PlayStation VR: Prototyp eines Fingertracking-Controllers vorgestellt

Die VR-Technologie entwickelt sich immer weiter und auch an passenden Fingertracking-Controllern wird Hand angelegt. Ein aktueller Prototyp zeigt, zu welchen Ergebnissen Sony bisher kam.

PlayStation VR: Prototyp eines Fingertracking-Controllers vorgestellt
Klassische lassen keine genaue Erkennung der Fingerbewegungen zu.

Irgendwann im Laufe der kommenden Konsolengeneration wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ein neues Modell des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR auf den Markt kommen. Viele Spieler wünschen sich eine höhere Auflösung und eine kabellose Verbindung.

Nicht weniger entscheidend für den Spielspaß ist ein ausgeklügelter Controller, der Hand- und Fingerbewegungen erfasst, sodass diese in die virtuelle Welt transferiert werden können. Anhand eines Prototyps zeigt Sony, wie ein solcher Controller funktionieren könnte.

Zunächst einmal: Im Forschungsbericht werden PlayStation VR oder die PS5 nicht erwähnt. Allerdings ist eine Verwendung innerhalb der Entertainmentbranche naheliegend.

Im Forschungsbericht wird unter anderem hervorgehoben:

  • Die Verfolgung der Fingerbewegung für eine natürliche Interaktion mit der Hand wird häufig untersucht.
  • Bei visuellen Implementierungen der Fingerverfolgung in VR-Anwendungen (Virtual Reality) wird die Fingerbewegung von einem Handgerät (Controller) verdeckt, das für die Eingabe erforderlich ist. Daher ist die Verfolgung der Fingerbewegung mithilfe von Kameras immer noch eine Herausforderung.
  • Finger-Tracking-Controller mit kapazitiven Näherungssensoren auf der Oberfläche kommen langsam auf.
  • Die Forschung zur Schätzung der Gelenkhaltung mit gekrümmten Kapazitätserfassungs-Elektroden ist jedoch noch nicht ausgereift.
  • Aus diesem Grund wurden ein Prototyp mit 62 Elektroden gebaut und Trainingsdatensätze mit einem optischen Tracking-System aufgezeichnet.

Zu sehen ist der Prototyp in einem Video, das ihr nachfolgend starten könnt. In den Fokus rücken verschiedene Hand- und Fingerbewegungen, die recht beeindruckend erfasst werden.

In Bezug auf ein neues VR-Headset von Sony wünschen sich viele Spieler zudem eine höhere Auflösung, ein größeres Sichtfeld, eine kabellose Verbindung und ein echtes Roomscaling. Allerdings wird erwartet, dass der PS5-Hersteller zugunsten des Preises ein paar Abstriche machen und nicht in die volle Feature-Palette greifen wird. Veröffentlicht werden könnte PSVR 2.0 im Jahr 2021 oder 2022. Eine entsprechende Ankündigung gibt es bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ja, ein Ganzkörperanzug wäre schon nice aber ich glaube darauf können wir noch lange warten.

es würde auch schon so’n Teil reichen, wie in SAO ( SwordArtOnline )

Die Variante mit dem Handschuhe gefällt mir dann doch besser.
Ich warte noch bis es ein Ganzkörper Anzug gibt der mich virtuell in die Geschehen integrieren lässt.

Was schätzt man wie viel Jahre bis dahin vergehen…. 10 oder 15 Jahre? ^^