Besseres haptisches Feedback für kommende PlayStation-Controller: Sony lizenziert Technologie von Immersion Corp

Mit den kommenden PS5-Controllern und neuen VR-Controllern für PlayStation VR bekommen die Spieler offenbar auch ein verbessertes haptisches Feedback geboten. Die Grundlagen dafür hat ein neues Lizenzabkommen von Sony Interactive Entertainment und Immersion Corp gelegt.

Besseres haptisches Feedback für kommende PlayStation-Controller: Sony lizenziert Technologie von Immersion Corp

Sony hat mit einem aktuellen Lizenzabkommen deutlich gemacht, dass man in kommenden PlayStation-Controllern ein besseres haptisches Feedback bieten möchte.

Wie mit einer aktuellen Meldung bestätigt wird, kann Sony damit auf die unzähligen Patente von Immersion Corp zugreifen, um sie in eigenen Produkten zu verwenden. Immersion Corp hat sich darauf spezialisiert, Patente und Technologien anzubieten, welche fortgeschrittenes haptisches Feedback in zahlreichen Anwendungsfällen ermöglichen.

Speziell für Sony ist der Einsatz in Gaming-Controllern und VR-Controllern von größtem Interesse. In DualShock- und PlayStation Move-Controllern werden bisher nur einfachste Rumble-Motoren verwendet, die kaum differenziertes haptisches Feedback ermöglichen. Im Angesicht der bevorstehenden Einführung der PS5 ist auch die Einführung des DualShock 5-Controllers zu erwarten. Darüber hinaus sind auch neue VR-Controller denkbar.

Besseres haptisches Feedback

Laut Immersion Corp kann die Technologie verwendet werden, um das Gefühl von Drücken, Ziehen, Greifen und Pulsieren zu vermitteln. Sony bestätigt, dass man das Gefühl von Präsenz und Immersion verbessern möchte.

Das Unternehmen hat unter anderem die Voraussetzungen für die TouchSense-Software geliefert, die in der Nintendo Switch für die sogenannten „HD Rumble“-Features sorgt. Auch in Oculus Touch und den HTC Vive-Controllern kommen bereits neue Technologien zum Einsatz, die bessere haptische Feedback-Effekte ermöglichen.

Zum Thema: PS5: Weiteres Bild zeigt angeblichen DualShock 5-Controller mit Touchscreen (Update)

„Untersuchungen haben ergeben, dass die Haptik Spiele zum Leben erweckt und die Zufriedenheit und das Vergnügen der Spieler durch Peripheriegeräte und Spiele erhöht, die durch die Kraft der Berührung verbessert werden“, sagte Ramzi Haidamus, CEO von Immersion. „Wir freuen uns, mit SIE, einem wahren Pionier im Bereich Gaming, zusammenzuarbeiten, um ihren Kunden unglaubliche Erfahrungen zu bieten.“

„Wir freuen uns, eine Vereinbarung mit Immersion getroffen zu haben“, bestätigte Riley Russell, Chief Legal Officer von Sony Interactive Entertainment. „Hochwertige Haptik-Technologien verbessern die Präsenz und die Immersion von Spielern. Diese Vereinbarung steht im Einklang mit dem Wunsch von SIE, Spielern auf der ganzen Welt die besten Spielerlebnisse zu bieten.“

Mit dem Lizenzabkommen macht Sony deutlich, dass man mit der PS5 mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch eine neue Controller-Generation zur Verfügung stellen wird, welche wohl nicht nur verbesserte Rumble-Effekte bieten wird. Frühere Gerüchte deuteten an, dass der DualShock 5 außerdem auch einen Touchscreen haben wird.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Also im Prinzip die gleichen Funktionen wie beim Xbox One Controller?

Finde ich sehr gut. Obwohl mir die Vibrationen eh meist nicht auffallen.

Ich brauch’s nicht.

Ouh echt @Weichmacher? Hört sich cool an. Hatte gerade beim Lesen den Gedanken dass man doch in die Schultertasten und in die Analogsticks haptisches Feedback reinbauen könnte. Und ins Touchpad.

Naja, hört sich immer alles besser an, als es dann letztendlich ist. Das HD Rumble in der Switch ist weit ab von revolutionär, ist ein nettes Gimmick, den großen Unterschied zu sonstigem Rumble merke ich aber nicht und im Handheld Modus ist es katastrophal – hört und fühlt sich dann total bescheuert an, da bevorzuge ich dann doch lieber das normale Rumble meiner Xbox One Controller. Sony sollte was die Haptik und Optik (gerne auch 2 Versionen, Classic Look und einmal in Form des Xbox Controller) angeht in die Richtung investieren und bitte endlich mal gute Akkus ala Nintendo verbauen. Mein Switch Pro hält auch nach einem Jahr noch knapp 40 Stunden wohingegen ich den Sony Controller manchmal nach nichtmal 5 Stunden auf die Ladestation stecke und das ist nicht übertrieben… in dem Zug darf Sony auch gerne das nutzlose Touchpad und die Taschenlampe über Bord werfen 😀

Das wären dann alle meine Wünsche für den PS4 Controller.

Das Rumble- Feedback ist zum Beispiel beim Xbox Controller richtig gut, die haben sogar kleine Vibrationsmotoren in den Schultertasten oben. Fühlt sich gerade bei Rennspielen ziemlich gut an.