Kingdom Hearts 3: Mehrere Gründe für lange Entwicklung und keine Disney-Überraschungen

Der Co-Director Tai Yasue für "Kingdom Hearts 3" hat in einem aktuellen Interview über die lange Entwicklungszeit des Action-Adventures gesprochen. Außerdem hat er verraten, dass es keine weiteren Disney-Inhalte geben soll, die noch nicht für das Spiel bestätigt wurden. Überraschungen beim Gameplay sind aber zu erwarten.

Kingdom Hearts 3: Mehrere Gründe für lange Entwicklung und keine Disney-Überraschungen

Die Veröffentlichung von „Kingdom Hearts III“ ist nur noch wenige Wochen entfernt, womit das lange Warten der Fans auf den finalen Teil der Reihe bald beendet wird. Warum die Fans so viele Jahre auf den dritten Teil warten mussten, hat der Co-Director Tai Yasue in einem aktuellen Interview mit Newsweek erklärt. Außerdem hat er mehr über die Spielinhalte von Disney verraten.

Mehrere Gründe

Laut Yasue gab es unterschiedliche Gründe, die zu der langen Entwicklungsphase geführt haben. Unter anderem musste die veraltete Engine auf einen neuen Stand gebracht werden. Damit hatten sich die Entwickler vielen neuen Herausforderungen zu stellen.

Zum Thema: Kingdom Hearts 3: Limitiertes PS4 Pro-Bundle im besonderen Design angekündigt

„Unsere derzeitige Engine ist hervorragend für die Entwicklung eines High-End-AAA-Titels. Da sich jedoch die Technologie und die Arbeitsabläufe geändert haben, hat es einige Zeit gedauert, bis sich das Team angepasst hat“, erklärte er.

Dass die „Kingdom Hearts“-Fans über die lange Wartezeit frustriert sind, kann Yasue aber dennoch verstehen. „Es tut mir wirklich leid, dass ich euch alle so lange warten gelassen habe!“, sagte Yasue. „Es hat eine Weile gedauert, aber wir wollten wirklich sicherstellen, dass das Spiel alle Erwartungen erfüllt. Ich hoffe, mehr als zuvor in den 20 Jahren, in denen ich Spiele mache, dass es euch allen Spaß macht.“

Keine Disney-Überraschungen

In „Kingdom Hearts 3“ wird es zahlreiche bekannte Disney-Welten geben. Doch laut  Tai Yasue wird es abgesehen von den bereits bestätigten Disney-Welten keine weiteren im Spiel geben.

„Es gibt viele gute, logische Gründe für die Auswahl neuer Disney-Inhalte, zum Beispiel ein breiteres Publikum. Aber ehrlich gesagt, ist der Hauptgrund, warum wir neue Welten wie Frozen und Tangled ausgewählt haben, dass sie uns begeistert haben“, sagte Yasue.

„In Bezug auf das Gameplay gibt es viele einzigartige und verrückte Dinge, die man mit einem Schneemann, der nach dem Abnehmen seines Kopfes ständig weiterredet oder einer Prinzessin mit super langen, goldenen Haaren, tun kann.“

Aber auch wenn es bezüglich der Disney-Inhalte keine Überraschungen in „Kingdom Hearts 3“ geben soll, so dürfen sich die Spieler auf PS4 und Xbox One auf einige Überraschungen beim Gameplay einstellen. „Wir haben nicht vor, mit irgendwelchen Disney-Welten zu überraschen, aber diese neuen Inhalte gaben uns die Chance, viele neue und frische Ideen zu entwickeln, so dass es sicherlich viele Überraschungen beim Gameplay geben wird“, sagte Yasue.

