The Witcher: Der Fokus der Netflix-Serie liegt auf den Geschichten von Ciri und Yennefer

In wenigen Wochen startet die Netflix-Serie zu den gefeierten "The Witcher"-Romanen. Wie Showrunner Lauren S. Hissrich in einem Interview bestätigte, wir der Fokus der Geschichte keineswegs auf Geralt von Riva liegen. Stattdessen sollen die Geschichten von Ciri und Yennefer in den Mittelpunkt rücken.

The Witcher: Der Fokus der Netflix-Serie liegt auf den Geschichten von Ciri und Yennefer

Langsam aber sicher nähert sich die Netflix-Serie zu „The Witcher“, die auf den gefeierten Romanen des polnischen Autoren Andrzej Sapkowski basiert, mit großen Schritten.

Wenige Wochen vor dem Start der Netflix-Serie ging Showrunner Lauren S. Hissrich noch einmal auf ihr aktuelles Projekt ein und enthüllte ein interessantes Detail zur Handlung der Serie: Auch wenn der Protagonist Geralt von Riva ein weiteres Mal als Zugpferd herhalten muss, rücken im Rahmen der Geschichte zwei andere Charaktere in den Mittelpunkt.

Geralt soll nicht zu kurz kommen

Die Rede ist von Ciri auf der einen sowie Yennefer auf der anderen Seite, deren Geschichten in der Netflix-Serie von „The Witcher“ in den Fokus gerückt werden sollen. Um die Fans zu beruhigen, wies Hissrich gleichzeitig darauf hin, dass Geralt natürlich nicht zu kurz kommen und entsprechend oft zu sehen sein wird. Hissrich weiter:

„Es gibt insgesamt acht Bücher und ich habe sie alle gelesen. Ich wusste, dass ich mit den Kurzgeschichten beginnen wollte. Sie erklären, was die Hexer sind. Aber ich wollte Ciri und Yennefer früher vorstellen. Man lernt Ciri kennen, bevor sie mit anderen Charakteren interagiert.“

Zum Thema: The Witcher: Netflix-Serie hat einen Termin – Release-Date mit Trailer enthüllt

Trotz allem wurde Hissrichs Ankündigung nicht von allen positiv aufgenommen. Nur kurz nach der Veröffentlichung des Interviews kritisierten Fans von „The Witcher“ das Konzept der Netflix-Serie und wiesen darauf hin, dass „man wohl auch keinen Superfilm rund um Lois Lane drehen würde“. An dieser Stelle sei allerdings noch einmal darauf hingewiesen, dass die Netflix-Serie zu „The Witcher“ auf den Romanen von Andrzej Sapkowski und nicht etwa den Spielen von CD Projekt basiert.

In den Romanen entwickelt sich Ciri nach den ersten beiden Kurzgeschichtensammlungen zu einer der Hauptfiguren der Serie und auch Yennefer nimmt eine weitaus größere Rolle ein, als es in den Spielen der Fall ist. Hierzulande startet die Netflix-Serie zu „The Witcher“ am 20. Dezember 2019.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Der Fokus liegt auf Ciri und Yennefer?
Klingt einleuchtend deswegen heißt die Serie auch „The Witcher“

Passt hervoragend weil Ciri und Yen in den ersten beiden buecher ne sehr grosse rolle spielen…

…NICHT

Goddammit NETFLIX!!!

Woah. Der erste Trailer hat mir noch nicht so zugesagt aber der hier haut richtig gut rein. Feinste Weihnachtsunterhaltung. 🙂

Wird ja immer besser. Ciri ist eh mein Lieblings Charakter bei The Witcher.