The Last of Us: TV-Serie in Arbeit - Neil Druckmann enthüllt weiteres Detail

Aus "The Last of Us" wird eine Fernsehserie. Produziert wird sie in Zusammenarbeit mit Neil Druckmann, der auf Twitter ein weiteres Detail zur Produktion herausgab. Diesmal geht es um die musikalische Untermalung.

The Last of Us: TV-Serie in Arbeit – Neil Druckmann enthüllt weiteres Detail

Seit einigen Tagen ist bekannt, dass an einer TV-Serie zu „The Last of Us“ gearbeitet wird. Produziert wird sie für HBO. Beteiligt ist unter anderem Neil Druckmann, der Autor und Creative-Director des Spiels.

Auf Twitter gab er ein weiteres Detail zur TV-Serie bekannt. Druckmann kündigte an, dass Gustavo Santaolalla, der Komponist der „The Last of Us“-Reihe, seine Talente auch in die HBO-Show einbringen und die Musik dafür komponieren wird.

Erfahrungen mit Film und Fernsehen

Momentan arbeitet Santaolalla an der Partitur für „The Last of Us: Part 2“, das in diesem Jahr erscheinen wird. Erfahrungen konnte er ebenfalls mit umfangreichen Kompositionen für Film und Fernsehen machen, sodass die TV-Serie kein Neuland für den Komponisten ist.

„Nun, das ist aufregend“, so Druckmann auf Twitter. „Gustavo Santaolalla bringt sein unglaubliches musikalisches Talent nicht nur in The Last of Us Part 2 ein, auch schließt er sich uns an, um The Last of Us auf HBO zu bringen.“

Momentan sind die Informationen zur TV-Show rund um „The Last of Us“ recht dünn gesät. Ersten Angaben zufolge werden darin die Ereignisse des ersten Spiels aufgegriffen. Daher kann es nur von Vorteil sein, dass einer der wichtigsten Kreativteammitglieder der Franchise an der Adaption der TV-Serie beteiligt ist. Neben dem Storytelling und den visuellen Darbietungen konnte die Musik in „The Last of Us“ in einem hohen Maße zur Atmosphäre beitragen.

+++ The Last of Us: Ellie, Riley, Tess, Marlene, Maria und ein geheimer Name – Details zur TV-Serie +++

Für die TV-Serie wurde außerdem Craig Mazin gewonnen, der sich als Schöpfer der TV-Serie „Chernobyl“ einen Namen machte. Produziert wird der TV-Auftritt zusammen mit Evan Wells, dem Präsidenten von Naughty Dog. Sobald weitere Details eintreffen, lassen wir es euch wissen. Beispielsweise ist offen, wann „The Last of Us“ auf HBO starten soll.

Launch von The Last of Us Part 2 im Mai

Zunächst steht der Launch des neuen Spiels bevor. „The Last of Us Part 2“ erobert am 29. Mai 2020 exklusiv für die PlayStation 4 den weltweiten Markt. Später, so wird gemunkelt, könnten auch PS5-Besitzer in den Genuss des potentiellen Blockbusters kommen. Mehr zu „The Last of Us Part 2“ halten wir in unserer Themen-Übersicht für euch bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Skaterlimits: nix für ungut, aber red kein Stuss. Game(ohne „s“) of Thrones kann man mit diesem Projekt überhaupt nicht vergleichen, die Voraussetzungen, das Ursprungsmaterial und die Ziele sind ganz andere.

Geiloooo!!

Geht ja auch erstmal nur um ne Serie zum ersten Teil.

Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee sein soll. Bei Games of Thrones war die Serie viel schneller abgedreht als die Bücher und HBO musste die Dreharbeiten ohne Buch fortsetzen. So schnell kann NaughtyDog die Spiele auch nicht entwickeln ohne das Irgend etwas gespoilert wird, was Last of us Part 3 betrifft.

Bin mal gespannt was daraus wird ……