Google: Fokus liegt auf Stadia - Keine eigene Konsole des Internet-Giganten geplant

Mit Stadia kündigte Google im Rahmen der Game Developers Conference 2019 eine eigene Streaming-Plattform an. Wie das Unternehmen auf Nachfrage bestätigte, wird es dabei auch bleiben. Eine eigene Heimkonsole ist demnach nicht geplant.

Google: Fokus liegt auf Stadia – Keine eigene Konsole des Internet-Giganten geplant

Wie bereits im Vorfeld des Events andeutet, nutzte der US-Internet-Gigant Google die diesjährige Game Developers Conference, um eine eigene Streaming-Plattform anzukündigen.

Diese wird unter dem Namen Stadia ins Rennen geschickt und bereits im Laufe des Jahres in den USA, Kanada und weiten Teilen Europas an den Start gebracht. Wie Phil Harrison, Oberhaupt der Stadia-Sparte, auf Nachfrage versicherte, wird es bei der Streaming-Plattform bleiben. An einer eigenen Heimkonsole hätten die Entscheidungsträger von Google nämlich kein Interesse.

Stadia: Eine Plattform der neuen Generation?

„Wir gehen fest davon aus, dass wir niemals eine Konsole veröffentlichen werden. Stadia ist eine Plattform der neuen Generation und nicht eine Plattform der nächsten Generation. In meinen Augen ist das für die komplette Branche ein aufregender Moment. Die ganze Welt wird nicht über Nacht auf dieses neue Modell umsteigen. Zudem wird es Zeit brauchen, bis wir jeden Teil unseres Versprechens umgesetzt haben“, so Harrison.

Zum Thema: Stadia: Google enthüllt eigene Streaming-Plattform – 4K, Anbindung an YouTube, Crossplay und mehr

„Allerdings ist es eine grundlegende und wie ich leidenschaftlich glaube unvermeidliche und unausweichliche Richtung, in die sich die Branche bewegt. Für unseren Start von Stadia in diesem Jahr haben wir einige sehr wichtige Verbesserungen an unserem Streamer, unseren Codecs und unseren Hard- und sowie Software-Angeboten vorgenommen.“

„Dadurch sind wir in der Lage, bei etwa 30 Mbits bis zu 4K und 60 FPS zu erreichen. 30 Mbits schließt einen großen Teil der Bevölkerung nicht aus. Wir gehen davon aus, dass wir mit dieser Art von Leistung einen sehr bedeutenden Teil der Welt erreichen können.“

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wenn das wirklich reibungslos funktioniert wäre das richtig gut. Und wird das große Ding von Google.

Die Leute von Google haben den Film „Ready Player One“ geguckt. ^^

Eigentlich ein sehr ernsthafter Kommentar, denn wer die Vision von Ready Player One erreichen will, der muss genau jetzt damit anfangen. Sony mit seinen Singleplayer-Spielen wird in Zukunft wahrscheinlich nicht viel erreichen, was zwar traurig ist, aber eventuell realistisch…

Ich hoffe darauf, dass interaktive Kunst immer weiter existieren wird.

War schon klar, dass sie keine Konsolen produzieren werden, da ihr Hauptargument ist, dass man bei Streaming keine Konsole braucht. xD

Alles andere wäre paradox bzw. ein Widerspruch.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Problematisch sind nach wie vor die Latenzen, was kompetitives Spielen im Multiplayer stehts unmöglich macht.
Zudem handelt es sich hier um Google, die versuchen werden auch noch ein Monopol im Gaming-Sektor zu errichten, mit fatalen Folgen für uns Gamer.
Ohne Google geht schon Heute nichts mehr in der IT und der gesamten Wirtschaft des Planeten. Vielen ist nicht bewusst, wie mächtig Google eigentlich ist.