FIFA 20: Title-Update 2 mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen für PS4 veröffentlicht

EA Sports hat das "FIFA 20 Title-Update 2" vorbereitet. Für PC-Spieler steht es bereits zum Download bereit. Die Veröffentlichung für PS4 und Xbox One folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Der offizielle Changelog verrät, was euch erwartet.

FIFA 20: Title-Update 2 mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen für PS4 veröffentlicht

Update: Inzwischen wurde das Title-Update 2 von „FIFA 20“ auch für die PS4- und Xbox One-Versionen veröffentlicht. Den Download startet ihr wie gewohnt über das PSN oder im Fall der Microsoft-Konsole über Xbox Live.

Meldung vom 1. Oktober 2019: EA Sports hat für die Fußballsimulation „FIFA 20“ ein weiteres Title-Update vorbereitet. Veröffentlicht wurde es bereits für den PC. Die beiden Konsolen PS4 und Xbox One sind zu einem späteren Zeitpunkt an der Reihe. Einen präzisen Termin gibt es bislang nicht.

Mit dem Title-Update 2 werden an „FIFA 20“ in erster Linie Gameplay-Verbesserungen vorgenommen. Dazu zählt etwa eine verbesserte Reaktionszeit beim Dribbling, wenn keine Dribbelmodifikatoren oder Skill-Moves verwendet werden. Dies gilt für Spieler mit einer durchschnittlichen Bewertung von 80 oder mehr in den Attributen Dribbeln, Beweglichkeit und Balance.

+++ FIFA 20 im Test: So gut ist EA Sports neuster Kick +++

Laut EA Sports wird die Wirksamkeit dieser Verbesserung auf der Grundlage der Durchschnittsbewertung skaliert, wobei die geringste Verbesserung bei 80 und die größte bei 99 zu spüren ist. Die Änderung hat in „FIFA 20“ keine Auswirkungen auf Spieler, die zwischen den Attributen Dribbeln, Beweglichkeit und Balance keine durchschnittliche Bewertung von 80 oder höher haben.

Torhüter und Elfmeter

Auch die Elfmeter werden mit dem „FIFA 20“-Title-Update 2 optimiert. Bei Elfmeter-Situationen kommt es zu einer Erhöhung der Reichweite, in der ein Torhüter auf den Ball reagiert, und versucht, ihn zu halten. Die Änderung führt dazu, dass Torhüter mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Schüsse regieren, die sich in der neu definierten Nähe ihrer Position befinden.

Mit dem neuen Update für „FIFA 20“ werden zudem einige allgemeine Fehler beseitigt. Spieler konnten manchmal unrealistisch zurückgestoßen werden, wenn sie vom Ball getroffen wurden. Nach der Installation des Patches soll dieses Problem der Vergangenheit angehören. In der ungepatcheten Version kann es vorkommen, dass Torhüter den Ball in einer Situation, in der sie ihn leicht hätten fangen können, wegschlagen. Auch diesem Problem nimmt sich die Aktualisierung an.

Weitere Verbesserungen betreffen den Spielmodus „Volta Football“, der mit „FIFA 20“ eingeführt wurde. Die Reflexe der Torhüter wurden verringert. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Dribbeln in der Nähe einer Wand einen negativen Einfluss hat, wurde reduziert. Beim Spielen in der Y-Formation bieten die Spieler dem Torhüter fortan bessere Übergabeoptionen an, wenn sie im Ballbesitz sind.

+++ FIFA 20: Karriere-Modus wird überarbeitet – FAQ stellt die Optimierungen vor +++

Auch für Ultimate Team hält der neue „FIFA 20“-Patch Neuerungen bereit. Die Bildschirme für die Mannschaft und die SBCs wurden laut EA Sports optimiert. Wählt ihr beispielsweise im Club-Reiter einen Spieler aus, dann wird er nicht automatisch zu eurer Mannschaft geschickt. Vielmehr müsst ihr zum Squad-Reiter zurückkehren. Ferner erwarten euch Updates für die 2D-Portraits von 20 FUT-Spielern.

Patch- und Pitchnotes

Die kompletten Patchnotes mit sämtlichen Änderungen findet ihr im Forum von Electronic Arts. In den separat veröffentlichten Pitch Notes werden die technischen Hintergründe erklärt.

„FIFA 20“ wurde für PS4, Xbox One, PC und Switch veröffentlicht. Mehr zur Fußballsimulation aus dem Hause EA Sports erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Das Spiel ist der Fehler.

@Konsolenheini

Warum sollte EA sowas machen wenn es sich Jahr für Jahr als Vollpreis titel gut verkauft?

Also ich weiß nicht was.das ganze gemeckere.soll..Ja jedes Jahr n Titel Update, hoer und da Verbesserungen und eben auch Verschlechterungen.. Ich habe stets PES und.Fifa gespielt, beide haben ihre starken vor und eben auch nachteile…

Das einzige.was.man kritisieren.kann ist,.das.jedes Jahr von beiden spiele Reihen eine neue.Version erscheint… Einfache Software Updates per Netz würden ausreichen um die Kader zu aktualisieren…

Manchmal frage ich mich wieso man das nicht schon vor release verbessert hat?
Was machen die das ganze Jahr über?
So langsam sollten die ihr Spiel ja mal in den griff bekommen ist doch seid Fifa 14 so gut wie immer das selbe.