PlayStation Vue: Sony beendet eigenen Cloud-TV-Service - Konzentration auf das Kerngeschäft

Nach etwa fünf Jahren am Markt wird Sony den Cloud-TV-Service PlayStation Vue Anfang 2020 schon wieder abschalten. Die erhofften Ziele wurden offenbar nicht erreicht. Deshalb soll der Dienst abgeschaltet werden, damit sich das Unternehmen auf das Gaming als Kerngeschäft konzentrieren kann.

PlayStation Vue: Sony beendet eigenen Cloud-TV-Service – Konzentration auf das Kerngeschäft

Der im Jahr 2015 von Sony gestartete Cloud-TV-Service PlayStation Vue wird Anfang 2020 wieder abgeschaltet, wie Sony Interactive Entertainment angekündigt hat. Damit werden vorher kursierende Gerüchte über die Abspaltung dieser Sparte bestätigt.

PlayStation Vue wird abgeschaltet

Laut Sony hat sich das Unternehmen zu dieser Entscheidung durchgerungen, um sich verstärkt auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können. Der TV-Dienst wurde ausschließlich in den USA angeboten, wo  im Mai 2019 etwa 800.000 Kunden den Dienst abonniert hatten. Etwa 80 Kanäle wurden angeboten. Auf dem offiziellen US-PlayStation Blog kündigte Sonys John Kodera das Ende von PlayStation Vue an:

„Heute geben wir bekannt, dass wir den PlayStation Vue-Dienst am 30. Januar 2020 abschalten werden. Leider hat sich die hart umkämpfte Pay-TV-Branche mit teuren Inhalten und Netzangeboten langsamer verändert, als wir erwartet haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, uns weiterhin auf unser Kerngeschäft des Gamings zu konzentrieren.

Als Alternativen nennt Kodera den PlayStation Store sowie entsprechende Partner-Angebote der Top-Entertainment-Apps für Film- und Fernsehinhalte.

Zum Thema: PS5: Preis, Entwicklung und mögliche Übernahmen – Details aus Sonys Investorenkonferenz

Mit heute 100 Millionen PlayStation 4s auf dem Markt wächst und gedeiht unsere Community weiter. Wir werden weiterhin die besten Unterhaltungserlebnisse im gesamten Netzwerk bieten, zusammen mit anderen wichtigen Gaming-Diensten, darunter PlayStation Now und PlayStation Plus.“

Auch wenn PlayStation Vue insgesamt nicht länger als fünf Jahre am Markt war, so ist man bei Sony sehr stolz darauf, was man mit dem Dienst erreicht hat, bestätigte Kodera.

 „Wir hatten ehrgeizige Ziele, wie unser Service die Art und Weise verändern könnte, wie Menschen fernsehen, und zeigten damit die Innovationsfähigkeit der PlayStation in einer brandneuen Kategorie innerhalb der Pay-TV-Branche. Wir möchten allen unseren Kunden danken, von denen einige seit der Markteinführung von PlayStation Vue im Jahr 2015 bei uns sind.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Wusste nicht mal das es das gibt.

Playstation Vue war in den USA sehr interessant und eine ernsthafte Alternative gegenüber den teuren Kabel Anbietern.

Außerhalb von Amerika war Playstation Vue kein Thema, während in den USA das Thema Kabelfernsehen eine völlig andere Größenordnung und Wichtigkeit besitzt, was man in Deutschland zum Beispiel nicht ansatzweise nachvollziehen könnte und so nicht kennt.

Über Playstation Vue konnte man sich eine eigene (Kabel) TV Sender Auswahl zum günstigeren Festpreis zusammenstellen, was auch monatlich veränderbar oder kündbar war, während US Kabel Angebote wesentlich teurer und nicht flexibel sind und zu lange Vertragslaufzeiten verlangen.

Diese Stärke von Playstation Vue war gleichzeitig auch die größte Schwäche, denn Sony war nur als Vermittler tätig mit geringen Einnahmen und hat über Playstation Vue keinen eigenen Content produziert oder verkauft.

Naja kein Wunder bei Sonys apotheker preisen. Ka ob das bei Vue auch so war, aber im PSN sind filme zum einmaligen leihen teurer als manch andere abos für einen ganzen Monat.

Es gibt einfach viel zu viele aboangebote. DAZN, amazon, netflix, maxdome, sky, und etliche andere online dienste, dazu auch noch im gaming bereich abo angebote ohne ende. Kein Mensch hat zeit sich das alles zu geben.

Gut das sich sony auf die Games mehr konzentriert, es gibt noch viele plötzlich verschwundene Franschises aus PS1 und PS2 Zeiten, die man wieder aufleben lassen könnte.

Haben die mit Vue in den letzten 4 Jahren überhaupt mal + gemacht?

Lustig finde ich dat Disney im September einen neuen Deal bzgl. Vue abgeschlossen hatte

Sony braucht nur ein paar Filme zur Auswahl ins psn abo schmeissen
wo man gg etwas Aufpreis im Monat(zb 2 Euro für 5,
3.50Euro für 10 etc)
aus einem Pool von älteren u neueren Filmen wählen kann.
Das funktioniert mit viel weniger Aufwand u man kann preislich experimentieren u anpassen.