Modern Warfare 4: Infinity Ward-Veteranen wieder zurück im Studio

Einige führende Entwickler der ursprünglichen "Modern Warfare"-Reihe haben offenbar den Weg zurück zu Infinity Ward gefunden, nachdem sie ihre Talente nach dem dritten Teil der Subreihe zunächst in anderen Studios zum Einsatz gebracht haben. Das wird als deutlicher Hinweis auf die Entwicklung von "Modern Warfare 4" gewertet.

Modern Warfare 4: Infinity Ward-Veteranen wieder zurück im Studio

Bei Activision und Infinity Ward wird derzeit die Ankündigung des diesjährigen „Call of Duty“-Spiels vorbereitet. Laut jüngsten Hinweisen könnte die Ankündigung um den 4. Juni 2019 herum erfolgen.

Diverse weitere Hinweise deuten an, dass es sich bei dem neuen Teil der beliebten Shooter-Reihe um „Modern Warfare 4“ handelt. Zuletzt machten einige Football-Stars nach einer Anspielsession entsprechende Andeutungen.

Modern Warfare-Veteranen zurück

Auch bei Infinity Ward gibt es einige Dinge, die für „Call of Duty: Modern Warfare 4“ sprechen würden. So haben wenigstens fünf hochrangige Entwickler wieder bei Infinity Ward angefangen, nachdem sie das Studio zunächst verlassen hatten. Alle spielten bei der Entwicklung früherer „Modern Warfare“-Titel wichtige Rollen.

Im Detail handelt es sich um den Animation Director Mark Grigsby, den Game Designer Alex Roycewicz, den Multiplayer Design Director Geoff Smith und den Studio Art Director Joel Emslie. Zudem kehrte Zied Rieke, Mitgründer von Infinity Ward, als Gameplay Director zurück nachdem er das Studio nach der Entwicklung der drei vorherigen „Modern Warfare“-Titel verlassen hat.

Die genannten Entwickler hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der „Call of Duty“-Reihe und der „Modern Warfare“-Reihe insbesondere. Grigsby hatte großen Einfluss auf die Definition der Waffen und ist darüber hinaus für den beliebten Messer-Nahkampfangriff in „Modern Warfare“ verantwortlich. Roycewicz und Smith haben einige der wichtigsten Multiplayer-Karten designt.

Zum Thema: Modern Warfare 4: Weitere Quellen scheinen die Call of Duty-Fortsetzung zu bestätigen

Emslie hat einige der wichtigsten Charaktere und Gegenstände wie  Ghost und den Ghillie-Anzug designt. Rieke hat die ursprüngliche Team-Deathmatch- Spawn-Logik entwickelt.

Die Entwickler haben nach dem Ausscheiden von Infinity Ward ihre Fähigkeiten für andere Studios und Spiele eingesetzt. So haben Grigbsy, Roycewicz, Smith und Emslie beispielsweise bei Respawn an „Titanfall“ und „Titanfall 2“ gearbeitet. Rieke arbeitete ebenfalls an „Titanfall“ und gründete 2012 das Darwin Game Studio, wechselte 2013 zu Naughty Dog und kam schlussendlich wieder zu Infinity Ward zurück.

Der letzte „Modern Warfare“-Titel erschien 2011 noch für die Last-Gen-Plattformen PS3 und Xbox 360.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Gibt und doch einfach ein mw2 remaster 🙂

Die Veteranen chillen bei Respawn.