Destiny 2: Bungie spricht nach der Trennung von Activision über die Zukunft der Marke

Ende der vergangenen Woche kündigte Bungie die Trennung vom Publisher Activision an. Nachdem bereits bestätigt wurde, dass Bungie die Rechte an der "Destiny"-Marke behält, sprach das Studio auf dem hauseigenen Blog nun über die Zukunft der Marke.

Destiny 2: Bungie spricht nach der Trennung von Activision über die Zukunft der Marke

Ende der vergangenen Woche wurde bekannt gegeben, dass Bungie und Activision zukünftig getrennte Wege gehen werden. Die Rechte an der „Destiny“-Marke liegen zukünftig bei Bungie.

Auf dem hauseigenen Blog sprach das Studio noch einmal über die Entwicklung der letzten Wochen und nutze die Gelegenheit, um Activision für die Unterstützung der vergangenen Jahre zu danken. Ebenfalls ein Dank gilt laut Bungie den High Moon Studios, die am DLC „Forsaken“ arbeiteten, sowie dem Studio Vicarious Visions, das dabei half, die „Destiny“-Marke auf dem PC zu etablieren.

Es wird an neuen Inhalten gearbeitet

Doch wie geht es mit der Marke beziehungsweise „Destiny 2“ weiter? Diesbezüglich führte Franchise-Director Luke Smith aus, dass natürlich weiterhin an neuen Inhalten für den Season-Pass gearbeitet wird. Bei den Arbeiten am besagten Content nehmen sich die Entwickler laut Smith das Feedback der Spieler zu Herzen, um für die bestmögliche Spielerfahrung zu sorgen.

Zum Thema: Bungie: Trennt sich von Activision – Rechte an Destiny-Marke werden übernommen

„Wir haben viel von „Schwarze Waffenkammer“ gelernt und werden dies auf zukünftige Veröffentlichungen anwenden – ganz besonders, dass die ersten Spielinhalts-Drops einen besseren Konvergenzpunkt für die Spielercommunity bilden sollten. In „Schwarze Waffenkammer“ haben wir die Power-Voraussetzung für die erste Schmiede zu hoch angesetzt, was dazu führte, dass es nicht die beste Gelegenheit bot, sich in den neuen Content zu stürzen. Wir wollen den schmalen Grat finden, auf dem viele Spieler neue Inhalte zocken und ehrgeizige Spieler auf ein Ziel hinarbeiten können“, so Smith.

Bungie möchte der Destiny-Marke treu bleiben

Laut Smith wird zudem über Mechaniken nachgedacht, mit denen es Spielern, die zu einem späteren Zeitpunkt oder in einer späteren Saison in „Destiny 2“ einsteigen, ermöglicht wird, zu den anderen Spielern aufzuschließen. Zur Zukunft der „Destiny“-Marke an sich, ließ sich Smith abschließend keine konkreten Details entlocken.

Allerdings versprach er, dass Bungie der Marke auch weiterhin treu bleiben wird. Die große Mehrheit des Teams arbeitet laut Smith hart daran, zukünftige Spielerlebnisse und Feinde zu kreieren sowie Möglichkeiten zu finden, durch die ihr den Hüter, der euch seit 2014 begleitet, weiterentwickeln könnt.

Das komplette Statement von Bungies Franchise-Director findet ihr auf der offiziellen Website.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Inwiefern sollen die zurück zu MS? Der Name bungie könnte es aber das Studio ist so neu das fast niemand wenn überhaupt jemand an Halo mitgearbeitet hat. Halo bungie gibt es schon lange nicht mehr. Zudem haben sie jetzt finanziell erstmal wieder Luft durch den china deal.

Ich denke, dass die Jungs ein Unabhängiges Studio bleiben werden
Deals wie von Sony und MS werden die mit Sicherheit nicht annehmen

Als Lösung würde ich Crowfounding Vorschlagen
Der Clou dahinter
Teil 3 Rebooten, neue Engine, neues Konzept, neues Design, nahtlose Welten mit Raumfahrt ect.
Seiten Wechsel vom Licht und Dunkelheit und vieles mehr wäre ganz nice

Ja dann könnte es was werden

Mit Content Dürre und selbes Konzept wird das wohl nichts mehr
Der Zauber den Teil 1 hatte ist längst verflogen
Soll aber Spieler geben, die geben sich 5 Jahre den Selben Brei 😀

Geht zu MS zurück, dort bekommt ihr unbegrenzte Mittel.