Gran Turismo Sport: Termin für das nächste Inhaltsupdate bekannt

Das neueste Update der Rennsimulation "Gran Turismo Sport" hat einen Termin erhalten. Demnach können sich die Spieler Ende des Monats auf neue Inhalte einstellen.

In der vergangenen Woche berichteten wir davon, dass sich ein neues Update für „Gran Turismo Sport“ in Arbeit befindet. Dieses soll unter anderem eine neue Strecke mit sich bringen und im Juli erscheinen. Inzwischen hat der verantwortliche Producer und Director Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital bekanntgegeben, dass das Update 1.22 am 30. Juli 2018 erscheinen wird.

Neben der neuen Strecke werden sieben weitere Fahrzeuge ins Spiel kommen. Wenn man sich die Silhouetten anschaut, die Yamauchi in seinem neuesten Twitter-Eintrag zeigt, kann man bereits erahnen, welche Rennboliden geboten werden. Unter anderem spekulieren die Fans, dass sich der Mazda 787B sowie der Ferrari 250 GTO unter den Fahrzeugen befinden. Eine offizielle Enthüllung der neuesten Inhalte lässt bisher auf sich warten und sollte kurz vor der Veröffentlichung des neuen Updates folgen.

Mehr: Gran Turismo Sport – Neues Update für Ende Juli angekündigt und neue Strecke bestätigt

„Gran Turismo Sport“ ist exklusiv für die PlayStation 4 erhältlich. Seit der Veröffentlichung im vergangenen Oktober wurde das Rennspiel mit zahlreichen neuen Inhalten, wie weitere Strecken, Fahrzeuge und auch Spielmodi immens erweitert.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ford GT Concept oder 2005er Model glaube ich .

@Confi_User_3:

Wobei ich vergessen habe, dass ich den GT40 allemal lieber nehme als die drei Kei-Cars (wofür steht das eigentlich, ist das eine Rennserie?).

Ich vermute, dass es sich bei dem F1-Wagen wieder um einen Fiktiven handelt. Keiner mit echten Sponsoren und offizieller Bezeichnung (in GT5 gab es ja den 2007er und 2010er Ferrari mit allen Sponsoren und offiziellem Namen).

Gut, dann muss ich mir den mal holen.

Ja, es soll auch nicht so rüberkommen, dass ich meckere. Kostenlos ist das in Ordnung.
Vielleicht habe ich nächsten oder übernächsten Monat mehr Glück 🙂
Von den Fahrzeugen her gefiel mir dieses Jahr das von März am meisten.

Der 787B ist eins der geilsten Autos aller Zeiten.

@Buzz
Für mich ist die Frage: Welcher GT40? Wenn es einer ist, nehme ich an ist es die Le Mans-Version von 1967. An sich schon so weit bekannt, das sind der 787B und der 250 GTO aber auch.
Der F1-Wagen sieht aber nach einem Modell aus, das ich so noch nicht gesehen habe. Und egal welcher F1-Wagen es ist (falls es einer sein sollte), er wäre auf jeden Fall eine schöne Bereicherung für den Fuhrpark.
Den anderen F1-Wagen habe ich. Ist ja so ein GT-Original, wobei das Fahrzeug wohl dem Senna-Lotus aus GT6 abgeleitet ist. Fährt sich also entsprechend ähnlich. Macht aber Spass, bin damit ein paar Runden in Tsukuba gefahren. Ein ziemlich gefährliches Geschoss 🙂
Zu deiner Frage: Klar sind deine genannten Fahrzeuge toll und wären für jedes Rennspiel ein tolles Paket. Und gegenüber den Kei-Cars würde ich die auch vorziehen. Aber ich geb mich mit dem zufrieden was wir bekommen. Ich bin ein positiver Mensch, sich so viel zu beschweren zieht mich nur runter und darauf habe ich keinen Bock 🙂

@Confi_User_3:

Gerne können diese Fahrzeuge kommen, aber erst, wenn man die anderen abgedeckt hat 😉

Noch ein Ford GT? Es gibt bereits zwei.
Zu dem F1-Wagen: Bin ich ehrlich gesagt auch nicht scharf drauf. Nächsten Monat kommt F1 2018, was ich mir kaufen werde. Ich bin zudem nicht mal den Formel-Wagen gefahren, der im Februar hinzukam. Ist der gut umgesetzt, macht das Spaß? Mir waren die 1,5 Millionen, die der kostet, einfach zu viel.

Frage an dich: Was hältst du von meinen Fahrzeugvorschlägen? Nichts dabei, wo du denkst „Das würde ich den Kei-Cars“ vorziehen?

Wie gesagt, die können gerne mal kommen, wenn ein paar der echten Rennwagen abgedeckt sind. Ich habe für solche Autos das Spiel nicht gekauft. ^^

@Buzz1991
Da muss ich widersprechen. Gerade die Kei-Cars sind zwar nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal von Gran Turismo, doch werden sie nirgendwo so prominent vertreten wie in GT.
Es könnte noch ein GT40 darunter sein. Und der Bolide in der Mitte? Sieht aus wie ein F1-Wagen. Da bin ich echt gespannt. Du kannst mir jetzt echt nicht sagen dass dich der Bolide in der Mitte gar nicht interessiert, das kauf ich dir nicht ab 😀

„Mazda 787B sowie der Ferrari 250 GTO“

Das sind leider auch die einzigen zwei tollen Wagen, die das Update bieten wird.
Als ich den Daihatsu und die zwei Honda im Internet nachgesehen habe, dachte ich nur „WTF?!?“. Das sind max. 80 PS-Fahrzeuge. Passt gar nicht zum Geist des Spiels, dem „Sport“-Gedanken, sondern mehr in ein gewöhnliches Gran Turismo.

Pagani Huayra, Mercedes AMG GTR, Ferrari 812 Superfast, Bentley Continental GT3, Scuderia Cameron Clickenhaus SCG003C, das sind Fahrzeuge, die das Spiel hingegen gebrauchen kann. Oder mal ein paar weitere Porsche. Da hat man die Lizenz und leider kam seit dem Erscheinen des Spiels kein einziger Wagen hinzu. Ich lechze nach den folgenden Wagen 😀

718 Cayman S
911 GT2 RS
911 GT3 R
911 Turbo S
918 Spyder

Wow, sehr schön. Neue Strecke, neue Fahrzeuge. Sowas nenn ich Support.
Das einzig schlechte an dem Update ist, dass wir noch 10 Tage darauf warten müssen 😀

Ich freu mich drauf 🙂