Fallout 76: VR-Unterstützung ist nicht geplant - PlayStation VR-Version von "Fallout 4" ebenfalls ungewiss

Eine PlayStation VR-Unterstützung von "Fallout 76" und "Fallout 4" scheint aktuell eher unwahrscheinlich zu sein. So habe man entweder keine Pläne oder keine Informationen zu einer möglichen VR-Umsetzung.

Bethesda Softworks und die Bethesda Game Studios werden die Konsolen- und PC-Spieler Ende dieses Jahres mit „Fallout 76“ ein weiteres Mal ins Ödland schicken. Gemeinsam mit anderen Spielern soll man die zerstörte Welt wieder aufbauen. Allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass man in der Virtuellen Realität in das zerstörte West Virginia reisen kann.

Laut den Verantwortlichen habe man keine Pläne für eine VR-Unterstützung von „Fallout 76“. Dementsprechend werden diesbezüglich derzeit auch keine Gespräche geführt. „Ich bin mir nicht sicher, wie das funktionieren würde. Ich habe noch nie gehört, dass [VR] in Bezug auf Fallout 76 erwähnt wurde“, betonte Hines. „Das bedeutet nicht, dass es nicht passieren wird.“

Irgendwann könnte demnach eine VR-Unterstützung für „Fallout 76“ folgen. Eine PlayStation VR-Version von „Fallout 4“ steht hingegen weiterhin in den Sternen. Obwohl das Rollenspiel bereits für Oculus Rift und HTC Vive erhältlich ist, scheint eine PlayStation VR-Umsetzung eher unwahrscheinlich zu sein.

Mehr: Fallout 76 – Bethesda enthüllt Termin, Beta, Sondereditionen und Gameplay

„Ich weiß nicht, ob das jemals passieren wird oder nicht“, sagte Hines. „Und ich weiß auch nicht, wie die technischen Implikationen sind. In Bezug auf die Authentizität bin ich mir nicht sicher, ob es den Ansprüchen gerecht werden würde. Und mir ist auch nicht bewusst, wo es gerade steht und ob es Pläne für später gibt. Wir werden sehen.“

Aufgrund der geringen Hardwareleistung der PlayStation 4 scheint eine PlayStation VR-Version eines Spiels wie „Fallout 4“ eher unwahrscheinlich zu sein. Mit der nächsten Konsolengeneration, die voraussichtlich 2020 an den Start gehen soll, könnte dieses Problem aus der Welt geschafft werden.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@double H
Bin schon gespannt auf die PSVR 2. Ich auch 😀
Wenn das stimmt das die Displayauflösung verdreifacht wird, Hammer Geil. 😀 😀

Screen manufacturer Japan Display (JDI), of which Sony is a member, has built a new VR-ready screen offering 1,001 pixels per inch.

Hahahahaha, ja VR läuft echt super.

Eine VR Unterstützung wäre nicht schlecht gewesen. VR ist Tot, gefloppt wenn ich das schon lese 🙂 Hahahaha Wenn das so wäre, dann gäbe es keine neue überarbeitete
Version CUH-ZVR2. Bin schon gespannt auf die PSVR 2.

Richtige Entscheidung. VR ist nun mal durch, das erkennen die Entwickler mittlerweile selber. Das war mal ganz ok, für ne gewisse kurze Zeit auch interessant. Aber ich bin froh, dasselbe wie bei 3D, neue TVs haben das alle nicht mehr, oder zumindest diejenigen die es erkannt haben. Masel tov.

Dein Kommentar ist gefloppt 😀
Man könnte zb die Nintendo Switch mit der PS Vita vergleichen.
Aber man kann nicht zwei komplett ! verschiedene Geräte vergleichen.

PSVR ist doch genauso gefloppt wie PSVITA.

Du bist schon so ein cooler Oldie. Respekt wie du dieses facepalm raushaust, Wahnsinnstyp, vorallem deine Hellseherischen Fähigkeiten wer wie alt ist. Du bist echt cool

Nicht jedes Game braucht eine VR Unterstützung.

Und da ihr keine Ahnung habt von VR wie es vor 20j war, sind eure
Kommentare bedeutungslos. Da ihr die Technik (VR) von früher nicht kennt.
Von Hardware, Software, reden. kopfschüttel-facepalm.

VR braucht kein Fallout und Fallout braucht kein VR 😉

Viel zu wenig hochwertige Software bei VR ist das Problem. Das selbe Problem hatte die Vita schon Resident Evil und Skyrim sind nicht genug

VR in dieser Generation hat die Tür aufgestossen aber es ist noch zu umständlich und die Technik ist noch nicht ganz so weit.
Zu schlechte Displays, umständlicher Aufbau etc.
Man muss es aufsetzen können, eine gute und scharfe Sicht haben und loslegen, ohne Kabelei und tote Zonen.

Naja, es gibt ein Problem. In der nächsten Generation werden auch hier die Hardware-Anforderungen steigen. Eine Zeit lang könnte VR für viele Spiele wieder möglich sein.

Ich denke aber, dass Fallout 4 in VR schon möglich ist, aber nur auf PS4 Pro und Sony erlaubt es nicht, die VR-Kompatibilität zu teilen (Project Cars 2 ist auch so ein Fall).

Reine Vr spiele sind Sinnlos aber ich finde schon das man es alternativ anbieten sollte wie bei Resi 7 zb. Erst ne Stunde Vr gezockt und dann normal weiter. So sollte es sein.

VR ist in dieser Konsolengeneration eh bereits tot, genau wie 3D im Home Entertainment. Vielleicht haben sie bei der nächsten Generation mehr Glück.

Hines‘ Ausführungen kann ich nur zustimmen. VR ist derzeit nicht mehr als eine Nische. Die technischen Voraussetzungen für eine vollwertige Umsetzung sind einfach nicht gegeben. Man wird die NextGen abwarten müssen. Doch auch in dieser Hinsicht bleibe ich skeptisch.