PS5 & Xbox Scarlett: Cloud-Gaming laut Phil Spencer noch Jahre vom Mainstream entfernt - Konsolen werden nicht ersetzt

Auch wenn in den vergangenen Monaten viel über das Thema Cloud-Gaming gesprochen wurde, wird es laut Microsofts Phil Spencer noch einige Jahre dauern, bis die Streaming-Technologie beim Mainstream ankommen wird. Zudem vertritt Spencer den Standpunkt, dass das Cloud-Gaming die klassischen Konsolen nicht ersetzen wird.

PS5 & Xbox Scarlett: Cloud-Gaming laut Phil Spencer noch Jahre vom Mainstream entfernt – Konsolen werden nicht ersetzt

Mit der Ankündigung des Streaming-Dienstes Stadia entschloss sich mit Google ein weiterer Gigant dazu, sein Glück im Bereich des Cloud-Gamings zu versuchen.

Hinzukommen Dienste wie Sonys PlayStation Now oder Microsofts Project xCloud. Trotz allem geht Phil Spencer, das Oberhaupt von Microsofts Gaming-Sparte, laut eigenen Angaben davon aus, dass sich das Cloud-Gaming erst in einigen Jahren beim Mainstream durchsetzen wird, da der Großteil der Spieler auch auf absehbare Zeit auf die klassischen Konsolen setzen wird.

Spencer zieht einen Vergleich zu Netflix

In einem Interview zog Phil Spencer einen Vergleich mit dem Streaming-Dienst Netflix, der satte 20 Jahre benötigte, um den Punkt zu erreichen, an dem „Game of Thrones“, „House of Cards“ und andere große Serien hauptsächlich via Streaming konsumiert werden. Spencer weiter:

„Ich gehe davon aus, dass Game-Streaming schneller als in 20 Jahren dort ankommen wird, aber es wird auch nicht zwei Jahre dauern. Dies ist ein technologischer Wandel. Obwohl es so aussieht, als würde es über Nacht passieren, tut es das nicht.“

Zum Thema: PS5 & Xbox Scarlett: Take-Two freut sich auf die neuen Möglichkeiten der Next-Gen-Konsolen

Laut Spencer benötigen die verschiedenen Cloud-Gaming-Dienste ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln und dem Mainstream anzunähern. Konsolen-Fans müssen übrigens nicht befürchten, dass die klassischen Heimkonsolen auf absehbare Zeit von Streaming-Diensten abgelöst werden. Stattdessen wird es beim Cloud-Gaming lediglich um eine weitere Möglichkeit, Videospiele zu konsumieren, handeln.

„Ich versuche nicht zu sagen, dass ihr eure Konsolen heute verkaufen und zum Streaming wechseln solltet. Die Erfahrung ist einfach nicht vergleichbar mit dem Spielen auf der Konsole. Allerdings bin ich der Meinung, dass es wichtig ist, dass wir nicht all diese Erfahrungen mit dem Kauf eines bestimmten Geräts verbinden, so Spencer abschließend.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ja, Cloud-Gaming wird es schwer haben. Jedenfalls bei den Core-Gamern sehe ich da schwarz. Jedoch bei Casuals und Sonntagsspielern könnte das klappen.

Cloud-/Streaming-gaming wird stehen und fallen mit der Internetinfrastruktur. Der Ping beherrscht sie alle.

Und da sehe ich auch in 20 Jahren keine Zukunft für Cloud-/Streaming-Gaming in Deutschland :]

Die sind in 20 Jahren auch noch nich weiter

Immernoch besser als der jährliche, halbherzige Ubisoft Unsinn

Für SC dürften die 20 Jahre ja ungefähr passen vom Gefühl her 😀

Wenn Star Citizen auf Stadia kommt, werd ich wohl Game Streaming ausprobieren :O

Wow, die müssen echt miese gemacht haben wenn sie so extrem ihre Meinungen ändern.