„Kingdom Hearts 3“ wird am 29. Januar 2019 für PS4 und Xbox One erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Haha heißt also dumm ist besser XD
Scherz wollte nur erläutern warum DDD vieles anders macht.
Meine Reinfolge der besten KH Spiele solange Teil 3 noch nicht draußen ist 0.2, DDD, KH 2, Birth by Sleep, KH Re Coded, KH 1 und auf dem letzten Platz KH Chain of Memories.
Glaube das wir uns darauf einigen können das Kh3 mit Sicherheit der beste Teil wird 😉

You dont say Bro. Es geht hier nicht darum ob das logisch ist was da los ist. Sondern was man besser findet.

Jeder der sich mit KH auseinander setzt und mit dem Gameplay sagt das Team Osaka andere Kompromisse macht als das originale Team von Teil 1 und 2. In Teil 2 waren die Moves perse im Vordergrund. In BBS, 0.2 und DDD eben was daneben existiert. Man kann also eines davon besser finden.

KH3 geht anscheinend einen besseren Mittelweg.

VincentV

Habe auch in meinem Kommentar sehr viele Gameplay Mechaniken aufgezählt.
Die Funktionen die dir nicht gefallen haben leider einen Story relevanten Grund.
Da nix in der Traum Welt existiert und von Xehanort manipuliert wurde fehlen Sora viele seiner Kräfte, Freunde, Equipment und Beschwörungen.
Die Dream Eaters VincentV waren nicht Donald & Goofy sondern die Beschwörungen.
Klar fehlen Disney Fans ihre Disney Figuren aber das ist wieder ein denk fehler da Merlin ja nicht die Prüfung macht gibt es auch keine Disney Beschwörungen.
Sora ist diesmal vollkommen auf sich alleine gestellt und deswegen fehlen Disney-Beschwörungen, Abilitys, Donald & Goofy uvm. aber so ist das bei Prüfungen nun mal ansonsten würden Sie schummeln 😉
Nun zu den Gameplay Mechaniken die ich bereits in meinen vohrigen Kommentar aufgelistet habe.
Es gibt schnellere Kämpfe durch die Wall-Jumps, Dive’S (Luftgleiten durch Wall-Jumps) und durch 2 Spielbare Chraktere auch zwei unterschiedliche gameplays in Kämpfen.
Abschließend erwähnt ist DDD nur ein Prolog der aber eine wichtige Story hat und einen vorgeschmack gibt was Sora, Riku und Lea nun alles gelernt haben.

Ich rede nicht von mehr Funktionen sondern von besserem Gameplay. Mehr Funktionen bedeutet nicht gleich auch besser.

Das Deck System mochte ich nicht, die Dream Eater waren nicht Donald und Goofy, es gab keine Beschwörungen in Form von Disney Figuren und viele Abilitys fehlten die Soras Movement in Teil 2 unterstützten. Somit ist 7 Jahre älter in dem Fall besser 😛

Seh ich anders, KH2 hatte mit den Drive Formen das coolste Gameplay, direkt danach kommt für mich Birth by Sleep, aber eher wegen der coolen Story und den Charakteren 😀

VincentV, Lichtenauer

Also das der 7 Jahre ältere Tittel (KH2) gegenüber KH DDD mehr Funktionen hat ist ziemlich witzig und stimmt auch überhaupt nicht.
Da in KH DDD als auch in 0.2 Funktionen aus KH1, KH2, KH: Re Coded und KH Birth by Sleep und auch neue.
Man kann Boost benutzen, Wall-Jumps, Magie, Fähigkeiten, Schlüsselschwert-Upgrades im Kampf uvm. die es nicht im 2ten Teil gibt. (klar ist die Zauber-Kleidung von den 3 Feen Hammer aber leider nicht zu benutzen)
Wenn es stimmen sollte was VincentV sagt das Teil 2 mehr Funktionen hat, würde es bedeuten das Sora in KH 2 ein besserer Schlüsselschwert Kämpfer ist obwohl er in KH DDD seine Meister-Prüfung hat.
Klar fehlen die Begleiter die sonst in den Haupteilen dabei sind (nur gibt es Günde dafür denn Riku und Sora sind in einer Traum Welt jeweils alleine) trotzdem gibt es Riku als Spielbaren Charakter.
Kingdom Hearts 2 ist zwar immer noch ein Vorzeige Spiel was alles aus der PS2 raus holt aber gameplay technisch im gegensatz zu DDD und 0.2 leider veraltet.
Es soll aber laut der Story auch so sein da Sora im Teil 1 ein Kind war und je weiter die Story voranschreitet Er mehr Erfahrungen sammelt und somit das gameplay sich verändern muss wie in DDD.
Kingdom Hearts 3 wird sich definitiv am Gameplay von DDD und 0.2 Orientieren da beide die Vorgeschichte von Teil 3 darstellen und Sora nun die Kräfte aus DDD nutzen wird sowie viele unbekannte neue Kräfte.

