Formel 1: Lizenzvereinbarung abgeschlossen - Frontier Developments entwickelt Management-Spiele

Wie die Entwickler von Frontier Developments bekannt gaben, schloss das Studio kürzlich eine Lizenzvereinbarung ab, die es ihnen ermöglicht, Management-Titel auf Basis der Formel 1 zu entwickeln. Los geht es mit der Saison 2022.

Formel 1: Lizenzvereinbarung abgeschlossen – Frontier Developments entwickelt Management-Spiele

Einer aktuellen Mitteilung von Frontier Developments zufolge schloss das britische Entwicklerstudio eine weitere Lizenzvereinbarung ab.

Durch diese wird es dem Studio ermöglicht, Management-Spiele auf Basis der Formel 1 zu entwerfen. Das Lizenzabkommen erstreckt sich über vier Formel 1-Saisons und startet im Jahr 2022. Somit wird der erste Formel-1-Management-Titel aus dem Hause Frontier Developments pünktlich zur Formel 1-Saison 2022 veröffentlicht.

Markenrechte an den Rennspiele liegen weiter bei Codemasters

Zu beachten ist, dass die Lizenzen für die offiziellen Rennspiele zur Formel 1 von der aktuellen Entwicklung nicht betroffen sind. Hier liegen die Rechte auch weiterhin bei Codemasters. Eigenen Angaben zufolge freuen sich die Entwickler von Frontier Developments über die neue Lizenz und die damit verbundenen Möglichkeiten beziehungsweise Herausforderungen.

Zum Thema: Frontier Developments: Weiteres Projekt auf Basis einer großen Marke bestätigt

Weiter spricht das britische Studio in der heutigen Ankündigung von einer „aufregenden Gelegenheit, die Erfahrung und Fähigkeiten von Frontier, einschließlich der leistungsstarken und vielseitigen Cobra-Game-Engine, in der managementreichen Umgebung der weltweit beliebten und sich ständig verändernden F1-Welt zusammenzuführen.“

In den vergangenen Jahren machte sich Frontier Developements vor allem mit Simulationen wie „Elite Dangerous“, „Jurassic World Evolution“ oder „Planet Zoo“ einen Namen. Wann mit der offiziellen Ankündigung des ersten Formel 1-Management-Titels von Frontiert Developments zu rechnen ist, ist aktuell noch unklar.

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hört nicht auf Zischrot der labert nur Müll hat das Spiel wahrscheinlich nicht mal gespielt und bis 15000 zuschauer schon mal garnicht . Wenn man Steam folgt . Spielt er nicht mal
solche Spiele . Hetzer pur . Echt nervig überall solche Dummschwätzer ( schreiber )zu treffen. Muss zugeben an der KI könnte FD noch bisschen feilen . Die Spiele allesamt haben Spaß Faktor 100% . Bugs ok am Anfang aber nicht so massig wie Zischrot schreibt . Er übertreibt übelst . Zischrot würde ich eher mal empfehlen sein PC aufzuräumen kompatible Elemente einzubauen und dann hat er auch keine Performance Probleme mehr.

Auch wenn alle Speicher mitspielen kannst du am maximalen Besucherlimit, welches nicht wirklich üppig ist und welches schwächere Systeme gar nicht erst erreichen, nichts ändern. 😉

In Spielen in denen man mehr und mehr baut, müssen die diversen Speicher natürlich auch mitspielen

Glaub mir, mir ging es nicht anders. Planet Zoo war mein Erstkontakt mit Frontier und ich war sehr überrascht und fand es wirklich erstaunlich in welch katastrophalem Zustand sich das Game (massenweise Bugs, auch welche die bereits Monate zuvor über das interne Ticketsystem berichtet wurden, plötzlich korrupte und nicht mehr nutzbare Spielstände, mit jedem Patch neue Bugs, usw.) in den ersten Monaten (und nach einer mehrwöchigen Betaphase mit massiv Feedback) befand. Man hat einfach an sehr vielen Ecken und Enden gemerkt, dass es a) viel zu früh veröffentlicht wurde (musste wahrscheinlich zwingend vor Weihnachten veröffentlicht werden) und b) die Entwickler wohl nie ihr eigenes Spiel gespielt haben (Stichwort Spielgeschwindigkeit und die Managebarkeit von größeren Zoos z.B., welches mittlerweile und nach viel Geschrei der Community verbessert wurde)).

Was die Performance angeht muss beispielsweise die Anzahl der Besucher in großen Zoos begrenzt werden, damit die Performance einigermaßen in Ordnung bleibt. Zoos mit über 10000 oder 15000 Besuchern sind gar nicht erst möglich (und das bei guten Systemen, etwas ältere müssen die Zahl viel früher limitieren, und das rein aufgrund der Performance des Games.

Ich habe in der ganzen Zeit deren offizielles Forum verfolgt und was man dort so liest ist die Performance-Geschichte Planet Coaster Spielern nicht wirklich neu und auch die zahlreichen Bugs zur Veröffentlichung nicht. JWE scheint ja weit besser zu laufen, ich glaube das gerne, wobei man aber nicht vergessen darf, dass dort aufgrund des Namens auch mehr Vorgaben einzuhalten waren, z.B. bei der Qualitätssicherung.

Ich für meinen Teil werde nach meinen Erfahrungen mit Planet Zoo jedenfalls so schnell kein Game von Frontier mehr kaufen und kann über das zitierte Geschwurbel des Studios nur lächeln.

Ich bin auch über die Aussagen von @Zischrot überrascht. Ich habe mit Frontier Developments genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Jurassic World Evolution beispielsweise läuft auf den Konsolen tadellos.

@Zischrot
Ich weis nicht, wie es auf Konsole aussieht. Auf dem PC genießen die Frontiert-Managementspiele aber einen sehr guten Ruf. Das sie jetzt die Formel 1 als Managementspiel umsetzen, ist ein toller Schachzug. Mit deren Erfahrungsschatz kann das was gutes werden.

Dito Dharma

Ich bin mal gespannt ob JWE bis zur Jurassic World Serie Support bekommt oder ob es ein JWE2 geben wird. Aber zur PS5 wird es sicher erstmal ein Next Gen Update geben.
Dieses Jahr soll ja auch noch Planet Coaster für Konsolen kommen. Bin gespannt ob es Planet Zoo auch auf die NG Konsolen schafft.

Ich hab JWE weit über 100 Stunden gespielt und das ist nie performanetechnisch ins bodenlose geraten, nichtmal bei über 100 Dinosauriern im Park und riesigen Besuchermassen

„…aufregenden Gelegenheit, die Erfahrung und Fähigkeiten von Frontier, einschließlich der leistungsstarken und vielseitigen Cobra-Game-Engine, in der managementreichen Umgebung der weltweit beliebten und sich ständig verändernden F1-Welt zusammenzuführen.“

Er meint wohl die Erfahrung darin unfertige Spiele mit massenweise Bugs auf den Markt zu werfen, die dann auch per Patch ständig neue Bugs bekommen. Top. Auch die Nutzung dieser genialen Engine, die bei etwas größeren „managementreichen Umgebungen“ die Framerate ins Bodenlose, bis zur Unspielbarkeit, fallen lässt. Was kann man sich mehr wünschen. Die F1 Management-Fans kann man nur beglückwünschen.