Need for Speed Heat: Tag-Nacht-Wechsel vom Spieler bestimmt und es gibt keine Lootboxen

EA und Ghost Games haben ein paar weitere Details zum kommenden Arcade-Racer "Need for Speed: Heat" enthüllt. Demnach können die Spieler selbst bestimmen, ob sie legale Rennen am Tage oder illegale Rennen in der Nacht fahren wollen. Einen dynamischen Tageszeitenverlauf gibt es nicht. Weiter wurde bestätigt, dass man auf Lootboxen und Mikrotransaktionen für Spielinhalte verzichtet.

Need for Speed Heat: Tag-Nacht-Wechsel vom Spieler bestimmt und es gibt keine Lootboxen

Nachdem Electronic Arts und Ghost Games gestern die ersten Details und den ersten Trailer zu „Need for Speed: Heat“ enthüllt haben, folgen nun ein paar weitere Informationen. Unter anderem wird nochmals über die gewissermaßen zweigeteilte Karriere gesprochen, die einerseits am Tage in legalen Rennen und andererseits in der Nacht bei illegalen Straßenrennen ihren Verlauf nimmt.

Am Tage findet in Palm City das Motorsport-Event Speedhunters Showdown statt, bei dem die Spieler Rennen fahren und Driften, um am Ende des Events einen großen Gewinn abzukassieren. In der Nacht geht es hingegen in den Untergrund, wo es in illegalen Rennen um Bargeld und Reputation geht. Dabei ist die Polizei sowie ein Sondereinsatzkommando eine ständige Bedrohung.

Über Tag-Nacht-Wechsel und Lootboxen

Der Tag-Nacht-Wechsel verläuft in „Need for Speed: Heat“ aber nicht dynamisch. Stattdessen können die Spieler selbst entscheiden, ob sie am Tag oder in der Nacht fahren wollen. Sie müssen lediglich zu ihrer Garage fahren und können dort entscheiden, ob es in der Nacht oder am Tage weitergehen soll. Wenn sie schon einmal dort sind, können sie natürlich auch ihre Fahrzeuge mit dem umfassenden Tuning-System tunen.

Details zum Tuning-System sollen im Rahmen der Gamescom 2019 in der kommenden Woche enthüllt werden. Klar ist dazu aber bereits, dass Anpassungsmöglichkeiten durch In-Game-Fortschritt verfügbar gemacht werden. Beispielsweise gibt es bei bestimmen Events Tuningteile als Gewinn. Lootboxen und die sogenannten Speed Cars aus „NFS Payback“ gibt es im kommenden „Need for Speed: Heat“ nicht mehr.

Zum Thema: Need for Speed Heat: Erster Trailer, Termin und weitere Informationen – Offizielle Ankündigung

Auch auf Mikrotransaktionen möchte man abgesehen von Boostern und Time-Savern verzichten. Bezahl-DLC-Packs mit neuen Fahrzeugen sollen nach dem Launch aber durchaus zu erwarten sein. Erstes Gameplay-Material soll in der kommenden Woche präsentiert werden.

„Need for Speed: Heat“ wird am 8. November 2019 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht. Den offiziellen Ankündigungstrailer könnt ihr nachfolgend nochmals ansehen:

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Keine lootboxen.
Booster und timesaver.

The grind’s gonna be real!

Einen dynamischen Tag und Nachtwechsel werden wir sicherlich wieder als Update bekommen. xD

Ach wird doch eh der selbe Rotz wie seit über einer Dekade schon.

Bombe!!!! Diese drecks Nacht geht mir übel auf den Sack! Meist in jedem Spiel, ja es ist realistisch aber schöner sieht einfach alles am Tag aus und man sieht besser!!!

Find ich persönlich schade, das es keinen dynamischen Tag/Nacht Zyklus gibt. Das Spiel wird dann immer durch lade Pausen unterbrochen. Einmal bei betreten der Garage und dann nochmal nach der Tag/Nacht Wahl. Hoffentlich bekommen wir bei Tag eine schöne lebendige authentische Spielwelt geboten.

Bin was NFS betrifft nur noch skeptisch.
Die Trailer immer fett in Szene gesetzt…aber nichts was auf das Gameplay schliessen lässt. Wird jedenfalls vorher angetestet…aber bestimmt kein Sofort Kauf mehr.

Was keine Lootboxen, ohne mich…