Morgen entscheidet sich, ob Bayern München oder Borussia Dortmund die Deutsche Meisterschaft für sich entscheidet. Mit einer aktuellen Bundesliga-Prognose auf Basis von „FIFA 19“ möchte Electronic Arts bereits jetzt vorhersagen, wer die Meisterschale mitnehmen darf.
Am morgigen Samstag, dem 34. und letzten Spieltag der Bundesliga wird es spannend. Bayern München liegt zwei Punkte vor Borussia Dortmund. Ein Unentschieden reicht den Bayern gegen Eintracht Frankfurt für die Meisterschaft, während Dortmund in Mönchengladbach auf jeden Fall gewinnen muss.
Dortmund oder München?
Die große Meisterkonferenz in „FIFA 19“ wird von Wolff Fuss und Frank Buschmann kommentiert. Von offizieller Seite heißt es: „Nur zwei Punkte trennt Borussia Dortmund vom FC Bayern München vor dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2018/2019. Die Ausgangslage ist klar: Verlieren die Bayern und gewinnt der BVB, ist Dortmund Meister. In allen anderen Fällen stemmt der Rekordmeister erneut die Schale in die Höhe.“
Beide Spiele beginnen am morgigen Samstag, dem 18. Mai um 15:30. Die Gewinnwahrscheinlichkeiten im Spiel BVB gegen Mönchengladach liegen laut Google zu 43 Prozent beim BVB, zu 34 Prozent bei Gladbach und zu 23 Prozent bei einem Unentschieden.
Beim Spiel von Bayern München gegen Eintracht Frankfurt sieht es laut Google sehr viel deutlicher aus: Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt zu 75 Prozent bei den Bayern, während Eintracht Frankfurt eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 10 Prozent hat. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden ist bei 15 Prozent.
Ich als Bayern Fan bin es leid, die Bundesliga ist so langweilig. Jedes Jahr Meister über Flaschen Vereine, Glückwunsch. Nur die CL ist noch spannend und geil.
egal für welche mannschaft man ist: wer 9 punkte vorsprung hatte und es vergeigt diese zu sichern, ist nicht bereit meister zu sein!
Deutscher Meister wird nur der FCB !!!!
Die Leistung beider Clubs waren nicht gut.
Wenn Bayern Meister wird lag es an der schlechten Rückrunde des BVB. Und Bayern hat allgemein auch eine schlechte Saison gespielt.
Richtig. Dortmund ist durch eigenes Unvermögen derzeit auf dem zweiten Platz und nicht durch Dusel der Bayern.
@Hendl
Dank Bayern Dusel? Bin ja auch nicht wirklich ein Bayern Sympathisant, aber Dortmund hat diese Saison ja 10x mal mehr Dusel gehabt. Hätte man jedes Bundesligaspiel nach 80 Minuten abgepfiffen, hätte Dortmund 7 Punkte weniger und Bayern 6 Punkte mehr!
Eigentlich haben es beide nicht verdient.
Ich werde Morgen Dortmund die Daumen drücken !
Hoffe auch das es dortmund wird, aber realistisch gesehen befürchte ich das es wieder bayern wird
Dank Bayern Dusel werden sie Meister ! Dortmund wird’s versieben 100%ig.
Werde gleich mal in den Toto-Laden gehen 🙂
So wie die Bayern unter ihren Möglichkeiten gespielt haben, hoff ich dass es Dortmund wird