Rahmen der Ankündigung. „Wir sind glücklich, dass wir unser Studio dafür verpflichten können, ein großartiges Spiel in einer gut etablierten Marke zu entwickeln.“
Die Defiant Studios sind bereits seit der Erstellung ihres Pitches Feuer und Flamme für „Lords of the Fallen 2“ und zeigen sich vor allem von der kreativen Freiheit begeistert, die ihnen CI Games zugesichert hat. „Lords of the Fallen 2“ soll für die Konsolen und den PC erscheinen. Einen Zeitraum konnte man noch nicht nennen.
Quelle: WCCFtech
Ich hatte kein Spaß mit LotF.
Ein fester Charakter, der auch noch voll Breit war.
Wenn man Dark Souls gewohnt ist und alle Freiheiten der Welt hat… und dann LotF spielt, wo man ein breiten Typ spielen muss, der auch als Dieb mit Dolch noch 3m breit ist und trampelt wie ein Trampeltier, dann fesselt das wenig.
Schlechter ist da nur der Hauptcharakter aus Reisdent Evil 7… erschreckt sich von Insekten, aber bleibt ganz cool, wenn er *zensiert* mit der Axt niederstrecken muss.
@grayfox
Könnte natürlich auch daran liegen, dass Souls von vielen geliebt wird, die das dann platinieren und lotf einfach iwann liegengelassen wurde
@grayfox
Lag wohl eher daran, dass
niemand dem Spiel Interesse widmete.
Ob das was wird ..weil Teil 2 macht schließlich nicht Deck13. The Surge von Deck13 war Top.
Platin?
Ah die Kräutersammler darf mann nicht ernst nehmen.
Ich würde mich über ein Nachfolger freuen
@grayfox
Hatte i.wie das Gefühl, dass die Bosse nur schwerer waren, weil sie gefühlt das 10 Fache an Lebenspunkte eines Dark Souls Bosses hatten.
Aber das Spiel gefiel mir auch, bin gespannt wie es wird. Deren Souls ähnliches Spiel danach gefiel mir auch gut. Das mit den Robotern k.a. mehr wie das heißt.
finde halt den Stil von dem Game richtig öde.
Habe es damals durch playstation plus gezockt, mir hat es gut gefallen. Die Leute sagen zwar immer, dass dark souls viel schwerer ist, aber ich finde das nicht. Man muss nur mal auf die platin Trophäe schauen lotf: 0,6%; soulsborne: ~5%
Lords of Fallen war ein schöner knackiger Dark Souls Ersatz. Leider ruckelte es zu stark. Selbst die Pro kriegt die Frames nicht in den Griff.