Thema der Woche ist ohne Zweifel Sonys Kehrtwende in Bezug auf Crossplay-Unterstützung für die PS4, nach der man plattformübergreifendes spielen für alle Konsolenplattformen unterstützen möchte. Als erster Titel nutzt „Fortnite“ derzeit die Möglichkeit in einer Beta, bevor später auch andere Spiele hinzukommen sollen.
In den vergangen Tagen haben bereits mehrere Studios ihr Interesse an dem Feature angemeldet und zum Teil bereits bestätigt, die Arbeit mit Sony aufgenommen zu haben. Auch Microsoft ist von Sonys Entscheidung erfreut und beabsichtigt, den Cross-Play-Support des Klötzchen-Abenteuers „Minecraft“ auf die PS4 auszuweiten.
Minecraft: Microsoft möchte Crossplay für PS4-Spieler integrieren
Ein Microsoft-Sprecher machte deutlich, dass der Crossplay-Support von „Minecraft“ gerne auf die PS4 ausweitet werden soll. Für „Minecraft“ wird bereits Crossplay zwischen PC, Xbox One, Nintendo Switch und Mobile-Plattformen unterstützt, während PlayStation 4-Spieler bislang unter sich bleiben.
Microsoft teilte dazu mit: „Wir wollen Spielern die Möglichkeit geben, die gewünschten Spiele mit den gewünschten Personen zu spielen. Ob es nun darum geht, mit unseren Partnern netzwerkübergreifendes Spielen mit Titeln wie Rocket League und Fortnite zu ermöglichen oder ein geräteübergreifendes Spielen in Minecraft – wir unterstützen neue Szenarien, die es mehr Menschen ermöglichen, beim Spielen zusammen zu spielen und Spaß zu haben. Daher würden wir Spieler auf der PlayStation 4 gerne in unser Minecraft-Ökosystem aufnehmen. Diesbezüglich haben wir allerdings noch nichts anzukündigen.“
Richtiger Bitchmove von Sony. Solange es bei solchen Kiddiegames wie Furznite bleibt mir aber egal.
Edit: Ok, ich habe auch eine Xbox, läuft aber mit einem ganz anderen Namen…
Nachher schreibt uns jemand von Microsoft an, warum wir ausgerechnet dieses Spiel auf der Playsi und nicht auf der Xbox haben! 😉
Ok, Microsoft könnte dein PSN Namen herausfinden und stichprobenartig schauen welche Games du zockst. Das ist dann wie eine Kundenkarte mit ihrer „Kundenbindung“.
@pasma: Das glaube ich nicht ernsthaft, aber bei Microsoft sind es wiederum bekannte Praktiken und Microsoft ist ein Thema für sich, wo Microsoft auch immer wieder ständig in Erklärungsnot geraten ist.
Spiegel, Guardian, SZ als Printmedien und öffentliche rechtliche Sender sind auch nie Müde darüber zu berichten und mit Fakten zu belegen und dann kommt als Gegenargument Verschwörungstheorie und wenn das nicht reicht noch Lügenpresse dazu, obwohl diese Argumente selbst Verschwörungen schüren und Fakten mit Lügen beschimpfen.
@Leitwolf01
Du glaubst wohl nicht ernsthaft, dass jemand kontrolliert, was du schreibst/machst. NIEMANDEN INTERRESSIERT DAS! Außerdem Leben viel zu viele Menschen auf der Erde, dass man soweit gehen kann. Außer vielleicht im Telefon ist anscheinend was eingebaut, das Wörter wie auch immer filtert. Z. B. wenn man eine größere Straftat vorhat und man mehrere Telefonate benötigt…
Sorry @Fakeman, ich habe aus Versehen dich angesprochen!
@big ed@w
Schmeiss alles weg . Dein Smartphon , den Fernseher , die PS4 und
und und . Daten werden über uns allen schon genug gesammelt auch
ohne Crossplay und nicht nur von Microsoft , sondern auch von Sony .
Selbst diese Seite auf der wir hier unsere Meinung zum Besten
geben macht da keine Ausnahme . Ob einem das nun passt oder
nicht !
Also komm mal wieder runter !
Sollen mich ruhig ausspionieren, habe nichts zu verbergen. Die Tippsen bei mir auf der Arbeit sind schlimmer als jede Behörde…
@Fakeman: Bei der Faktenlage wäre es eher eine Verschwörungstheorie, das alles zu verneinen und zu ignorieren 😉
Ist Dir wohl zu anstrengend, wa @LDK-Boy? 😀
So ein kack spiel spiele ich net mal..daher unintressant
@Fakeman
Was hatten wir nicht schon alles von dem die ganz ganz schlauen,so wie du dachten Absolut unmöglich:
Liborskandal,PRISM,CIA Drogenhandel(air america),
iran contra,fast&furious skandal,Edelmetallpreismanipulation durch DB
und was haben wir daraus gelernt?
Absolut rein gar nichts wie es ausschaut:
Den selbst wenn jemand eine Datenkrake mit Spionage in Zusammenhang gebracht wird(vermutlich nur um zu trollen) die schon längst dabei überführt wurde zu Spionieren
u Hintertüren in ihre Software für Geheimdienste einbaut
oder das letzte grosse nicht US kontrollierte Betriebssystem (Symbian) einstampft,
nachdem man beim Hersteller einen Trojaner an der Spitze installiert hatte der mit seiner „Brandrede“ den Aktienkurs in den Boden nagelte um so billig durch MS übernommen werden zu können
und eine Konsole ausliefern wollte die nur mit Kamera läuft,
kommt immer ein unbelehrbarer armer Wurm aus seinem Loch
gekrochen und schreit:Verschwörungstheoretiker-wie vom Herrchen antrainiert.
Hattu gut gemacht Bubi.
@Leitwolf01
……,, auf möglichst viele Daten erlangen . “
Sprach der Verschwörungstheoretiker ! 🙂
Das wäre nicht gut, wo doch Microsoft mit NSA, FBI und CIA eng zusammenarbeitet und genau deswegen ist Microsoft so stark an Crossplay interessiert und möchte schnellstmöglich plattformübergreifend Zugriff auf möglichst viele Daten erlangen.
brauch ich nicht, kenn sowie kein xbox spieler. würde lieber Mods haben für Minecraft PS4
@THE_REAL_KRATOS
Aber hey, dafür können PlayStation Fanboys jetzt gegen Sony hetzen, weil man ein Feature einbaut, dass „kaum einer“ will und man jetzt gezwungen ist gegen die ganzen „Xbox Cheater“ zu spielen! 😉
Jetzt hat MS ja gar nix mehr zum Hetzen…