BioWare: Laut dem Studio-Chef hat man tatsächlich interne Probleme, deren Behebung oberste Priorität hat

Nachdem es zuvor massive Kritik an der Studiokultur von BioWare gab, hat der General Manager Casey Hudson in einer internen Mail an die Mitarbeiter Probleme eingestanden. Die Behebung habe oberste Priorität.

BioWare: Laut dem Studio-Chef hat man tatsächlich interne Probleme, deren Behebung oberste Priorität hat

Vor einigen Tagen hat Kotaku in einem Bericht aufgezeigt, dass BioWare offenbar Studio-interne Probleme hat, die auch Probleme bei der Entwicklung von „Anthem“ zur Folge hatten. Es war von Missmanagement und toxischen Arbeitsbedingungen die Rede. Nachdem das Studio zunächst eine recht unpassende und scheinbar vorgefertigte PR-Antwort als Reaktion veröffentlichte, meldete sich nun der BioWare General Manager Casey Hudson zu Wort.

In einer Rund-Mail an die BioWare-Mitarbeiter gab er zu, dass es offensichtlich wirklich Probleme innerhalb des Studios gibt, die man beheben wolle. Auch wenn es sich um eine interne Mail für Mitarbeiter gehandelt hat, landete das Schreiben schnell bei Kotaku, welche die Informationen öffentlich gemacht haben.

BioWare gesteht Probleme ein

Die Probleme im Studio zu beheben, welche Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit haben, ist für das Management offenbar ein hohes Anliegen, wie Hudson zu verstehen gibt. Offenbar sucht Hudson die Fehler auch bei sich selbst und gelobt Besserung. Unter anderem die Führungsstruktur des Studios soll optimiert werden. In der Mail heißt es im Wortlaut:

 „Der [Kotaku] Artikel erwähnt […] Probleme bei der Entwicklung von Anthem und einige unserer vorherigen Projekte. Und dass es eine Verbindung zwischen diesen Themen und der Qualität unserer Arbeitsplätze und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter gibt. Diese Probleme sind real und es ist unsere oberste Priorität, weiter an ihrer Lösung zu arbeiten.

Was wir außerordentlich fanden, war die Benennung bestimmter Entwickler als Ziel für öffentliche Kritik. Es ist unfair und extrem traumatisierend, Menschen auf diese Weise hervorzuheben, und wir können diese Behandlung gegenüber keinem unserer Mitarbeiter akzeptieren. Deshalb haben wir den Artikel nicht aufgegriffen und eine entsprechende Erklärung abgegeben.

Als mir die Möglichkeit geboten wurde, als GM zu BioWare zurückzukehren, kam ich wohl wissend in die Rolle, dass das Studio erhebliche Herausforderungen in Bezug auf den Teamgeist, die kreative Vision und den organisatorischen Fokus hatte. Ich war und bin immer noch motiviert, Verbesserungen in diesen Bereichen voranzutreiben, weil ich dieses Studio liebe und vor allem einen Ort schaffen möchte, an dem alle glücklich und erfolgreich sind. Ich werde Ihnen nicht sagen, dass ich einen guten Job gemacht habe, und an einem Tag wie heute fühle ich mich auf jeden Fall so, dass ich es nicht konnte … „

Zum Thema:  Anthem: Einsatz der Frostbite-Engine sorgte für Probleme, viele geplante Features nicht möglich

Für BioWare und die Fans der Titel des Studios bleibt zu hoffen, dass dieser Weckruf nicht zu spät kam und die Entwickler noch eine Chance bekommen und nutzen werden, das Studio wieder auf den rechten Kurs zu bringen. Grundvoraussetzung dafür ist wohl, dass auch der Publisher Electronic Arts mitspielt.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

BioWare ist tot. Die kreativen Köpfe die früher bei Bioware den Kurs bestimmt, wurden längst von EA vergrault. Die machen nur noch gewinnoptimierte Produktionen für EA bis in ein paar Jahren endgültig die Pforten schließen. Siehe Westwood, Maxxis, Bullfrog, Mythic usw. alle von EA gegrillt.

Ist schon ziemlich enttäuschend wie das alles gelaufen ist.
Ich hoffe das mal eine Mass Effect Remastered Trilogie für die PS4 kommt!
Anthem hat schon spaß gemacht aber es hat auch echt viele macken und wirkt noch sehr unfertig! Man merkt das Bioware lange nicht wusste wohin der weg mit Anthem gehen soll und was es für ein Spiel werden soll!

Ich frag mich nur wer den Deal mit EA ausgehandelt hat. Finanzielle Sicherheit ist das Eine aber man muss ja wenigstens mal über die Frotbite drüberschauen bevor man sich vertraglich an die bindet. Kann mir das nur so erklären dass sich nur ein paar obrige ins gemachte Nest setzen wollten damals. Hand und Fuss hat der Deal jedenfalls vorn und hinten nicht.

EA verlassen. Problem Solved.
Wenns nur so leicht wäre 😉