Electronic Arts: Größerer Fokus auf Live-Services - Apex Legends erreicht neuen Meilenstein

Electronic Arts hat im neusten Geschäftsbericht betont, dass die Live-Services der großen EA-Spiele weiter ausgebaut werden sollen. Zudem wurde zu "Apex Legends" eine neue Spielerzahl enthüllt.

Electronic Arts: Größerer Fokus auf Live-Services – Apex Legends erreicht neuen Meilenstein

Electronic Arts sprach im Zuge der Bekanntgabe der neusten Geschäftszahlen über den Respawn-Shooter „Apex Legends“, der für das Unternehmen offenbar ein großer Erfolg ist. Der Publisher verwies auf mittlerweile 70 Millionen registrierte Spieler.

Unklar ist, wie viele der 70 Millionen Spieler aktiv mit „Apex Legends“ beschäftigt sind. Fest steht aber: Seit März 2019, als von 50 Millionen Spielern die Rede war, kamen 20 Millionen Registrierungen hinzu.

Live-Services werden ausgebaut

Auf Basis des jüngsten Erfolges möchte Electronic Arts die Live-Services weiter ausbauen, was auch für andere Marken gilt. Dazu erklärte der EA COO und CFO Blake Jorgensen: „Die starken Ergebnisse in diesem Quartal veranschaulichen die Leistungsfähigkeit unserer Live-Services und unserer Kern-Franchises.“ Laut seiner Aussagen wurden die Erwartungen an die Live-Services in Bezug auf „Die Sims 4“, „FIFA Online“ und „Ultimate Team“ übertroffen.

Und so heißt es weiter: „Mit Blick auf die Zukunft verdoppeln wir unsere Live-Services in Kombination mit unseren Kern-Franchises. Wir investieren in Spiele, die die Leute länger spielen und mit denen sie sich viel intensiver auseinandersetzen. Dieser Fokus wird das Wachstum und die Rentabilität des Unternehmens im weiteren Jahresverlauf und darüber hinaus weiter vorantreiben.“

Jenseits von EA Sports-Spielen ist „Plants vs. Zombies: Battle for Neighbourville“ das neueste Live-Service-Spiel des Publishers. Interessanterweise scheinen die großen November-Veröffentlichungen von EA, darunter „Need for Speed: Heat“ und „Star Wars Jedi: Fallen Order“, nicht so stark auf Live-Dienste fokussiert zu sein.

Apex Legends kommt auf weitere Plattformen

Im Fall von „Apex Legends“ verspricht Electronic Arts eine Expansion auf weitere Plattformen und Regionen. Speziell angesprochen wurden Mobile-Systeme und China. Da „Battlefield 6“ bis 2021/22 auf sich warten lässt, ist zugleich davon auszugehen, dass „Apex Legends“ auf den beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett eine große Rolle spielen wird.

+++ Apex Legends: Ein Testgebiet soll demnächst ergänzt werden +++

Doch wie steht es um „Titanfall 3“? Auch dazu gab es im neusten Geschäftsbericht ein kurzes Statement: Respawn Entertainment  sei „hyper-fokussiert“ auf „Apex Legends“ und über einen neuen Teil der „Titanfall“-Reihe könne momentan nicht gesprochen werden. Blake Jorgensen fügte allerdings hinzu: „Wir werden Titanfall nicht vergessen.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Muss euch Recht geben: so sehr mich EA ankotzt, aber viel störender sind die Kiddies und Blinden, die diesen Schwachsinn auch noch mitmachen. Die haben doch alle keinen Anspruch mehr… Vielleicht liegts daran, dass wir alte Hasen sind und Videospiele für uns noch eine Art Romantik darstellt, keine Ahnung. Aber ich goutiere solchen Mist wie Google Stadia oder EA Live-Service nicht und zeige dies mit meinem Geldbeutel.

Zum Kotzen. Sorry für die Ausdrucksweise.
Warum spielen die Leute von Heute nur noch immer die gleiche Scheisse. Nichts anderes ausser Fortnite, dazu noch streams von Fortnite gucken und skins kaufen.
Es ist traurig dass dieser billig produzierte Müll so viel Geld einbringt. Gleich wie irgendwelche Handy Games. 2 Leute, 1 Monat, 500 000 000 000 Euro gewinn.

sorry benutze Sprachsteuerung deswegen die grammatikalischen komischen Wörter

was stimmt mit diesen Leuten nicht hinter EA lästern aber dann doch ihre Scheiße kaufen hört auf dieses Verbrechersyndikat zu unterstützenHündin rutscht die Gaming Industrie in eine dunkle Zeit hinab

Zitat. “ Größerer Fokus auf Live Services “ …….. wundert mich das ?
Viel Erfolg auf der “ Rutsche talabwärts “ da rutscht ihr Ubisoft direkt hinterher ……..
Ich liebte die SSX Serie, bin aber irgendwie froh, dass sich keines in Produktion befindet, es würde eh nur versaut werden durch “ Always On / Live Services / Lootboxen etc “ …….