Der Publisher THQ Nordic hat mit den Warhorse Studios ein weiteres Entwicklerstudio in die eigenen Reihen eingegliedert. Mit der Übernahme des Studios hat der Publisher auch die Rechte an dem Mittelalter-Rollenspiel „Kingdom Come: Deliverance“ erworben.
Der vorläufige Kaufpreis des Studios Betrug 42,8 Millionen Euro, was bar und schuldenfrei etwa 33,2 Millionen Euro entspricht. Wie THQ Nordic mit einer aktuellen Pressemeldung bekannt gibt, werden die Warhorse Studios weiterhin als unabhängiges Studio unter Koch Media operieren. Die Studiogründer Daniel Vavra und Martin Klima sowie der CEO Martin Fryvalsky behalten nach der Übernahme ihre Rollen.
THQ Nordic kauft die Warhorse Studios
Der THQ Nordic CEO Lars Wingefors sagte:
„Warhorse Studios ist eines der führenden unabhängigen Studios in Europa, und ich bin stolz darauf, sie in der THQ Nordic-Gruppe willkommen zu heißen. Kingdom Come: Deliverance, das inzwischen über zwei Millionen Mal verkauft wurde, ist seit der Veröffentlichung vor genau einem Jahr ein großer Erfolg. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Gründern, die das Studio noch viele Jahre unter starker kreativer Freiheit führen werden.“
Der Warhorse Studios CEO Martin Fryvalsky sagte zur Übernahme:
„Ein Teil der THQ Nordic-Familie zu werden, ist ein wichtiger Meilenstein für unser Studio. Wir begannen als kleines Start-up mit einer Handvoll Mitarbeitern, die sich für dieses anspruchsvolle Projekt begeistern konnten. Die Fähigkeiten unserer Teammitglieder, das Vertrauen und die Unterstützung unseres Hauptinvestors und die Leidenschaft unserer Fans, die die Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance durch eine Kickstarter-Kampagne unterstützt haben, haben uns auf internationaler Ebene weiterentwickelt.
Wir sind davon überzeugt, dass die Unterstützung durch THQ Nordic uns einen zusätzlichen Schub geben wird, um unseren Kunden spannende Spiele zu bieten und die Grenzen der Spielebranche zu erweitern.“
Freut mich sehr für Warhorse, da Nordic seine Teams einfach ihr Ding machen lässt. Genau so einen Publisher brauchen die.
Ich sehe hin und wieder eine Ankündigung von denen. Aber meist nur Nachrichten über weitere Zukäufe.
Wtf wie machen die das, vor allem hab ich vor einigen Jahren nie was von Nordic gehört.
Schade
Die kaufen und kaufen und kaufen. Crazy! THQ.. Die Auferstehung!