The Witcher: "Superman"-Darsteller Henry Cavill spielt Geralt von Riva in der Netflix-Serie

Die Netflix-Serie zu "The Witcher" hat einen Hauptdarsteller erhalten. Demnach wird der "Superman" Henry Cavill den Hexer Geralt von Riva zum Leben erwecken.

Bereits vor einiger Zeit hatte Netflix angekündigt, dass man eine TV-Serie zu der Fantasy-Marke „The Witcher“ auf die Beine stellen möchte. Zwar soll die Serie frühestens 2020 an den Start gehen und in der ersten Staffel acht Episoden erhalten, jedoch hat Netflix inzwischen auch einen Hauptdarsteller gefunden.

Demnach wird Henry Cavill, der den meisten wahrscheinlich als Superman in „Man of Steel“ und „Batman v Superman: Dawn of Justice“ bekannt sein dürfte, in die Rolle von Geralt von Riva schlüpfen. Bereits vor kurzem hatte Cavill sein Interesse an der Rolle bekundet, da er ein großer Fan der Bücher und der Spiele sei. Nun darf er den Hexer tatsächlich zum Leben erwecken.

Mehr: The Witcher – Weitere Details zur Netflix-Serie – Start nicht vor 2020 mit acht Episoden

Allerdings hat Netflix noch nicht bekanntgegeben, welche anderen Schauspieler neben Cavill in der TV-Serie zu sehen sein werden. Nichtsdestotrotz kann man gespannt sein, wie Netflix die Welt des Hexers umsetzen wird. Via Instagram hat Cavill schon einmal seine Freude über seine neue Rolle zum Ausdruck gebracht.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Skywalker
Ich wollte eher auf den Punkt hinaus, dass beide einen gut trainierten Körper haben und von der Körpergröße auch nahezu übereinstimmen. Und wenn Cavill eben noch etwas muskulöser ist, tut das auch kein Abbruch.

Ich bin nicht enttäuscht, und das allein ist schon verdammt viel wert!

freedonnaad hat Recht, bei Mads Mikkelsen müssten sie nicht einmal viel an der Maske machen, der sieht einfach perfekt für die Rolle aus.
Henry Cavill schaut im Vergleich zum Witcher sehr weich aus, so ganz ohne Kanten.
Wurde wohl für das weibliche Publikum ausgesucht.

oh man versteht ihr es nicht, für Henry Cavill wird Geralt aus Riva komplett aus CGI dargestellt. 🙂

@Kirk: 😀

@Karottenmuffin: Körperlich gut? Cavill hat die Statur eines Bodybuilders und Hünen, Geralt die eines Schwimmers. Da passt vorne und hinten nix.

Warum nicht mads mikkelsen? Da müsste man sich kaum noch was mit der Maske machen

Jetzt fehlt nur noch Zack Snyder als Regisseur.

Zischrot: Die Serie wird nicht die Spiele als vorlagen nehmen, sondern die Bücher. Es soll die Vorgeschichte werden.

Selbst dem besten Schauspieler bringt es nichts, wenn das Drehbuch mist ist. Und genau da sehe ich das größte Problem. Showrunnerin und Produzentin der Serie ist nämlich die Autorin von Marvel’s Defenders und Daredevil. Und die waren, abgesehen von der 1. Staffel Daredevil, welche noch ganz ok war, nicht wirklich gut…

Sehr gute Wahl wie ich finde.

Ich persönlich finde die Entscheidung Cavill Geralt spielen zu lassen gut. Rein körperlich betrachtet passt er zumindest schon mal sehr gut und die Narben und Haare werden dann durch Make-Up und Perrücke passend ergänzt. Wie er letztendlich die Rolle verkörpern wird, wird sich zeigen.
@Zischrot
Gut auf den Punkt gebracht.

Schade. Dann ist die Serie für mich gestorben. Cavill kann meiner Meinung nach nicht schauspielern und hat null Charisma.

@Kratos

Sein Bart war nicht CGI. Sondern war sein Bart echt und musste per CGI entfernt werden.

Ich hoffe nur, dass die Serie sich nicht zu weit von den Spielen entfernt, das wäre ein großer Fehler meiner Meinung nach, auch wenn es der Autor der Bücher ( welcher kaum Kohle aus den Games geschlagen hat, was auch damit zu tun haben könnte, das die Spiele ihm nicht so zusagen 😉 ) anders sieht. Ich weiß nicht wie tief Sapkowski in die Serie involviert ist, aber ich hoffe nicht, dass einiges anders gemacht wird, nur damit es sich vom Spiel bewusst unterscheidet. Ich denke die Spiele waren nicht „nur“ so erfolgreich, weil CDPR sie so gut programmiert haben, CDPR hat aus den Büchern ein Meisterwerk geschaffen, das darf man nicht vergessen.

Aus meiner Sicht ist DAS auch der Hauptgrund warum fast alle Filmumsetzungen von Spielen floppen, es wird im Film zwanghaft versucht etwas anders zu machen oder die Geschichte neu zu erzählen, da man diese ja so wie sie im Game ist schon gesehen hat.

Ich mag den nicht. Hoffentlich ist bei seiner Witcher-Darstellung der Bart nicht wieder CGI…

Fan Edit wie es aussehen könnte:

https://abload.de/img/henrycavillasgeraltph80ek5.png

@Farbod

Geralt AUS Riva..dein ernst?^^
Und 0815 nur weil dir der Schauspieler nicht passt…jaaa..klaar.

Dass er n fan von den games ist wird ihm nicht viel bringen. Der herr sapkowski haelt da nit viel von.

Ich erwarte eh ne gaenzlich andere adaption als von den games. Dann werd ich wenigstens nicht enttaeuscht.
Charaktere, deren stimmen, schauplaetze und vor allem der SOUNDTRACK, werden anders sein.
Von daher… abwarten.

Also Ich bin der Meinung den Jungen muss man einfach beneiden. Erst durfte Er den Superman verkörpern und jetzt auch noch seinen Videospiel-Helden Geralt von Riva.

Ich kann Mir Henry gut als Geralt vorstellen. Entsprechend gestylt mit den Narben und dem Outfit, ner Weisshaar-Perücke oder gar seinen echten die Er so wachsen lässt und dann gefärbt werden für die Rolle.

Kann durchaus was werden. Er ist zudem ein guter, sehr charismatisch und authentisch wirkender Schauspieler wie Ich finde. Lassen Wir Uns überraschen, was das wird.

Der Typ passt nicht mal zu Geralt aus riva hätten die lieber ein anderen Schauspieler genommen naja die Serie wird jetzt schon ein 0815 Nummer hahaha Oh man

Ich freue mich für Henry Cavill. Als Superman Darsteller gefällt er mir am besten von allen Superman Darstellern. Mal sehen wie er sich als Geralt von Riva in der Serie macht.
Ist ein sehr Sympatischer Kerl und kann es kaum erwarten wie er die Rolle spielt. Da er ja auch ein Fan der Witcher Spielen ist, weis auch vieles aus den spielen.

Nun heist es nicht mehr nur Superman, sondern Super-Geralt.

Also als Superman fand ich ihn recht passend, auch in Codename U.N.C.L.E. hat er mir gefallen, aber als Geralt, hmmm, ich weiß nicht…oder anders gesagt „Ich habe ein ganz mieses Gefühl bei der Sache“.