2K Games hat mit Cloud Chamber ein neues Entwicklerstudio gegründet, das sich um den nächsten Teil der „BioShock“-Reihe kümmern soll. Das zuständige Team setzt sich zum Teil aus Entwicklern zusammen, die bereits an der Produktion der vorangegangenen Spiele beteiligt waren.
Doch ein wichtiger Name fehlt: In einem Interview gab die Studioleiterin Kelley Gilmore bekannt, dass Ken Levine (Foto oben) nicht an der Entwicklung des neuen „Bioshock“-Spiels mitwirken wird. Levine zeichnete sich als Creative Director für das erste „BioShock“ verantwortlich und war auch an „Bioshock Infinite“ in führender Position beteiligt.
Ken Levine ist mit einem anderen Spiel beschäftigt
Doch gab es bei 2K Games Überlegungen, Ken Levine wieder an Bord zu holen? Darauf angesprochen erklärte Gilmore: „Ken und sein Team von Ghost Story Games arbeiten intensiv an der Entwicklung einer neuen Erfahrung, die mit Sicherheit ein weiteres unglaubliches Spiel für uns alle sein wird. Er ist weder mit Cloud Chamber noch mit der Entwicklung unseres BioShock-Titels verbunden.“
„BioShock 4“ ist nicht das erste Spiel, das ohne Ken Levine entsteht. Auch an „Bioshock 2“ war der Entwickler nicht beteiligt. Laut Kelley Gilmore sollt ihr euch keine Gedanken um das Personal machen, denn einige hochrangige Entwickler sind mit der Produktion des neuen Teils beschäftigt.
„Wir freuen uns, BioShock-DNA in unseren Wurzeln zu haben“, so die Dame im selben Interview. „Einige Mitglieder unseres Teams spielten Schlüsselrollen bei der Entwicklung anderer BioShock-Titel und sind derzeit führend in der Entwicklung bei Cloud Chamber, darunter Hoagy de la Plante (Kreativdirektor), Scott Sinclair (Art Director) und Jonathan Pelling (Design Director).“
+++ BioShock: 2K gründet neues Studio Cloud Chamber für die Entwicklung einer neuen Erfahrung +++
Bis ihr das Ergebnis der Bemühungen sehen werdet, vergeht noch das eine oder andere Jahr. Laut 2K Games befindet sich das neue „BioShock“ in einer sehr frühen Entwicklungsphase, auch wenn die Produktion in einem anderen Studio schon vor Jahren begann. Das berichtete gestern Kotaku.
Mehr zu BioShock
Bioshock 2 hat mir persönlich auch am wenigsten gefallen. Aber freue mich dennoch riesig auf ein neues Bioshock.