Stadia: Studios fehlen offenbar die finanziellen Anreize, um für den Streaming-Dienst zu entwickeln

Nach wie vor lässt die Spieleauswahl von Googles Streaming-Dienst Stadia laut vielen Nutzern zu wünschen übrig. Aktuellen Berichten zufolge fehlen den Studios schlichtweg die finanziellen Anreize, um ihre Titel für Googles Dienst umzusetzen.

Stadia: Studios fehlen offenbar die finanziellen Anreize, um für den Streaming-Dienst zu entwickeln

Seit November des vergangenen Jahres steht Googles Streaming-Service Stadia bereit und produzierte seitdem eigentlich nur wenige erfreuliche Meldungen.

Stattdessen blieb von den vollmundigen Versprechen des US-amerikanischen Internet-Riesen zunächst nur wenig übrig. Auch wenn Google in den vergangenen Wochen kontinuierlich nachbesserte und versprochene Features nachreichte, sorgt ein Aspekt nach wie vor für Kritik: Die Spieleauswahl von Stadia, die gerade einmal rund 30 Titel umfasst. Aktuellen Berichten zufolge könnte dieser Kritikpunkt noch länger Bestand haben, als dem einen oder anderen lieb ist.

Entwickler klagen über fehlende Unterstützung

Wie die Kollegen von Business Insider berichten, fehlt den Entwicklern und Publishern schlichtweg der finanzielle Anreiz, um ihre Spiele auf Googles Streaming-Dienst zu portieren. Zum einen fallen die Nutzerzahlen des Streaming-Dienstes offenbar zu gering aus, um kostendeckend oder gar profitabel zu arbeiten. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die befragten Studios über eine fehlende Unterstützung seitens Google beklagen.

Zum Thema: Stadia: Googles Vision zu realisieren, benötigt Zeit – Unternehmen bittet um Geduld

Zwar werden Studios, die für Stadia entwickeln, mit finanziellen Zuwendungen seitens Google bedacht. Diese fallen allerdings viel zu klein aus, um den finanziellen Aufwand der Portierungen abzufangen. Gleichzeitig äußerten die Entwickler Bedenken hinsichtlich der Planungssicherheit, da Googles Geschichte gezeigt habe, dass das Unternehmen kommerzielle Fehlschläge gerne einmal beerdigt.

Daher befürchten die befragten Studios, dass jederzeit die Gefahr bestehen könnte, dass Google Stadia vom Netz nimmt. Befragt wurden laut Business Insider kleine sowie Indie-Studios, die allerdings anonym bleiben möchten. Google selbst wollte den Bericht bisher nicht kommentieren.

Quelle: Business Insider

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Streaming-Dienste haben immer das Problem wenn Sie undurchsichtig sind wegen Preis und Inhalte.
Wenn aber die großen wie Xbox und Sony da den ersten richtigen Schritt machen kann es auch richtig Funktionieren.
Im Fall von Xbox mit der XCloud und Xbox Game Pass sehe ich da schon eine Veränderung an Bahnen.

Wow, Ich hatte ja gedacht die halten 10 Jahre durch mit Stadia.
Aber wenn selbst Spiele Hersteller an Google und der Plattform zweifeln… dann korrigiere ich mal nach unten auf 5 Jahre. ^^

… Das ist der Anfang vom Ende …

Stadia hatte was Spiele-News angeht die beste Woche seit Launch mit vielen Ankündigungen und 90 min Gameplay-Enthüllung zu Baldurs Gate 3 was exklusiv auf PC/Stadia kommt. Aber ja wenn ein anonymer Indientwickler sagt, es lohnt sich nicht auf Stadia zu entwickeln ist der Service anscheinend gestorben. Die ganzen Indigames die in den letzten 2 Wochen angekündigt wurden zählen ja scheinbar nicht 😛

das habe ich schon von anfang an gesagt, wo es in entwicklung war.

Nieder mit Stadia!

Gut so,würde eh immer eine Hardware bevorzugen und hoffe weiter das Stadia komplett floppen wird.Es lebe die Playstation.

Wir haben anscheinend einen neuen analysten in unseren kreisen .. geb acht Analyst Pachter , Fartbod ist im Haus 😀

Das stimmt da hast du recht :)ich wusste von Anfang an das Google stadia bald den bach runter geht mit ihren streaming scheise

Bleibt bei Sony da wird immer Geld gemacht. Playstation ist populär