Assassin's Creed Odyssey: Von Nutzern erstellte XP-Farming-Quests sollen eingedämmt werden

Zuletzte wurde der Story-Creator-Modus von "Story-Creator-Modus" zunehmend für Quests missbraucht, die massig Erfahrungspunkte ausschütteten. Wie Ubisoft in einem aktuellen Statement bestätigte, möchte das Unternehmen künftig gegen den Missbrauch des Editors vorgehen.

Assassin’s Creed Odyssey: Von Nutzern erstellte XP-Farming-Quests sollen eingedämmt werden

Vor wenigen Wochen wurde das Action-Rollenspiel „Assassin’s Creed Odyssey“ mit dem sogenannten Story-Creator-Modus bedacht.

Dieser sollte kreativen Nutzern die Möglichkeit bieten, eigene Quests zu erstellen und sie der globalen Community zur Verfügung zu stellen. Zuletzt zeichnete sich allerdings der Trend ab, dass der Editor für Quests und Missionen missbraucht wurde, die sich als wahre XP-Schleudern entpuppten. Den Verantwortlichen von Ubisoft sind die besagten Quests allerdings ein Dorn im Auge. Daher entschloss sich das Unternehmen laut eigenen Angaben dazu, aktiv gegen die Missbrauch des Story-Creator-Modus von „Assassin’s Creed Odyssey“ vorzugehen.

So wird gegen die XP-Farming-Quests vorgegangen

„Der Story Creator-Modus wurde entwickelt, um Spielern die Möglichkeit zu geben, ihrer Kreativität und Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen, indem sie ihre eigenen Stories erstellen, um sie mit anderen zu teilen. Dabei verwenden sie eine modifizierte Version der Tools, die unsere eigenen Designer zur Entwicklung der Quests im Spiel verwendeten. Seit dem Start der Beta haben wir jedoch einen zunehmenden Strom von ‚Farming-Quests‘ festgestellt, die das Tool nutzen, um große Mengen an XP zu erhalten“, so Ubsioft. 

Zum Thema: Assassin’s Creed Odyssey: Das Update 1.4.0 steht bereit – Die Änderungen im Changelog zusammengefasst

„Diese Exploits gefährden die Qualität, Integrität und den Zweck des Story Creator-Modus insgesamt und führen zu einer geringeren Sichtbarkeit der veröffentlichten kreativen, interessanten und ehrlich gesagt fantastischen Community-Storys.Wir möchten uns darauf konzentrieren, Kreativität durch Hervorheben von Qualitätsquests zu belohnen, und wir arbeiten an Korrekturen und Anpassungen, um die Auswirkungen solcher Farmquests auf das Spielererlebnis zu verringern.“

Mit folgenden Maßnahmen möchte Ubisoft laut eigenen Angaben gegen den Missbrauch des Editors durch XP-Farming-Quests vorgehen:

  • XP-Farming-Quests werden nicht in unserem automatischen Empfehlungssystem angezeigt – dies schließt die Hall of Fame und den Trendbereich ein.
  • Geschichten, die für Ausbeutung oder Betrug gemeldet werden, werden in Zukunft ausgeblendet.
  • Unsere Nutzungsbedingungen werden aktualisiert, um dem Missbrauch des Tools Rechnung zu tragen.
  • Wir werden diejenigen sanktionieren, die das Tool weiterhin bereitwillig und absichtlich missbrauchen.
  • Mit kommenden Updates werden weitere Lösungen implementiert. Wir werden weitere Informationen veröffentlichen, sobald die Updates bereit sind.

Quelle: Ubisoft (Offizielle Website)

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Lustig ist das StevenB82 bei jeder News von Odyssee sich als Suchti outet, dann aber über das Spiel lästert.

@Orakel ich weiß du hälst dich für den größten, aber den Verhalten ist asozial.

Diejenigen die die Helix Credits brauchen, haben es auch nicht anders verdient.

Sorry aber wirst du gezwungen Helix Credits zu kaufen? Ich denke man kann auch so ein Ubisoft Spiel voll und ganz auskosten ohne ein weiteren Cent zu bezahlen mit ausmahne für die Story DLC´s.

Wenn die Leute es für Richtig halten für den Schrott zu bezahlen dann ist es deren Problem und nicht das von Ubisoft und wer es nicht möchte braucht es auch nicht.

