Fallout 76: Man verzichtet vollständig auf NPCs und konzentriert sich auf Interaktionen mit Online-Spielern

In dem kommenden Online-Rollenspiel "Fallout 76" verzichten die Entwickler von Bethesda Game Studios auf NPCs. Stattdessen wird man den Fokus auf die Interaktionen zwischen den Online-Spielern legen.

Bethesda Softworks und die Bethesda Game Studios hatten bereits mehrfach betont, dass sich das Online-Rollenspiel „Fallout 76“ in vielerlei Hinsicht von den bisherigen Ablegern der Reihe unterscheiden wird. Inzwischen hat Pete Hines, VP of Marketing bei Bethesda Softworks, in einem aktuellen Interview mit GamesIndustry.biz betont, dass die Spieler keine klassischen NPCs erwarten können. Vielmehr sollen die Interaktionen ausschließlich zwischen Online-Spielern stattfinden.

Jeder kann seine eigene Rolle spielen

„In Destiny haben sie immer noch NPCs. Falls man etwas kaufen möchte, geht man nicht zu anderen Spielern ─ man kann nicht zu anderen Spielern gehen. Man geht zu NPCs und sagt: ‚Ich möchte dies kaufen. Ich habe genug von diesen Dingern angespart“, betonte Hines. „In unserem Spiel macht man dies mit anderen Spielern, wenn man in dieser Weise spielen möchte. Man handelt mit anderen Spielern, man reist über die Karte und kauft sowie verkauft Zeug von Leuten.“

Allerdings kann man auch einen eigenen Laden eröffnen, als Händler arbeiten und so anderen Spielern unter die Arme greifen. Zudem ist das Crafting-System weiterhin so tiefgründig, dass man nicht zwingend handeln muss. Jedoch handelt es sich bei „Fallout 76“ weiterhin um ein Rollenspiel, in dem zwar PvP-Elemente existieren, das allerdings kein Shooter ist, bei dem man alle Gegenspieler töten muss.

Vielmehr hat man weiterhin die Möglichkeit Quests zu absolvieren und die Welt zu erkunden. Die Quests schaltet man im Übrigen durch Holokassetten, Roboter und andere Objekte frei, wenn man diese in der Spielwelt findet. Jeder Charakter, den man im Spiel trifft, wird jedoch ein Online-Spieler sein.

Mehr: Fallout 76 – Der Multiplayer bereitete den Verantwortlichen mitunter Bauchschmerzen

Laut Hines sei dies ein interessanter Aspekt, da es eine andere Anspannung als in früheren Spielen verursacht. In den Vorgängern wurde rechtzeitig angezeigt, ob ein Charakter gegenüber einem bösartig gesinnt ist. In „Fallout 76“ wird man die Motive des Gegenübers allerdings nicht kennen, was eine andere Dynamik verspricht. Es werden auch Systeme implementiert, die verhindern sollen, dass es sich in ein Feuergefecht entwickelt, wenn man dies nicht möchte.

In dem kompletten Interview auf GamesIndustry.biz kann man zusätzliche interessante Aussagen zu den Interaktionen mit anderen Spielern, der Bedeutung des Todes und weiteren Aspekten entdecken.

„Fallout 76“ erscheint am 14. November 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ohne NPC ohne Mich

Eine feste Gruppe im Koop würde sich bei mir schwierig gestalten, so dass die jeweilige Charakterstärke immer sehr unausgeglichen wäre. Der eine zockt täglich mehr, der andere weniger Stunden und wieder ein anderer nur alle paar Tage. Der weniger zockt, hängt den fortgeschrittenen Spielern immer hinterher, kann höhere Quests wegen zu schwacher Skills nicht mitgehen oder hat im Kampf nur eine geringe Chance. Andersrum wollen die stärkeren Spieler nicht zurückbleiben und stattdessen ihrem eigenen Fortschritt entsprechend weiterkommen. Früher oder später zerfällt dann die Gruppe. Ich will mir mein Spiel selbst einteilen, ohne einem unterschwelligen Druck bzw. Gruppenzwang zu unterliegen. Nur Solo funktioniert ein reinrassiges Online-Game ja auch nicht so wirklich. Hab mir jetzt nochmal F3 vorgenommen, womit ich mich viel lieber beschäftige. Mir geht F76 komplett ab. Ob nun mit oder ohne NPCs, spielt dabei keine entscheidende Rolle.

