Unter dem Namen „Crimson Curse“ kündigten die Entwickler von CD Projekt die erste Erweiterung zum Sammelkartenspiel „Gwent: The Witcher Card Game“ an.
Die besagte Erweiterung wird Ende März für die Konsolen sowie den PC veröffentlicht und dreht sich um den höheren Vampir Dettlaff van der Eretein. Diesen dürften Spieler von „The Witcher 3: Wild Hunt“ aus der Erweiterung „Blood and Wine“ kennen. Immer, wenn sich der Mond über der „The Witcher“-Welt rot färbt, erwacht eine neue Monsterbrut, erscheinen neue Bösewichte, und neue Helden stellen sich der Herausforderung.
Der erste Trailer zum Add-on
Wie es seitens der verantwortlichen Entwickler von CD Projekt weiter heißt, finden mit „Crimson Curse“ über 100 neue Karten den Weg in „Gwent: The Witcher Card Game“, die sich über alle Fraktionen erstrecken. Hinzukommen komplett neue Attacken und mehr.
Zum Thema: Soundtracks von Gwent und The Witcher 3 auf Spotify veröffentlicht
„Zusammen mit einer Vielzahl neuer Werkzeuge der Kriegsführung führt Crimson Curse über 100 Karten für alle spielbaren Fraktionen in Gwent ein. Spieler werden in der Lage sein, ihre Gegner mit den Angriffen ‚Gift‘ und ‚Bluten‘ heimzusuchen, sich mit Schild und Vitalität gegen drohenden Schaden zu verteidigen, sowie das Blatt der Schlacht mithilfe von Todesstoß und Berserker zu ihren Gunsten zu wenden. Wie immer erscheint jede Karte in der Standardversion sowie der animierten Premium-Variante, eines der Qualitätsmerkmale in der Präsentation von Gwent.“
Anbei der erste Trailer zur „Crimson Curse“-Erweiterung, die am 28. März für den PC, die Xbox One und die PS4 erscheint.
Ja seit der Generalüberholung ist Gwent wirklich ziemlich lame geworden.
Genau. Gwent im Spiel TW3 macht mehr Spaß.
Ist nach der beta gestorben.