Sony Interactive Entertainment: Xbox, PlayStation und Nintendo werden sich immer mehr verbinden, meint Shawn Layden

In einem aktuellen Interview sprach Sonys Shawn Layden über die Zukunft der Gaming-Industrie. Wie er unter anderem ausführte, werden wir uns irgendwann in einer Welt nach den klassischen Heimkonsolen wiederfinden, in der die verschiedenen Konkurrenten mehr denn je zusammenrücken.

Sony Interactive Entertainment: Xbox, PlayStation und Nintendo werden sich immer mehr verbinden, meint Shawn Layden

Nachdem die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment Themen wie der Unterstützung des Crossplay-Features zunächst ablehnend gegenüberstanden, schien es zuletzt zu einem Umdenken gekommen zu sein.

Laut Shawn Layden, der in dieser Woche zum neuen Oberhaupt der Sony Interactive Worldwide Studios berufen wurde, könne sich auch Sony Interactive Entertainment nicht vor der Entwicklung der kommenden Jahre verschließen. Im Detail geht es laut Layden darum, dass irgendwann eine Art „Post-Konsolen-Welt“ Einzug halten wird, in der sich die PlayStation-, Xbox- und Nintendo-Plattformen und die dazugehörigen Communitys immer mehr verbinden.

Spieler sind nur ein Teil einer großen Community

Aus nachvollziehbaren Gründen wies Layden natürlich darauf hin, dass die PlayStation 4 und die PlayStation 4 Pro seiner Meinung nach die beste Spielerfahrung liefern. Allerdings sollte man auch Konkurrenten wie die Xbox One X oder Nintendos Switch nicht außen vor lassen. Selbiges gilt im Umkehrschluss auch für die Nachfolger der diversen Systeme.

„Ich möchte mich dahingehend nicht zu detailliert äußern, weil es einige der Leute, mit denen ich arbeite, verärgern könnte. Im Endeffekt schauen wir jedoch auf eine Art Post-Konsolen-Welt, in der man qualitativ hochwertige Spielerfahrungen auf einer Vielzahl von Technologien haben kann. Sicher, PS4 und PS4 Pro bieten das, was wir natürlich für das beste Spielerlebnis halten, aber die anderen Konsolen da draußen, seien es Switch, Xbox One X, Tablets oder Smartphones. In all diesen Bereichen gibt es tolle Erfahrungen. Das müssen wir erkennen“, so Layden.

Zum Thema: Sony ist Studioübernahmen nicht abgeneigt, wenn es passt

„Wir sind keine kleinen Ghettos, die nicht miteinander verbunden oder ausgerichtet sind. Wir sind alle Teil einer großen Gaming-Community, die wir durch verschiedene Türen betreten.. Ich denke, die Zukunft wird eine Erweiterung dieser Metapher sein. Deine Plattform ist nicht dein Zufluchtsort. Es ist einfach nur eine Tür zu all den anderen Spielern.“

Quelle: GameInformer

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich wäre lieber in meinem „Ghetto“ geblieben, als mit den beiden Erzfeinden einen Pakt zu schließen. Wo bleibt da die Individualität? Haben doch alle keine Eier mehr ihr eigenes Ding durchzuziehen.

@big ed@w

Das mit dem verärgern würde ich eher so deuten, das es noch nicht spruchreife Dinge gibt, die er nicht einfach nebenbei ausplaudern kann.

Und die E3 ist schlichtweg mittlerweile ein völlig unwichtiges Ereignis. Zum gleichen Tag im Internet einen Trailer zu einem Game veröffentlicht und du wirst weltweit die gleiche Präsenz haben wie auf einem Stand der E3, wahrscheinlich sogar mehr durch social Media

Konkurrenz belebt das Geschäft

Hört sich an wie der Microsoft Trojaner der bei Nokia an der Spitze anheuerte
um dem Laden so viele Stöcke zwischen die Beine wie möglich zu werfen,so dass er günstig von MS aufgekauft werden konnte(was natürlich nur Zufall war,ebenso wie das Ende von Symbian)
Sein „einige Leute mit denen ich arbeite,verärgern könnte“ Kommentar lässt schon mal drauf schliessen dass seine Loyalitäten nicht seinem Arbeitgeber dienen.

Freue mich Zukünftig schon auf massig SJW u Globalisten Gewäsch von Sony u einen katastrophalen Start der ps5.Mit dem fernbleiben von der fundamental wichtigen e3 2020 zum
hat Layden schon mal den Grundstein gelegt.
Mal schaun was der Troll sich bis dahin noch einfallen lässt.

Failed attempt. Konkurrenz belebt, Unterschiede machen Qualität. Einheitsbrei ist langweilig, verkauft sich aber leichter. Und nur darum geht’s dem Herrn. Zum Glück gibt’s anscheinend noch einige Leute, mit denen er arbeitet, die er damit verärgern könnte.

Wow, vernünftige, erwachsene Worte. Ich bin beeindruckt. Vielleicht war die Ernennung der erste Schritt in eine bessere Zukunft für alle. (ja, ich weiß, für Fanboys sicher wieder nicht. Oder vielleicht doch, jetzt wo Sony Crossplay „erfunden“ hat )