Wer es als Betrug sieht, der müsste dann fast jedes Entwickler Team bankrottieren. Sollte sich dann ein neues Hobby suchen.

Mit Ubisoft trifft es halt auch keinen falschen. Allein schon der Betrug am Kunden mit den „Helix-Credits“ schreit gerade zu danach Ubisoft so zu behandeln.

was is das bitte?
Insbesondere in dem Wissen, dass man es von vielen Seiten so vorgelebt bekommt, heißt das längst nicht, dass man das auch so nachmachen muss. erst recht nicht, wenn man doch weiß, dass dieses vorgelebte Verhalten aus moralischen Gründen falsch ist? Aber stimmt schon, irgendwie findet eine gesellschaftliche Verrohung statt, die sich im ungebremsten, nicht hinterfragten Konsum manifestiert, egal auf wessen Kosten.

@jonesey
Wenn man das von der Industrie(oder gar Politik) vorgelebt bekommt, braucht sich niemand wundern wenns der Konsument auch tut. Als ob die uns das Geld nicht so oder so aus der Tasche ziehen würden.

Orakel: ich würde mich in Grund und Boden schämen, aber anscheinend besitzt du nicht einen Funken Anstand…

Jemanden beschimpfen, dessen Produkte trotzdem nutzen wollen, da bie besonderen Ausgaben noch dazu, und dann nicht bezahlen wollen und betrügen…

@Rikibu
Die verdienen bei nem offline Singlerplayer nichts an spielenden Kunden. Nur an zahlenden Kunden.

@Sunwolf
Oft resultiert das Motzen halt daraus das man das Produkt kennt.

Über ein Unternehmen Motzen aber trotzdem deren Produkte nutzen, was für ein Geniestreich tzzz.

Nun ja… rumschimpfen, aber die Produkte trotzdem konsumieren – bringt denen halt trotzdem aktiv spielende Kunden… ist vielleicht genau das falsche Signal für Ubisofts Produktausrichtung, egal ob man sich die Lieznz faktisch ergaunert hat oder nicht.

Entweder ich unterstütze einen Publisher / Entwickler und gebe aus Überzeugung Geld für ein Produkt, oder die Bedingungen passen mir nicht und ich verzichte aus Gründen auf deren Produkte… abeer Konsequenz ist heutzutage wohl ein zu großer Aufwand, lieber ergaunert man sich Zeuch unter Zuhilfenahme fadenscheiniger ARgumentationen, nur um auf nichts verzichten zu müssen.

Wie wärs, die eigenen Qualitätsmaßstäbe einfach mal höher anzusetzen?
Dann fallen viele Produkte einfach durchs Raster und es bleibt Zeit genug, sich auf die wirklich lohnenswerten Entwicklungen zu fokussieren…

Coole Sache Orakel!

UBISCHROTT tzzz

Diesen Drecksladen habe ich zum mehrfach abgezogen indem in den Paypal Käuferschutz eingeschaltet habe. Mehrere Gold und Collector’s Edition‘s somit für LAU. Alles mit plausibler Erklärung und handfesten Beweisen.
Ich wollte sogar nur eine Teilerstattung von weniger als 10€ haben aber Paypal ist da knallhart und bucht generell den vollen Betrag zurück.
Kann nur jemand empfehlen um diesen Saftladen eins auszuwischen

Das sind eben die Schattenseiten der User generated contents… während sich der Anbieter sein Hausrecht vorbehält um es immer wieder mal perfide auszuspielen… kann dem Anbieter doch egal sein, wenn sich jemand seine gaming experience damit versaut? immerhin hat er bezahlt…

das ist ungefähr genauso, als würde nintendo die troll level in mario maker 2 verbieten oder microsoft in seinem ar minecraft verbieten große gemächte zu bauen, in denen man rumlaufen kann (das wird in puncto zensur sowieso spannend)

als nächstes macht ubisoft dann wieder spiele so linear, damit sie einem spieler vorschreiben können, was sie gefälligst wie zu spielen haben…

macht diesen französischen laden nicht gerade sympathisch…

Oh nein, in einem SIngle Player Game levelt jemand durch Farming Quests schneller…

Abgesehen davon, dass man in den heutigen Spielen eh zu schnell levelt, wer will soll es doch bitte machen. Wen juckts.
Und wenn das so ein Problem ist, dann gibts halt zukünftig für Spieler Content keine Belohnungen mehr.