Neben den klassischen Konsolen-Herstellern wie Sony, Microsoft und Nintendo mischten in den vergangenen Jahren auch Unternehmen wie Facebook oder Google auf dem Markt für Videospiele mit.
Aktuellen Berichten zufolge plant ein weiterer finanzkräftiger Konzern seinen Einstieg in die Welt der Spiele. Die Rede ist von ByteDance, dem chinesischen Konzern hinter der beliebten Social-Media-Plattform TikTok. Den Berichten zufolge soll das Spiele-Angebot von ByteDance weit über Mobile-Titel hinausgehen und neben Online-Rollenspielen mit chinesischen Fantasy-Elementen auch Hardcore-Titel für den Westen umfassen.
Videospiel-Abteilung befindet sich noch im Aufbau
Wann mit den ersten Videospiel-Projekten von ByteDance zu rechnen ist, wurde zwar nicht verraten. Angesichts der Tatsache, dass sich die entsprechende Videospiel-Abteilung noch im Aufbau befindet, wird aber wohl noch einiges Zeit ins Land gehen, ehe die ersten Videospiele von ByteDance veröffentlicht werden. Derzeit soll die Videospiel-Abteilung von ByteDance bereits über 1.000 Angestellte umfassen. Darunter von anderen Studios angeheuerte Talente wie Wang Kuiwu von Perfect World Entertainment.
Zum Thema: Lost Soul Aside: Action-Titel aus China soll dieses Jahr für die PS4 erscheinen
Laut dem Analysten und Industrie-Insider Daniel Ahmad alias ZhugeEx sollten die etablierten Hersteller nicht den Fehler begehen, den chinesischen Neuling zu unterschätzen. Vor allem die sehr große weltweite Nutzerbasis von TikTok und die daraus resultierenden finanziellen Kapazitäten könnten dafür sorgen, dass sich ByteDance auf kurz oder lang zu einer festen Größe der Videospiel-Industrie entwickeln könnte.
Zumal die Möglichkeit besteht, dass ByteDance seine finanziellen Muskeln spielen lässt und in den kommenden Jahren etablierte Studios übernimmt.
Quelle: Bloomberg
Nix da, die Chinesen fuschen mir schon genug in der Gaming-Industrie rum.
Wahnsinn, dass man mit so einer App dermaßen reich werden kann, dass man jetzt ins Gaming einsteigen kann.
Cool, wieso nicht. Bei TikTok musste ich mehr lachen bei deren Videos als bei irgendeinem anderen Social Media. Die haben unglaublich viele kreative Leute eine Plattform gegeben.