The Division 2: Darum verzichtet Ubisoft beim Raid auf das Matchmaking

Die Verantwortlichen von Ubisoft haben inzwischen erklärt, warum man in "The Divsion 2" bei den Raids auf das Matchmaking verzichten möchte. Die Entwickler scheinen jedoch gewillt zu sein, das Matchmaking zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.

The Division 2: Darum verzichtet Ubisoft beim Raid auf das Matchmaking

Nachdem gestern bekannt geworden ist, dass Ubisoft bei den Raids in „The Division 2“ kein Matchmaking unterstützen wird, waren einige Fans sehr entrüstet. Andere Fans haben bereits vermutet, dass es aufgrund der hohen Anforderungen bei einem Raid wahrscheinlich besser ist, wenn man seine Mitspieler genauer kennt und sich abspricht.

Inzwischen haben sich die Entwickler von Ubisoft in einem aktuellen „State of the Game“-Livestream zu dem Thema geäußert. Dabei hat man auch erklärt, warum man in „The Division 2“ auf das Matchmaking bei den Raids verzichten will.

Statement: Raid ohne Matchmaking

„Wir haben beschlossen, Matchmaking nicht einzuschließen, da wir nicht glauben, dass dies eine gute Spielerfahrung für zufällige Gruppen wäre. Der Raid testet die Kommunikationsfähigkeit, erfordert ein gutes Build-Setup und enge Teamarbeit, um die Begegnungen zu meistern“, heißt es von offizieller Seite.

Weiter wurde erklärt, dass die Spieler die Raids nicht nur als eine andere Form von Übergriffen (Incursion) im Endgame ansehen sollten. Ein Raid sollte nicht unvorbereitet in Angriff genommen werden. Die Spieler sollten sich vorbereiteten, ihre Ausrüstung anpassen und ihre Rollen mit den anderen Spielern absprechen. Während des Raids sollte die Kommunikation eine wichtige Rolle spielen.

Zum Thema: The Division 2: Der Acht-Spieler-Raid „Operation Dunkle Stunden“ hat einen Termin – Trailer & Details

Die umfassende Vorbereitung ist demnach eine wichtige Rolle bei einem Raid, die mit Matchmaking nicht zu realisieren wäre. Insbesondere in der ersten Phase, in der alle Spieler noch herausfinden, wie der Raid zu schaffen ist, wäre Matchmaking fehl am Platze.

Letztendlich sind die Entwickler aber offen für Änderungen und eine Weiterentwicklung der Aktivität. Da die Raids sehr wichtige Spielinhalte für „The Division 2“ sind, nimmt man das Feedback der Spieler sehr ernst. Klar ist aber, dass man zum Launch des Raids die soziale Komponente der Gruppenbildung unbedingt fördern möchte. Deshalb verzichtet man auf das Matchmaking.

Möglicherweise wird man das Matchmaking nach einer gewissen Zeit ermöglichen. Offiziell wurde das aber noch nicht bestätigt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Es ist für mich unbegreiflich, dass man heutzutage nicht in der Lage oder viel mehr willens ist, den Spielern ein gescheites Matchmakingtool an die Hand zu geben.
Da schliesst man lieber 50% der Spielerschaft vom einzigen Endgamecontent den man hat, aus.
Wie auch immer, so lang es keine viablen Tank- und/oder Skillpowerbuilds gibt, werd ich Div2 eh nicht mehr anfassen.
Div2 ist für mich eine größere enttäuschung als Anthem.
Massive hätte nach den Erfahrungen massiv(haha) abliefern können, stattdessen haben sie es echt versiebt. (Ist natürlich nur meine persönliche Meinung)

@Highman
da stimme ich dir 100 prozentig zu.

Na ja, so ein elitäres Abgequatsche als wäre man in ’ner Swat Einheit halte ich eh immer etwas für überzogen, zumal mich dieses ständige Gelabere vollkommen aus dem eigentlichen Spiel raus zieht. Soll am Ende jeder selber entscheiden, wie er die Sache angehen will aber Matchmaking muß es auf jeden Fall geben.

Ich verstehe ihre Begründung auch. Aber das eine muss das andere doch nicht ausschließen. Gebt uns doch trotzdem matchmaking.
„Insbesondere in der ersten Phase, in der alle Spieler noch herausfinden, wie der Raid zu schaffen ist, wäre Matchmaking fehl am Platze.“
Gerade hier kann meiner Meinung nach matchmaking helfen. So kann jeder mal reinschauen und nach und nach die vorgehensweise lernen. Natürlich wird es am anfang reinstes chaos sein, aber davon auszugehen dass randoms es nicht draufhaben und nicht lernfähig sind ist auch etwas elitär. So schließt man einen großteil der spieler automatisch aus.

Ich fand es schon als Herausforderung 6 Leute für den Destiny 2 Raid zusammen zu trommeln die alle zur selben Zeit anwesend sein können..
Schade!…

Ich finde den Ansatz absolut nachvollziehbar, aber glaube auch, dass nur sehr wenige Lust haben werden in festen 8er Gruppen sich dauernd zu verabreden und zu üben. Die wenigsten sind doch in echten Clans organisiert.

Es sollte daher zusätzlich einen abgemilderten Modus mit Matchmaking und mit etwas weniger optimaler Belohnung geben.