@RalphWiggum

Für mich sind reine Online-Games der langweiligere Einheitsbrei. Völlig egal welche Marke.

@RalphWiggum Endlich sagt es mal einer! Danke dir..!

Marke kaputt gemacht… Kiddies… FortniTE… manche User werfen hier zusammenhanglos mit Begriffen um sich, die nicht annähernd etwas mit dem Thema zu tun haben, hauptsache man hat etwas provokantes von sich gelassen.
Ehrlich gesagt kann man froh sein, wenn sich solche Leute das Spiel nicht kaufen. Verbessert das Spielerlebnis, weil man Online somit nicht auf diese stoßen kann.

Dieser Titel ist übrigens kein Hauptteil, das wurde auch mehrfach erwähnt.
Nur weil ein Spinoff erscheint, welches mal das Experiment eingeht, etwas neues sein zu wollen, was sogar sehr bewundernswert ist angesichts des heutigen Einheitsbreis vieler Spiele, hat das noch lange nichts mit dem Zerstören einer etablierten Marke zu tun.

Als Spieler der es liebt Solo zu spielen bin ich zu 100% raus.Und wieder eine tolle Marke kaputt gemacht.Für kiddis die gerne Fortnight spielen sicher ganz toll,ich nenne das für mich Müll.

@RalphWiggum
Na gut ich hab’s vielleicht ein bisschen übertrieben aber ob es mit dem System möglich ist das einen andere Spieler nicht über dem Haufen knallen und einem wie in Fortnite ausrauben oder auch nicht ist mir herzlich egal. Aber wenn es im vornherein, obwohl das Spiel noch nicht mal draußen ist Spieler mit so einer Aussage um sich Werfen, vergeht es mir. Ich liebe die Fallout Reihe und F76 sieht von denn Trailern her auch schon sehr interessant aus und ich hab auch kein Problem ganz im Gegenteil das man sich mit anderen Spielern die Welt teilet oder eventuell im Koop miteinander spielt denn daraus könnten einige geile Projekte entstehen.

Das stelle ich mir megaprickelnd vor einen eigenen Laden zu betreiben.
Wollte schon immer in einem Spiel stundenlang auf einem Fleck kleben u darauf warten dass jemand was kauft.
Darauf habe ich mein Leben lang gewartet.

(aber keine Sorge:npc’s die dem Spiel etwas Richtung u Struktur geben u das tun was 99% der Spieler ungernst tun+ ein wesentlich besseres u umfangreicheres Ladenamgebot werden später nachgeliefert.Wenn vermutlich auch zu spät.)

@Snej
Den Text hast du aber schon gelesen oder?
Es werden auch Systeme implementiert, die verhindern sollen, dass es sich in ein Feuergefecht entwickelt, wenn man dies nicht möchte.

Wenn du das Spiel also als Pazifist erleben möchtest, klingen zumindest die aktuellen Aussagen so, als wäre das möglich.
Ich verstehe nicht, wie man ein Spiel abschreiben kann wegen einem Grund, der so vielleicht gar nicht existiert, weil man eben noch kaum etwas über die Mechaniken weiß.

@ZerRayza
Und genau wegen Typen wie dir werde ich mir Fallout 76 nicht kaufen.

Ich werde als Ranger arbeiten und Low lvs unterstützen bzw. Beschützen ^^ Gibt bestimmt einiges was man da machen kann 😉

Bin da aktuell auch skeptisch.

als großer fallout fan muss ich sagen: dieser dreck wird nicht gekauft:)

Kann man die händler auch einfach kaltmachen und sich sein ganzen kram nehmen?

Als Händler arbeiten? Kann ich dann meine Preise beliebig erhöhen

wie ich mich da austoben werde…ick freu mich!! 😀