@noctis_lucis90

Ehm, ich hab beide Teile gespielt. DDD empfand ich als fürchterlich, vermutlich wäre es auf dem Handheld noch akzeptabel; A Fragmentary Passage war in Ordnung, allerdings zu kurz, als dass sich das durchaus vorhandene Potential hätte entfalten können.

Ich kenne DDD und 0.2 und sage klar das Teil 2 weiterhin bessere Gameplay hat. Bei 0.2 trifft das aber nur zu weil es eine frühe Version ist und Aqua nicht Sora ist.

In DDD fehlen mir einige Moves aus 2 und dazu noch Goofy und Donald. Und in den nummerierten Hauptteilen gibt es ja allgemein immer mehr Funktionen.

Wer den 2ten als perfektes gameplay sieht hat 14 Jahre (Kingdom Hearts 2 Release 2005) seit dem 2ten kein Kingdom Hearts mehr gespielt XD hahahahaha

Lichtenauer das beste Gameplay haben ganz klar Kingdom Hearts Dream Drop Distance und zum teil auch KH 0.2: Birth by Sleep – A Fragmentary Passage.
Wer was anderes sagt hat diese Teile nicht gespielt oder steht auf PS2 gameplay XP

HSV-Cordtsi übrigens gibt es acht Teile die du vor dem 3ten Haupteil gespielt haben solltest.
Du wirst also nicht viel verstehn können und falls du dir doch alle Teile noch holst glaube ich nicht das du am Release Tag schon mit allen durch bist.
Schau dir einfachhalbar alles auf youtube an 😉

Hoffentlich übertreiben sie es nicht mit den schillernden Gimmicks. Eigentlich finde ich das Gameplay von Teil 2 schon nahezu perfekt.

Es ist ein japanisches Action RPG. Wenn wir jetzt schon KH Action Adventure nennen dürfte nichtmal Witcher eines sein. :p

Hihi Cordtsi

du kaufst Spiele so wie der HSV seine Spieler.
Erst Mal irgendwas kaufen u hinter gucken was man da so bekommt u es für 50% des Kaufwerts ungenutzt verscherbelt.

Kingdom Hearts ist ein Action Adventure mit rpg anteilen(wobei gelegentlich Genrecrossoverseinlagen wohl nicht auszuschliessen sind) in der man sich in Echtzeit mit mit Disneykumpanen und Schlüsselschwert durch eine Odysee von Disney Welten kämpft.

Ich hab mich blind vom Hype anstecken lassen und vorbestellt ohne mir Gameplay-Material angeguckt zu haben oder überhaupt zu wissen um was es eigentlich in dem Spiel geht bzw was für ein Genre es ist.
Ist es ein Rollenspiel, ein Jump & Run oder was genau ist es eigentlich?

Naja auch wenn man wohl schon alle Welten kennt bin ich dennoch gespannt und freu mich schon darauf. Auf die Unreal Engine 4 zu wechseln war eine sehr gute Idee.

Schade bzgl der Welten. Ein paar versteckte Inhalte wären toll gewesen…

Hätte an deren Stelle nicht alle Welten Verraten.