Mit der Early Access-Version von „Dreams“ bieten die Entwickler von Media Molecule kreativen Spielern seit einigen Tagen die Möglichkeit, komplett eigene Spiele und andere Werke zu erschaffen. Nachdem zuvor in der geschlossenen Beta schon einige interessante Kreationen entstanden sind, stellten die Nutzer der Early Access-Fassung inzwischen noch mehr Beachtliches auf die Beine.
Ein Spieler hat sich in „Dreams“ beispielsweise das Ziel gesetzt, „Crash Bandicoot“ nachzubauen. Sein eigenes Remake könnt ihr in einem Video weiter unten im Artikel ansehen. Der beliebte Videospiel-Charakter Crash Bandicoot kann wie im Original verschiedene Aktionen wie springen und gleiten ausführen, die komplett animiert wurden. Insbesondere da die Early Access-Version von „Dreams“ erst seit Mitte April erhältlich ist, ist der Umfang der Kreation bereits recht beachtlich.
Crash Bandicoot und Rayman in Dreams
Es handelt sich um ein Gemeinschaftswerk vom YouTuber Milbox R, der verschiedene Kreationen von anderen „Dreams“-Nutzern für sein Werk als Basis nutzte. Die Level stammen beispielsweise von Erdeppol und R-Doman sowie Milbox R.
Neben „Crash Bandicoot“ haben „Dreams“-Nutzer auch schon ihre eigene Version von „Rayman“ erschaffen. Das Video seht ihr weiter unten. Während sich manche Nutzer von bereits bekannten Marken inspirieren lassen, erschaffen andere ganz eigene Kreationen. Die Entwickler von Media Molecule haben einige davon kürzlich in einem Livestream vorgestellt.
Zum Thema: Super Mario Maker in Little Big Planet 3 nachgebaut
„Dreams“ ist derzeit als Early-Access-Version zum Preis von 29,99 Euro im PlayStation Store für PS4 erhältlich. Die finale Version des Titels soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Nachfolgend könnt ihr die Videos ansehen:
schon klar 😉 sonst wäre fanfiction ja auch kriminell.
aber es geht langsam in die Richtung. Würde es nach gewissen Leuten gehen würden 5 Disney-Anwälte händereibend hinter dir stehen sobald du nur das Starwars Theme pfeifst 😉
Ich wollte mir ein alte-schule 2D Castlevania bauen. Aber mir fehlt dafür sowohl die Zeit als auch die Geduld. Aber immerhin hab ich nen coolen Tune fürs erste Level (welches nie entstehen wird) komponiert 😀
Das browsen durch erstellte Inhalte macht aber viel Spass.
@Spastika
Ich nehme mal an das soll ein Scherz sein und dir ist klar, dass Kunden/Privatpersonen dafür nicht haftbar gemacht werden können?
bin mir nicht ganz sicher wie das ist, aber solange kein wirtschaftlicher Vorteil für einen dadurch entsteht,ist das glaube ich gar nicht so tragisch. Somit müssten auch alle Leute die irgendein Lied auf einer Gitarre nachspielen oder künstlerisch frei nachspielen und ein wenig verändern, Klagen ohne Ende bekommen
Naja das darfst du im Prinzip ja, du darfst es nur nicht Kommerzialisieren. Wahrscheinlich wird sich eher der Publisher von Dreams damit auseinander setzen müssen.
Ich freue mich schon auf die ganzen copyright klagen. Da werden gewisse Spieler vor Gericht ihr letst es Hemd an einen Publisher geben müssen weil sie ein lizenzierten song oder gar eine franchise im editor nachgebaut haben. 😉
Ich finde das Steuern der „Gerätschaften“ sooo übertrieben schlecht. Man müsste ein anderes Interface nutzen können als das Pad oder den Motion Joy…
Ist nur etwas für sehr geduldige Menschen.
Das ist unglaublich beeindruckend! Die Engine dahinter ist eine Wucht!