Quantic Dream: Der interne Fokus wird auf die PS5 und Next-Gen-Hardware verlagert

Wie im Laufe des gestrigen Tages bekannt gegeben wurde, setzen die "Heavy Rain"-Macher von Quantic Dream zukünftig auf eine Multiplattform-Strategie. Ergänzend dazu wurde bestätigt, dass die Franzosen den internen Fokus auf die PS5 und Next-Gen-Technologien an sich verlagerten.

Quantic Dream: Der interne Fokus wird auf die PS5 und Next-Gen-Hardware verlagert

Vor wenigen Tagen erreichte uns eine Umfrage, aus der hervorging, dass aktuell etwa 18 Prozent aller Entwickler und Publishern an Projekten für die Hardware der nächsten Generation arbeiten.

Wie sich aktuellen Berichten entnehmen lässt, befinden sich unter diesen Studios auch die Entwickler von Quantic Dream, die sich in den vergangenen Jahren mit Projekten wie „Heavy Rain“ oder „Detroit: Become Human“ einen Namen machten. Woran Quantic Dream im Detail arbeitet, ist derzeit noch unklar. Allerdings wurde am gestrigen Nachmittag bekannt gegeben, dass die Franzosen nach einer Investition des chinesischen Publishers NetEase zukünftig eine Multiplattform-Strategie verfolgen werden.

Quantic Dream möchte eine führende Rolle einnehmen

Somit dürften neben der PS5 auch die neue Xbox sowie kommende PC-Technologien in den internen Fokus von Quantic Dream rücken. Laut CEO David Cage steht die Videospielindustrie vor einem bedeutenden Wandel, in dem Quantic Dream mit seinen neuen Projekten eine Schlüsselrolle einnehmen möchte.

„In den kommenden Jahren wird die Landschaft der Spieleindustrie eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Mit neuer Hardware, neuen Geschäftsmodellen, die erkundet werden wollen, und neuen Spielmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt“, so David Cage.

Zum Thema: Quantic Dream: Künftig Multiplattform-Entwicklung – Chinesischer Konzern beteiligt sich

„Wir wollen, dass Quantic Dream in dieser aufregenden Zukunft eine Schlüsselrolle einnimmt. Wenn NetEase als strategischer Partner an unserer Seite ist, können wir unsere kreative Vision ausbauen und dafür sorgen, dass das Unternehmen sein volles Potential entwickelt.“

Wann die neue Konsolen-Generation im Endeffekt eingeläutet wird, ist weiterhin unklar. Analysten und diverse führende Entwickler gehen davon aus, dass im Jahr 2020 mit der Marktenführung der PS5 und der neuen Xbox zu rechnen ist.

Quelle: Figaro

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

da gab es mal ein vorreiter studio aus deutschland, das meinte mit anderen geschäftsmodellen viel geld zu machen… von denen ist jetzt nicht mehr viel übrig geblieben…
@topic: in meinen augen produziert qd seit jahren den gleichen gut aussehenden mist.

Auf die Multiplattformgeschichte bezieh ich das garnicht so sehr, ich befürchte nur das da komische Spiele bei rauskommen. Auf diese sogenannten Geschäftsmodelle, wenn er meint was ich denke sollte man sich nicht zu sehr versteifen. Die Entwicklung die da Einzug gehalten hat, hat keine große Zukunft vor sich

Ich denke du täuscht dich
Der Markt entwickelt sich und er erkennt, dass ein Monopol, auf einer Plattform zu entwickeln, nicht mehr Gewinnbringend ist

Stell dir vor du willst ein Produkt vermarkten aber deine Zielgruppe ist gering um dich wirklich Wirtschaftlich voranzutreiben um neue Investitionen zu tätigen und gegebenenfalls weiterhin unabhängig zu bleiben

Also erweitert man sein Umfeld und bringt neue Strategien an den Mann

Vilt täuscht ich mich aber ich kann seine Entscheidung durchaus verstehen
Auch wenn es nicht Cool ist und Sony ein gutes Studio durch die Lappen gegangen ist, denke ich, dass es richtig war sich dafür zu entscheiden

Das hätte ich gerne mal spezifiziert was er sich da genau vorstellt…de Jung kommt mir bisschen fehlgeleitet vor, aber vielleicht täusch ich mich auch