Gran Turismo Sport: Update mit neuen Fahrzeugen erscheint nächste Woche

Weiter geht es mit der Unterstützung von "Gran Turismo Sport". Wie über den offiziellen Twitter-Kanal des Rennspiels bekannt gegeben wurde, erscheint in der kommende Woche das nächste Update zu "Gran Turismo Sport", das ein weiteres Mal fünf neue Fahrzeuge mit sich bringt.

Gran Turismo Sport: Update mit neuen Fahrzeugen erscheint nächste Woche

Wie Sony Interactive Entertainment und die verantwortlichen Entwickler von Polyphony Digital bekannt gaben, wird in der kommenden Woche ein neues Update zu „Gran Turismo Sport“ veröffentlicht.

Genau wie es bereits bei den letzten Ankündigungen neuer Updates der Fall war, wurden auch dieses Mal Silhouetten zu den fünf enthaltenen Fahrzeugen veröffentlicht. Diese ermöglichten es der Community, vier der fünf Fahrzeuge schon vor der Veröffentlichung des Updates zu identifizieren. Im Detail haben wir es hier mit dem Honda S2000, dem Mitsubishi GTO 3000 GT, dem Subaru Impresa GT und dem S13 Silva zu tun.

Gran Turismo Sport ab nächste Woche mit Regenrennen?

Hinter der fünften Silhouette wird der AE86 Levin vermutet. Aktuellen Berichten zufolge könnt das nächste Update zu „Gran Turismo Sport“ allerdings mehr als die fünf besagten Fahrzeuge umfassen. So hält sich seit ein paar Tagen das Gerücht, dass das nächste Update zum Rennspiel zudem Regenrennen auf ausgewählten Rennstrecken umfasst.

Zum Thema: Gran Turismo Sport: Patch 1.42 soll laut aktuellem Gerücht im August Regen ins Spiel bringen

Dies wollten zumindest die Redakteure von „GT Planet“ in Erfahrung gebracht haben und berichteten, dass neben den neuen Witterungsbedingungen zudem eine komplett neue Rennstrecke geboten wird. Da die Angaben des Magazins bisher nicht von offizieller Seite bestätigt wurden, sollten die Gerüchte um die Regenrennen zunächst mit der nötigen Vorsicht genossen werden.

Spätestens nächste Woche sind wir schlauer.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Drache
Wow, ein von Japanern entwickeltes Spiel bevorzugt japanische Marken und Fahrzeuge, die seit Gran Turismo 1 und 2 dabei sind und ihren wesentlichen Teil dazu beigetragen haben, dass diese Serie überhaupt so bekannt wurde? Geht ja mal gar nicht!
Und dass diese Fahrzeuge gratis sind: Bah, drauf geschissen, lieber den Obermotz spielen.
Oder dass es einige Leute gibt, die sich über diese Autos freuen: Unvorstellbar, wie können die nicht auf Europäische und Amerikanische Marken abfahren? Da lieber gleich nur noch japanische Karossen im Spiel haben. Oder warte, dann wird herumgemotzt, dass die Nissans stärker als die Toyotas sind, usw.
Sehe jetzt gerade echt nicht, warum die europäischen Marken GTS boykottieren sollten. Und auch mit der Verteilung von den Gr.3 und Gr.4-Gruppen gehe ich nicht ganz mit dir einig. Es gibt bei den Gr.4 den Audi TT und den frontgetriebenen Megane, die sind oft sehr stark. Da sehe ich nun wirklich keine Dominanz japanischer Hersteller. Und auch bei den Gr.3 gibt es mit dem BMW M6 und dem Porsche einige Wagen, die sehr gerne genommen werden, sowie bei den Amis auch die Fords.
Der einzige Hersteller, der in GTS bei der Einteilung der Gr.3 und Gr.4 wirklich Pech gehabt hat, ist Ferrari. Der 458 Gr.4 ist sehr gut zu fahren, aber ziemlich brustschwach und der 458 GT3 hat ein unbrauchbares Standardsetup, was ihn für Sport-Gr.3-Rennen nahezu unbrauchbar macht.

Honda S2000?!?!?!? Mega geil

@ResidentDiebels:

Ist schon der beste Wagen von den 5en meiner Meinung nach.

Ansonsten stimme ich dir zu. Ich hatte ne ganze Weile ein gutes Gefühl bei dem DLC Support. Aber es kommen ja wirklich fast nur noch Wagen aus den vergangenen Jahrzehnten.

Auch bei der GT League hat man zwei Jahre später noch nichts verbessert. Sowas kann man meines Erachtens nicht mehr heute bringen. Jedes andere Rennspiel macht das besser und aufregender. Da fahre ich lieber in GT:S Arcade- und benutzerdefinierte Rennen.

Nen 190er vermiss ich irgendwie noch

Und zum x-ten mal ein aufgewärmter S2000, impreza etc.

Kaz ist einfach in der vergangenheit hängen geblieben und das sage ich als absoluter GT fan der ersten stunde. Es gibt extrem viele aufregende autos die in den letzten 5-6 jahren rausgekommen sind, egal ob Audi RS6, Mercedes C63S, AMGT GT4door, BMW M6, M8, Ferrari 812, Ferrari 488 pista und und und und und und und…..

und was kriegen wir? wieder einen vergammelten S2000. Ich kann diese kisten nicht mehr sehen. Das spiel kriegt laufend autos aber entwickelt sich nicht weiter. Kazunori muss endlich seinen posten verlassen, der typ ist absolut unfähig vernünftige autos zu bringen. Stattdessen wärmt er seit einem jahrzehnt nur noch japano gurken aus den 90ern auf. Es langweilt einfach zu tode, selbst für einen Japan fan wie mich.

Eines muss man denen lassen: Man ist sehr konsequent. Nur finde ich das konsequente Aufwärmen von Autos, die mit dem Sport-Gedanken wenig zu tun haben, alles andere als positiv. Es sollte doch Motorsport mit dem Spiel zelebriert werden. Stattdessen funktioniert man das Spiel inhaltlich immer mehr in Richtung GT7 um.

Ne, das ist nach wie vor nicht meins. Ich hätte lieber aktuelle GT-Wagen gesehen. Oder mal ein vollständiges Le Mans Startfeld, also LMP1, LMP2, GT Pro und GT Amateur.

Auch gibt’s bis heute weder Bentley Continental GT3 noch den SCG003C.

Ich bin gespannt, welche Strecke zumindest als Nächstes kommt. Regen ist sowieso längst überfällig.

Schon sehr offensichtlich wie GT Sport / Sony / Polyphony Digital asiatische Automobilmarken und Strecken im Spiel priorisiert.
Als europäischer Automobilhersteller würde ich mir ernsthaft überlegen ob ich Polyphony Digital / Sony die Lizenzen für meine Fahrzeuge entziehen würde.
Soviele renomierte Fahrzeuge sind in GT Sport irgendwelchen “ Gurken “ total unterlegen, egal ob in Gr3, Gr4 etc ……