Im Rahmen der hauseigenen Pressekonferenz zur E3 2017 kündigte Ubisoft die laufenden Arbeiten am Piraten-Abenteuer „Skull & Bones“ an.
Nachdem im Zuge der offiziellen Ankündigung Features wie eine Singleplayer-Kampagne und eine langfristige Unterstützung mit neuen Inhalten versprochen wurden, machte „Skull & Bones“ in der Vergangenheit eigentlich nur noch mit regelmäßigen Verschiebungen auf sich aufmerksam. Zuletzt war die Rede davon, dass das Projekt derzeit für eine Veröffentlichung im Geschäftsjahr 2021/2022 (1. April 2021 bis 31. März 2022) vorgesehen ist.
Insider berichtet von mehreren Reboots
Warum sich „Skull & Bones“ immer wieder verschob, verriet Ubisoft nicht. Für Klarheit könnte der für gewöhnlich gut informierte Kotaku-Autor und Industrie-Insider Jason Schreier gesorgt haben. Wie dieser in Erfahrung gebracht haben möchte, verlief die Entwicklung des Piraten-Abenteuers in den vergangenen Jahren alles andere als rund und wurde gleich mehrfach neu gestartet.
Ende 2018 entschloss sich beispielsweise der bis dato noch verantwortliche Creative Director, von Bord zu gehen und das Projekt zu verlassen. Laut Schreier wird es daher noch eine ganze Weile dauern, bis „Skull & Bones“ in einer spielbaren Version präsentiert werden kann.
Im Oktober 2019 wies Ubisoft darauf hin, dass „Skull & Bones“ zu den hauseigenen Titeln gehört, die schon jetzt für die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X beziehungsweise PS5 optimiert werden. Wann mit weiteren Details oder Eindrücken zum Piraten-Abenteuer zu rechnen ist, ließ der Publisher leider offen.
Quelle: Kotaku
Ich hoffe das finale Produkt wird in Richtung SoT gehen.
Santoo: vl wird das ja noch implementiert. Eine reine Schiff Simulation würde mich eh weniger interessieren.
Du sagst es Santoo! Und gerade das ist ein Projekt was mich von Ubisoft mal wieder interessieren würde, wenn man das Schiff auch verlassen kann
DIe vergessen halt bei jedem Neustart, dass die Spieler nicht am Schiff festgewurzelt sein wollen :D.
Ich hoffe immer noch sehr, dass man das Schiff im fertigen Spiel verlassen kann und auch zu Fuß unterwegs sein kann.
War leider klar, man hörte halt absolut nichts mehr davon.
Das spielt Ihnen ins Blatt, dass die PS5 bereits anklopft. Sollen sie einen Nextgen only Release machen und gut ist, kann für uns Spieler nur gut sein.