The Witcher 3: Wild Hunt - Entwickler waren intern nicht immer überzeugt und rechneten sogar mit einem Fehlschlag

Im Podcast der Kollegen der GameStar ließen sich führende Mitarbeiter von CD Projekt noch einmal über die Arbeiten an "The Witcher 3: Wild Hunt" aus. Wie es unter anderem hieß, zweifelten die Entwickler vor der Veröffentlichung an ihrem Werk und rechneten zwischenzeitlich sogar mit einer Katastrophe.

The Witcher 3: Wild Hunt – Entwickler waren intern nicht immer überzeugt und rechneten sogar mit einem Fehlschlag

Nach wie vor gehört das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ zu den besten Genre-Vertretern der vergangenen Jahre beziehungsweise dieser Konsolen-Generation.

Wie führende Mitarbeiter des verantwortlichen Entwicklerteams CD Projekt im Podcast der Kollegen der GameStar verrieten, war das Studio intern allerdings nicht immer von den Stärken von Geralts Abenteuer überzeugt. Ganz im Gegenteil. Mitunter sollen sich die Entwickler vor dem Release in einem negativen Tunnelblick befunden und intern vor allem die kreativen Schwächen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ hervorgehoben haben.

Entwickler rechneten mit einer Katastrophe

Als Beispiel wurden fehlende Pflanzen in einem Areal oder ein nicht ganz so gut versteckter Schatz genannt. Was auf den ersten Blick nach belanglosen Kleinigkeiten klingen mag, machte den Entwicklern laut Level-Designer Miles Tost vor dem Release gehörig zu schaffen, da ein Großteil der Anstrengungen darauf konzentriert wurde, eine glaubwürdige Spielwelt zu erschaffen. Aufgrund des zeitlichen Drucks musste hier irgendwann allerdings eine Grenze gezogen werden.

Zum Thema: Cyberpunk 2077: Enthüllung des Releasetermins auf der E3 2019? Offenbar Zusammenarbeit mit Lady Gaga geplant

Erschwerend kam hinzu, dass „The Witcher 3: Wild Hunt“ bereits dem finalen Feinschliff unterzogen wurde. Änderungen an der Spielwelt hätten also für neue Bugs oder andere Fehler sorgen können. Dies wiederum führte dazu, dass ein Teil der Entwickler böse Vorahnungen hatte und mit negativen Reviews rechnete.

„Wir dachten, The Witcher 3 wird eine Katastrophe […] Bei kreativen Arbeiten wird man einfach nie fertig. […] Du siehst zwar, wie es besser wird. Aber du siehst halt auch immer alle Fehler“, so Tost.

Ein Streich verschärfte die Stimmung weiter

Um dem Ganzen entgegenzuwirken, entschied sich Tost dazu, seinen Kollegen einen kleinen Streich zu spielen. Nachdem das Review-Embargo zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ gefallen war, bedachte er seine Kollegen mit einem ersten Test, der von einer Bewertung in Höhe von 78 Prozent geziert wurde. Allerdings hatte man es hier mit einem Test zum ersten „The Witcher“-Titel und nicht etwa dem neuen Abenteuer von Geralt zu tun.

Es versteht sich eigentlich fast von selbst, dass dieser Streich die ohnehin schon angespannte Stimmung bei CD Projekt nicht gerade verbesserte. Wie wir mittlerweile wissen, entwickelte sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ unter dem Strich zu einer Erfolgsgeschichte für CD Projekt, die dem Studio die Möglichkeit bot, die Arbeiten an „Cyberpunk 2077“ in die Wege zu leiten.

„Cyberpunk 2077“ fällt laut offiziellen Angaben noch ambitionierter aus als „The Witcher 3: Wild Hunt“ und befindet sich für den PC, die Xbox One und die PS4 in Entwicklung. Weitere Details und Eindrücke zum neuen Projekt des polnischen Studios stehe uns wohl im Rahmen der diesjährigen E3 im Juni 2019 ins Haus.

Quelle: GamePro

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wenn ich jetzt erzählen würde,das ich mich aufgrund der schieren größe bis heute noch nicht dran getraut habe,würde man mich warscheinlich ( im besten Fall NUR ) auslachen.Hab`s aber schon ewig im Schrank…

So 100% kann ich den Witcher Hype ja nicht teilen. Das letzte DLC hat sicherlich einen extrem guten Abschluss geschaffen.

Das Hauptspiel selbst war aber eher Kategorie Licht und Schatten

Für mich mit das beste Videospiel aller Zeiten!

@Weichmacher

Das sehe ich etwas anders. Zeigt doch nur wie extrem hoch die Ansprüche bei CD Projekt RED sind.
Auch ein Grund warum Cyberpunk 2077 ein Mega Game wird!!!

Komische PR Abteilung da bei CD Projekt. Sowas kann die Kunden und evtl. Käufer von Cyberpunk abschrecken wenn man mitbekommt das der Entwickler nicht immer von seinem Produkt überzeugt war und es auf den Markt gebracht hat.

Tut mir persönlich keinen Abbruch. Ich freu mich auf CP wie Bolle.