Im Oktober 2o17 entschloss sich Electronic Arts dazu, die „Dead Space“- und „Battlefield Hardline“-Macher von Visceral Games zu schließen.
Das „Star Wars“-Projekt, das bis dato bei Visceral Games entstand, wurde den Entwicklern von EA Vancouver übergeben, die das Ganze zu einem Open-World-Titel ummodeln sollten. Gestern erreichte uns allerdings das Gerücht, dass die Arbeiten an dem Open-World-Abenteuer eingestellt wurden. An dessen Stelle soll ein kleineres „Star Wars“-Projekt treten, das laut den unbestätigten Berichten bereits Ende 2020 erscheint.
EA plant weitere Star Wars-Titel
Zu den aktuellen Spekulationen wollte sich Electronic Arts bisher nicht äußern. Stattdessen weist das Unternehmen in einem aktuellen Statement lediglich darauf hin, dass sich die Verantwortlichen der „Star Wars“-Marke nach wie vor verpflichtet fühlen und weitere Titel planen. Konkrete Details zu den besagten Projekten nannte EA leider nicht.
Zum Thema: Star Wars: Projekt von EA Vancouver ebenfalls eingestellt?
„Über Nacht gab es Spekulationen zu einem unserer Star Wars-Projekte. Als natürlicher Teil des kreativen Prozesses wird die großartige Arbeit unseres Teams in Vancouver fortgesetzt. Sie wird sich in zukünftigen Star Wars-Inhalten und -Spielen weiterentwickeln“, so EA.
„Wir sind fest entschlossen, mehr Star Wars-Titel zu entwickeln. Wir sind sehr begeistert von Respawns Star Wars Jedi: Fallen Order und wir werden mehr über weitere Projekte verraten, wenn die Zeit dazu reif ist.“
In wie weit die Gerüchte, dass EA Vancouvers Open-World-Projekt auf Basis der „Star Wars“-Marke eingestellt wurde, den Tatsachen entsprechen, ist also weiter unklar.
Quelle: Variety
Ein Star Wars Spiel von Santa Monica oder Naughty Dog wär bestimmt mal nice! 🙂
Ach, f***t euch EA…
„EA fühlt sich der Marke verpflichtet“
„Nein!“
„Doch!“
„OHH!“
EA ist wie eine unheilbare tödliche Krankheit. Infiziert sich ein Studio damit, wird es früher oder später den Löffel abgeben.
Da macht EA Visceral zu, weil sie das Spiel größer, Multiplayer und Open World haben wollen und jetzt canceln sie’s (wohl weil zu groß) und kündigen ein kleineres Projekt an. Was für Honks. Das Studio ist trotzdem tot.
Ein dreckiger unfähiger feiger Haufen, und ob da was dran ist. Die kacken sich ein weil das stimmt.
ohne mich, da haben sie mit BF2 einfach zu viel schlecht gemacht, mir gefiel der erste teil deutlich besser.