USK: Leitkriterien für Hakenkreuze in Spielen erweitert

Die Verantwortlichen der USK haben die Leitkriterien zur Berücksichtigung der Sozialadäquanz bei Spielen, in denen Symbole verfassungswidriger Organisationen auftauchen, erweitert. In einer aktuellen Meldung werden einige Details dazu verraten.

USK: Leitkriterien für Hakenkreuze in Spielen erweitert

Seit der Änderung der Prüfpraxis im Zuge einer geänderten Rechtsauffassung der Obersten Landesjugendbehörden im vergangen Jahr kann die sogenannte „Sozialadäquanzklausel“ nun auch für die Prüfung von Computer- und Videospielen einbezogen werden. Es können nun auch Spiele in Deutschland mit USK-Freigabe erscheinen, wenn verfassungsfeindliche Symbole darin zu sehen sind. Zuvor konnten Spiele mit derartigen Inhalten nicht auf dem deutschen Markt veröffentlicht werden.

Der USK-Beirat hat bei der jüngsten Sitzung die Erweiterung der Leitkriterien zur Berücksichtigung der Sozialadäquanz bei Spielen, in denen Symbole verfassungswidriger Organisationen gezeigt werden, festgehalten. Für die jugendschutzrechtliche Bewertung von Games dienen diese Leitkriterien als Grundlage. Es wird unter anderem berücksichtigt, wie die Spielfiguren in ein Gut-Böse-Schema eingeordnet werden können.

Mit einer aktuellen Meldung weist die USK auf die Neuerungen hin. Unter dem Punkt „Berücksichtigung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ wird erklärt:

„Die USK-Prüfgremien prüfen, ob Tatbestände der Jugendgefährdung (insbesondere Verherrlichung oder Verharmlosung der NS-Ideologie, Verrohung durch Banalisierung des Nationalsozialismus) festgestellt werden können, welche die Vergabe eines Alterskennzeichens nach § 14 JuSchG durch die OLJB ausschließen.“

Sofern keine Anhaltspunkte für eine Jugendgefährdung zu erkennen sind, folgt der zweite Schritt, bei dem der Kontext in den Fokus rückt.

„Dabei ist insbesondere die Rahmung des Kontextes der Darstellung (zum Beispiel ein differenziert-kritischer Umgang mit den historischen Begebenheiten, rein fiktionale Stoffe mit dystopischen Szenarien oder die Ideologie entlarvende Satiren) zu beurteilen. Die Handlungsoptionen der Spieler sind auf ihre mögliche Vermittlung sozial-ethisch desorientierender Botschaften zu analysieren.“

Weiter wird dazu erklärt:

„Gerade Kinder und jüngere Jugendliche verfügen häufig noch über kein ausreichendes gesellschaftliches und politisches (Orientierungs-)Wissen und keine gefestigte Moral, um fiktionale Inhalte korrekt gegenüber historischen Begebenheiten abgrenzen und einordnen zu können. Sie befinden sich im Prozess der moralischen Entwicklung, in dem sie Mitmenschlichkeit entwickeln und ihre Gefühle mit moralischen Prinzipien verknüpfen lernen. Die historisch und kontextuell nicht eingebettete und womöglich positiv konnotierte Darstellung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisation kann dazu führen, dass Kinder die Bedeutung der Symbole nicht richtig einschätzen lernen.“

„Um eine Identifikation mit Träger von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu vermeiden, ist die Rolle und der klar erkennbare Spielauftrag der zu steuernden Spielfiguren gegen deren Ideologie zu bewerten (Gut-Böse-Schema). Zu berücksichtigen ist ebenfalls, dass gerade Jugendliche sich in einer intensiven Phase der Identitätsfindung befinden, in der die vorgegebenen moralischen Grenzen der Gesellschaft ausgetestet und in Frage gestellt werden. Im Zuge dessen kann die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in medialen Produkten eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung durch den vermeintlichen Tabubruch erhalten.“

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wolfenstein 2 nervt ohne Nazi Symbolik, hab gestern angefangen ist gerade im Sale für 27€ mit allen DLC und das Game ist echt nice!
Ist nichts für schwache gemüter 🙂

Denke ich nicht. Die Spiele müssten dann trotzdem neu geprüft werden.

Lasst die Korken knallen! 😉

@pasma
Außer das es von den Entwicklern abhängt, müsste der betreffende Titel vermutlich rein formell erneut bei der USK beantragt bzw. einer Prüfung unterzogen werden. Eine automatische Legalisierung dürfte nicht erfolgen, da eine Rückwirkung in der Regel ausgeschlossen ist. Deshalb würde ein Update wahrscheinlich nicht ausreichen.

@pasma das liegt denk ich an den Entwicklern

Heißt es, dass Spiele, die das Symbol beinhalten, zensiert wurden, dann geupdatet werden?

Längst überfällig!!!