Nachdem Microsoft die Xbox Scarlett bereits auf der diesjährigen E3 für eine Veröffentlichung im kommenden Weihnachtsgeschäft bestätigte, ließ sich Sony Interactive Entertainment etwas mehr Zeit.
Erst vor wenigen Tagen gab das Unternehmen bekannt, dass die PlayStation der nächsten Generation unter dem Namen PS5 ins Rennen geschickt wird und genau wie die Xbox Scarlett zu Weihnachten 2020 erhältlich sein soll. Bisher unbestätigten Berichten zufolge soll sich Sony Interactive Entertainment für eine Veröffentlichung im Dezember 2020 entschieden haben.
Hardware-Tests sorgen für frische Spekulationen
Ein Gerücht, zu dem sich Sony Interactive Entertainment bisher nicht äußern wollte. Selbiges gilt für die Hardware-Leistung der PS5. Zu dieser erreichten uns heute allerdings frische Gerüchte. Wie bereits bekannt sein dürfte, wird die PlayStation 5 unter anderem von einer Ryzen CPU Zen 2 befeuert. Aktuelle Hardware-Tests, die in der näheren Vergangenheit online veröffentlicht wurden, lassen vermuten, dass es die CPU der PS5 auf eine Taktrate 3,2 Gigahertz bringen wird.
Auch auf der EGX wurden in einem Panel 3,2 GHz erwähnt. Damit wird die Leistung des PS4-Pendants nicht nur deutlich übertroffen, auch die GTX 1080 aus dem Hause Nvidia soll demnach überflügelt werden. Trotz allem sollten diese Angaben zunächst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Schließlich lässt eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung noch auf sich warten.
Die Enthüllung der Konsole erfolgt erst 2020
Möglicherweise werden wir uns auch noch eine Weile in Geduld üben müssen, ehe wir mit handfesten Details zur Hardware der PS5 bedacht werden. Wie Sony Interactive Entertainment kürzlich bestätigte, wird die PS5 nämlich erst im Laufe des kommenden Jahres enthüllt beziehungsweise offiziell vorgestellt.
Wie zuletzt bestätigt wurde, dürfen sich die Spieler unter anderem über einen komplett überarbeiteten Controller freuen, der optisch zwar weitestgehend dem DualShock 4 entspricht, in seinem Inneren jedoch verschiedene Neuerungen beherbergen wird.
Darunter adaptive Trigger, einen verbesserten Lauftsprecher sowie einen stärkeren Akku. Alle bekannten Details und relevanten Meldungen zur PS5 haben wir in unserer Themen-Übersicht für euch zusammengefasst.
Quelle: Wccftech
hoffentlcih hat Sie genug Power für die Remastered Spiele
Die CPU hat eine Taktrate von 3,2 GHz und überflügelt damit sogar eine GTX 1080…..
Die Aussage macht nur begrenzt Sinn. Nicht oder?
Also kann man auf jeden Fall schon mal sagen das Niemand weiß ob Irgendjemand etwas genaues darüber zu wissen vermag, ob bald irgendwann Jemand etwas genaues über Irgendetwas wissen wird und falls doch, ob der Jenige überhaupt weiß, wovon er da spricht wenn er über Irgendetwas Jemandem berichten möchte, wovon Irgendjemandanderes vielleicht besser bescheid wüsste als Irgendwer!
Ich frag mich wie die Redaktion von play3.de hier die 3,2 GHz CPU takt mit einer gtx 1080 (gpu) vergleichen kann?!
Keiner weiß wie viel Strom und Wärme die PS5 verbraucht/abgibt .
Nur im Ruhemodus haben sie gesagt das sie weniger Strom als die PS4 brauch.
FullHD und 60fps?
Ich wäre froh wenn das Menu konstant flüssig läuft.
Da die PS5 wohl weniger energie verbraucht als die PS4 und somit weniger wärme produziert, hoffe ich das sie endlich die kühlung hinkriegen. Hat selbst MS mit der Xbox One geschafft.
Nun gebt’s halt beid ma a ruh.
Traumtänzer1980
Brauchst du schon wieder n Sarkasmusschild
Ich weiß ja das du selten ganz auf der Höhe bist aber dass es so schlimm ist…
StevenB82: denken? Du??? Also mal ehrlich…
Ich denke man wird die PS5 im Gefrierschrank positionieren müssen im Betrieb
Hauptsache die PS5 schafft native 8K bei 120 fps und hat Wasserkühlung.
Bitte nicht haten aber nach meiner Meinung glaube ich eher das 2.8 GHz sind, ist nur meine Meinung
Another win.. weil?
Du weißt also ob es so ist?
Du kennst den Takt von MS?
Wenn beide 3,2 haben, hat Sony gewonnen weil man zuerst die News dazu hatte?
Ayayay
Ich bete, dass es 3,2 Ghz sind 😀
Hoffe das Sony wirklich Kühlung, Performance und Leistung bringt.
Vilt wird es ja endlich was mit 60 Frames samt Full HD.
Another win for Sony. Freue mich drauf.